Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Kassel

Wenn du dich für ein Studium in Kassel interessierst,
hast du die Wahl zwischen 5 Hochschulen und 157 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
157 Studiengänge
5 Hochschulen
Facts
200,41 K
Einwohner
32.442
Studierende
16,2 %
Studierenden-Anteil
202-325 €
Wohnheim-Miete

In Kassel studieren

Ist Kassel eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Kassel aus?

Insgesamt gibt es in Kassel Studiengänge aus 157 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Kassel relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Studienangebote in Kassel

Wo kann ich in Kassel studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Kassel

"In Kassel kann man gut studieren, da die Stadt nicht zu groß ist und viele Studenten dort leben. Außerdem kommt man mit den Öffies überall super hin und die Uni bietet tolle Hochschulsport Angebote an."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Das Leben findet auf dem Campus statt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Der Campus der Elektrotechniker (und weitere MINT Fächer) ist eher unspannend und nicht so schön wie der Campus am Standort Holländischer Platz. Kassel generell habe ich zunächst unterschätzt wie viele Möglichkeiten diese Stadt und Umgebung jedoch bietet. Von verschiedenen Parks (bspw. Wilhelmshöhe) bis hin zu ausgedehntem Nachtleben (bspw. Friedrich-Ebert-Straße) ist alles dabei. Auch Freizeitangebote gibt es noch und nöcher."
Studierende/r im 4. Semester – 2022

Kassel im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Kassel?
Kassel hat 200,41 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Kassel eingeschrieben?
In Kassel sind 32.442 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Kassel?
Der Studierendenanteil in Kassel beträgt 16,2 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Kassel bietet 1.091 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Kassel)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 202-325 €.
(Studierendenwerk Kassel)
Wie kommen die Studierenden in Kassel zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Kassel kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
71.6 %
Zu Fuß
36.7 %
Auto/Motorrad
26 %
Fahrrad
18 %
Wie wohnen Studierende in Kassel?
In Kassel wohnen die meisten Studierenden bei ihren Eltern .
Eltern
35.1 %
Privat
28.7 %
WG
26.5 %
Wohnheim
5.3 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Kassel

"In Kassel kann man gut studieren, da die Stadt nicht zu groß ist und viele Studenten dort leben. Außerdem kommt man mit den Öffies überall super hin und die Uni bietet tolle Hochschulsport Angebote an."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Das Leben findet auf dem Campus statt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Der Campus der Elektrotechniker (und weitere MINT Fächer) ist eher unspannend und nicht so schön wie der Campus am Standort Holländischer Platz. Kassel generell habe ich zunächst unterschätzt wie viele Möglichkeiten diese Stadt und Umgebung jedoch bietet. Von verschiedenen Parks (bspw. Wilhelmshöhe) bis hin zu ausgedehntem Nachtleben (bspw. Friedrich-Ebert-Straße) ist alles dabei. Auch Freizeitangebote gibt es noch und nöcher."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Kassel ist vielleicht für viele nicht die Wunschstadt, aber wenn man hier erstmal wohnt, entdeckt man, wie viel Kassel zu bieten hat. Es gibt super viel Kulturangebot, was man dank dem Studierendenausweis meist umsonst erleben kann. Es gibt viele schöne Parks, in denen man spazieren gehen kann und einiges an Bars und Clubs, die von den Studis gut besucht werden. Ein besonderer Pluspunkt ist der Hauptcampus der Uni. Der ist super schön und dort gibt es die Weltbeste Mensa!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In Kassel kann man einige Sachen unternehmen, wie zb feiern gehen oder auch schöne Orte besichtigen wir den Herkules, den Bergpark und vieles mehr. Es gibt viele Studierende die offen für neues sind."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Ich studiere in Kassel, eine recht kleine Stadt mit sehr verschiedenen Facetten. Ich bin aus dem kasseler Umland, weshalb ich die Stadt von klein auf kennen. Es igbt sehr tolle Ecken, wo es viel zu entdecken gibt. Natürlich hat Kassel auch die ein oder andere nicht so schöne Seite, da vor allem durch die Bombardierungen im zweiten Weltkrieg viel zerstört wird. Meiner Meinung nach kann die Stadt das aber mit den vielen grünen Ecken wieder rausholen. Der Campus hat einen tollen Charme, durch seine Mischung aus alten Backsteingebäude und total modernen, neuen Bereichen. Ich halte mich gerne in der Bibliothek auf, die MItten auf dem Campus ist und viele Ecken zum Lernen und verweilen hat. Nicht zu vergessen ist es jedes mal ein Highlight mit meinen Kommolitonen in der Mensa Essen zu gehen, das Essen dort ist wirklich gut. Und bei gutem Wetter ist man schnell an der Fulda, an der man entlang zur Karlsaue und der Orangerie schlendern kann."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Wer Kunst und Kultur liebt, der ist hier genau richtig. Dazu kommen sehr schöne Parks und insgesamt viel Grünfläche rund um die Stadt. Es ist keine riesige Großstadt, aber man findet dort alles, was man braucht."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Es ist sehr leicht durch die Stadt zu kommen und es gibt viele verschiedene Angebote (sogar eine VR Lounge). Es ist nicht die größte Stadt aber es sind für die meisten Studenten genug Angebote vorhanden um sich zu beschäftigen (z.B. Bouldern gehen, kann ich nur empfehlen). In der Uni herrscht Prinzipiell ein recht gutes klima, Alles ist sehr modern und Alle sind sehr freundlich."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Kassel ist ein schöner Ort zum studieren und leben! Der Campus ist besonders im Sommer toll und man kann sehr gut stundenlang vor der Mensa in der Sonne sitzen oder einen Kaffee auf dem Campus trinken!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum studieren gut geeignet, wir haben bei Psychologie alles am zentralen Campus, der auch echt ganz hübsch ist und wo man sich immer wieder über den Weg läuft. Allerdings ist Kassel keine alte Uni und hat auch keine alten Gebäude etc. Die Stadt ist nicht die schönste, aber super grün und man trifft sich an einschlägigen Studierendentreffpunkten immer wieder."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Die Hochschulstandorte sind sehr gut durch das Straßenbahnnetz verbunden und insgesamt sehr natürlich gestaltet. Von Grillabenden bis zu sportlichen Aktivitäten ist die Freizeit variabel gestaltbar."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Kassel ist zwar eine Großstadt, ich finde sie aber gerade so attraktiv, weil sie auch irgendwie gleichzeitig noch eine Kleinstadt ist. Zentrale Punkte wie die Hochschule, die Innenstadt, verschiedene Parks (wie UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark oder die Karlsaue) sind überschaubar auf die Stadt verteilt. Man hat als Student viele Möglichkeiten unterschiedliche Freizeitaktivitäten zu machen. Es gibt mehrere Freibäder, Schwimmbäder, eine Therme, eine Eisporthalle, drei (Kletter)-Boulderhallen, Möglichkeiten zu Rudern (z.B. über den Unisport) und und und..."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil es wenig Ablenkungen gibt."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Menschen aus Kassel sind von der Schönheit ihrer Stadt so überzeugt, dass alle noch so großen Zweifel, die man als Außenstehender hegt, wie weggeblasen erscheinen. Es ist ganz leicht, die richtigen Leute und Orte zu finden, um in Kassel eine wunderschöne Studienzeit zu haben."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Kassel ist für alles was zum Studenten leben dazugehört wohl nicht die beste Stadt"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In Kassel kann man vieles unternehmen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Wenn das Social Life nicht gerade durch eine Pandemie unterbrochen wird, hat Kassel einiges an studentischen Bars und Clubs zu bieten. Vielleicht nicht in dem Ausmaß wie in anderen Großstädten, aber auf jedenfall ausreichend um neben dem stressigen Studium mal runter zu kommen und neue Leute kennen zu lernen. Auch der Fachbereich selbst hat in der Vergangenheit regelmäßig Rundgangpartys organisiert."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
Zeige 10 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Kassel studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.