Hochschule Düsseldorf
- Promotionsrecht: Nein
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- 1971 gegründet
- 11.172 Studierende

Zentraler Campus
Von wegen langweiliges Studierendenleben!
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Tel: 0211 4351 0
uns!
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Die Hochschule Düsseldorf gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Nein, du kannst an der Hochschule Düsseldorf nicht promovieren.
Die Hochschule Düsseldorf ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
Die Hochschule Düsseldorf wurde im Jahr 1971 gegründet.
Insgesamt gibt es 11172 Studierende an der Hochschule Düsseldorf.
Standort dieser Hochschule ist Düsseldorf.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
siehe https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/gebaeude/vorlesungszeiten
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist jeweils bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist jeweils bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Vorlesungszeit:
-
siehe https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/gebaeude/vorlesungszeiten
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://www.hs-duesseldorf.de/studium/studieninteressierte/wechsel
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).

Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine
Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs
verantwortlich.
An der Hochschule Düsseldorf gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:
Das Studienangebot umfasst 44 Studiengänge aus den folgenden Fachbereichen:
· Architektur
· Design
· Elektro- und Informationstechnik
· Maschinenbau und Verfahrenstechnik
· Medientechnik und –Informatik
· Sozial- und Kulturwissenschaften
· Wirtschaftswissenschaften
University of Applied Sciences
Bereit, deine Zukunft in die Hand zu nehmen?
An unserer Hochschule erwarten dich individuelle Betreuung und praxisorientierte Studiengänge. Starte einen neuen Lebensabschnitt, knüpfe wertvolle Kontakte und bereite dich mit uns auf (d)eine erfolgreiche Karriere vor.
Zukunft studieren
Mit rund 11.000 Studierenden, rund 200 Professor*innen, ca. 600 wissenschaftliche und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist die Hochschule Düsseldorf eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Bei uns an der HSD haben alle Studiengänge einen engen Praxisbezug.
Bei uns studierst du in den Bereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medientechnik und Medieninformatik, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften.
Das Studium bei uns ist nicht nur theoretisch – sondern praxisnah mit starker Verbindung zu Wirtschaft, Forschung, Entwicklung, Kunst, Kultur, sozialen Einrichtungen und insgesamt zur Gesellschaft. Die Hochschule Düsseldorf ist die staatliche Hochschule, an der du dich aktiv einbringen kannst. Hier kannst du in einer starken Gemeinschaft deine Zukunft gestalten und einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft leisten.
- Vorlesungszeit:
-
siehe https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/gebaeude/vorlesungszeiten
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist jeweils bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist jeweils bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Vorlesungszeit:
-
siehe https://www.hs-duesseldorf.de/hochschule/gebaeude/vorlesungszeiten
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://www.hs-duesseldorf.de/studium/studieninteressierte/wechsel
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge ist bis Vorlesungsbeginn möglich, siehe auch https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf.
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- Studienanfänger:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- Hochschulwechsler:
-
https://hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Nähere Informationen finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/bewerbung_international (DEUTSCH) und www.hs-duesseldorf.de/application (ENGLISCH).

Das Studienangebot umfasst 44 Studiengänge aus den folgenden Fachbereichen:
· Architektur
· Design
· Elektro- und Informationstechnik
· Maschinenbau und Verfahrenstechnik
· Medientechnik und –Informatik
· Sozial- und Kulturwissenschaften
· Wirtschaftswissenschaften
Forschung & Transfer
Die Hochschule Düsseldorf ist ein kompetenter Forschungspartner für viele regionale, nationale und internationale öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Wir kooperieren in vielen Studierenden-Projekten mit Wirtschaftsorganisationen, sozialen und kulturellen Institutionen sowie gesellschaftlichen Akteuren aus Praxis und Wissenschaft. Dies ermöglicht dir auch bereits im Studium Teil von interdisziplinären Forschungsprojekten und hochschulübergreifenden Veranstaltungen zu sein.
Weiterbildung
Weiterbildung, im Sinne eines lebenslangen Lernens, schreiben wir besonders GROSS. Während deines Studiums hast du die Wahl aus einem großen Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten. Damit möchten wir dich auf dem Weg zu (d)einer Karriere bestmöglich unterstützen. Auch unsere Lehrenden bilden sich für euch regelmäßig im Rahmen der Hochschuldidaktik fort – und das lohnt sich: Dein Studium bleibt praxisnah und top aktuell. Klingt zu gut, um wahr zu sein?

uns!