"Magdeburg ist eine etwas kleinere Stadt, bietet jedoch viel Natur und trotzdem viele kulturelle und sportliche Angebote. Wer nicht dringend das Großstadt-Feeling wie in Berlin oder München sucht, kann auch hier angenehm seine Zeit verbringen."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Trotz der mehr als 200.000 Einwohner, gibt Magdeburg einen kleineren Eindruck. Man kann problemlos alles mit dem Fahrrad und der Bahn in max. 20 min erreichen. Besonders im Sommer bieten die vielen Parks und die Elbe hervorragende Möglichkeiten um mit Freunden draußen ein Bier zu trinken."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Magdeburg ist eine tolle Stadt zum Studieren. Nicht zu groß, viele Studis, es wird viel für Studierende geboten. Von der Stadt, aber auch von den Unis. Vor allem im Sommer ist es an der Elbe super schön. Da ist eigentlich immer etwas los und es gibt einige Cafes, Bars und andere venues wo man den Sommer genießen kann."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Sehr grün mit viel frischer Luft und sehr reich an möglichen Aktivitäten, kurze Wege zum außerstudentischen leben"
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"tolle Stadt zum Studieren"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Als introvertierte Person die aus einem Dorf zugezogen ist, bietet Magdeburg für mich alles was ich brauche: Supermärkte, Stadtbibliothek, Kinos und Kneipen. Straßenbahnen fahren in der Nacht zwar nicht, dafür aber Busse in ca. 1-stündigen Abständen.
Praktisch für's Studium ist vor allem das die meisten Universitätsgebäude nicht mehr als 5 Fußminuten voneinander entfernt liegen, und vom Studentenwohnheim sowie einigen privat gemieteten Wohnungen aus wirklich sehr schnell zu erreichen sind."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Magdeburg ist zum Studieren sehr gut geeignet. Viele andere Studis, niedrige Mieten und gute Anbindung mit den Öffis. Nur kulturell ist wenig los, es gibt nur wenige Bars, Clubs etc. . Auch das Stadtbild ist besonders in den Randgebieten meist nicht so schön."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Gut und Günstig"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg ist zwar eine Hauptstadt, aber trotzdem sehr klein, familiär und grün. Man hat nicht das typische Großstadt-feeling"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Magdeburg ist eine hübsche und interessante Stadt, die auch kulturell einiges zu bieten hat."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Super bunt und vielfältig- vor allem im Sommer. Es steht und fällt mit den Menschen um dich herum, also sei offen und lerne neue Menschen kennen!"
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Magdeburg ist ein passender Studienort, weil es eine sehr günstige Studienstadt ist im Vergleich zu vielen anderen Städten. Außerdem kann man Berlin, Hannover & Braunschweig, sowie Leipzig & Dresden, in "kurzer" Zeit erreichen. Aber abgesehen davon hat Magdeburg selber auch viele schöne Ecken zu bieten. Vor allem im Sommer kann man sich an die Elbe setzen, den Magdeburger Dom besuchen oder in den Rotehorn-Park fahren, in den viele Studierende in ihrer Freizeit fahren. Magdeburg ist zwar eine Großstadt, fühlt sich aber nicht immer so an. Nicht zu viele Menschen, aber auch nicht zu wenige."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg ist nicht die größte oder ereignisreichste Stadt. Aber ich finde es ist die perfekte Größe. Nicht zu klein und nicht zu groß. Grün an der Elbe und historische interessanter Hintergrund."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"- eher ruhig
- ein paar Bars und Clubs- keine klassische Studentenstadt
- viel Natur, v.a. im Sommer sehr schön
- man kommt gut mit den Öffis überall hin
- während des Semesters gibt es viele Veranstaltungen von den Fachschaftsräten"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Magdeburg ist für mich defintiv nicht die Stadt to be, aber für ein Studium sehr gut geeignet, da die Mieten günstig sind und man eigentlich überall in Deutschland gut hinkommt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg eignet sich gut zum studieren, aufgrund seiner Größe (kurze Wege) und Konzentration von Studierenden in bestimmten Bezirken"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Vor allem im Sommer ist die Stadt an der Elbe wunderschön und grün. Man verbringt viel Zeit draußen mit Kommiliton:innen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Magdeburg ist meiner Meinung nach die perfekte Stadt zum studieren. Sie ist groß genug, dass man alles hat, was man braucht, aber auch nicht so groß, dass die Mieten unbezahlbar und die Wege ellenlang werden. Ich habe sofort zu einem vernünftigen Preis einen Platz im Wohnheim bekommen und laufe zu meinen Vorlesungen/Übungen nie länger als 15 Minuten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Ich liebe die Größe meiner Stadt. Keine richtig große Großstadt, gemütlich, überschaubar. Man findet in jedem Stadtteil so seine Highlights, und jeder Stadtteil bringt etwas anderes an den Tisch. Es gibt Bars, kulturelle Zentren, Theater, Disko und Clubs. Parks genauso und Entspannungsorte. Seen gibt es, eine kleine Innenstadt und süße Kaffees."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Magdeburg ist sehr entspannt, bietet aber genug Potential für Unternehmungen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Magdeburg kann man vor allem im Sommer viel unternehmen, weil wir viele Parks etc. haben."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es ist eine Stadt mit vielen Fassette und guten Möglichkeiten eine angenehme Freizeit dort zu führen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Gut und günstig."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr gut zu leben und zu studieren geeignet. Es gibt viel Natur und schöne Viertel in denen ein Studierender sich auch eine Wohnung leisten kann die kn München nicht möglich wäre."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Magdeburg ist eine Stadt, die sich zum Studieren gut eignet. Es gibt einige Möglichkeiten, was man unternehmen kann. Gleichzeitig gibt es aber nicht zu viel, sodass man nicht vom Lernen abgelenkt wird. Die Wege zwischen den Unigebäuden sind kurz. Zudem ist der Wohnungsmarkt sehr entspannt und man bekommt leicht und günstig gute Wohnungen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Magdeburg ist nicht wirklich eine bekannte Unistadt, jedoch ist es hier sehr schön grün und man kann super abends an der Elbe sich mit Freunden auf ein Bierchen treffen. Zudem gibt es hier tolle Bars und viele interessante Menschen, von denen man lernen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Freundlich, persönlich, an dir interessiert und für Medizin vglw. wenig Ellenbogenmentalität"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Magdeburg gibt es zwei Hochschulen. Dadurch ist die Stadt ein absoluter Studentenmagnet. Das zeigt sich auch in den Angeboten. Durch die unterschiedlichen Viertel ist auch bestimmt für jeden was dabei. Von dem klassischen Partyviertel, über billigen Wohnraum, bis zu herrlichen Grünflächen und einem Stadtpark lässt sich hier alles finden. Durch die Nähe zum Harz ist auch für jeden Bergfreund was dabei. In der Stadt müht man sich dann mit dem Rad trotzdem nicht ab, da hier alles schön flach ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg ist eine studentische Stadt mit vielen grünen Fleckchen zum Durchatmen. Die Stadt ist kompakt und man findet schnell was man braucht - sei es eine Behörde oder das nächste Lebensmittelgeschäft. Außerdem finde ich es super, dass die Straßenbahnen sehr häufig fahren und man damit die ganze Stadt schnell und gut erkunden kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Hochschule liegt wirklich im Grünen. Zwischen den Gebäuden sind Grasflächen, Bäume und Sportplätze (Volleyball, Fußball). Die ProfessorInnen sind sehr nett und hilfsbereit. Die Gruppengröße einer Veranstaltung liegt zwischen 10 und 20 Personen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr familiär. Man trifft immer wieder Leute, die man kennt und hat kurze Wege."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Magdeburg gibt es alles, was man zum Studieren und Leben braucht."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Magdeburg ist vielleicht nicht die allerschönste Stadt, aber es gibt total viel Grünfläche, wo man sich gerade im Sommer super mit Freunden treffen kann. Außerdem ist Magdeburg nicht zu groß, sodass man gut mit dem Fahhrad von A nach B kommt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Einige schöne Ecken, die es zu entdecken gilt, allerdings wollen sie gesucht werden."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Magdeburg ist eine mittelgroße Stadt, groß genug um sich nicht klein anzufühlen, aber klein genug um nicht das Gefühl zu haben im Großstadtjungle unterzugehen. Es gibt sehr viel Grünfläche zum atmen und allgemein hat die Stadt einen sehr persönlichen Charakter. Man sollte sich aber bewusst sein, dass Magdeburg eher Bar als Club bedeutet und es kein so ausgeprägtes Nachtleben wie in anderen Städten gibt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Familiär und gemütlich"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Magdeburg ist zum Studieren gut geeignet. Es ist eine mittelgroße Stadt mit gutem öffentlichen Nahverkehr. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Bars. Auch im Sommer gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, vom See über Freibäder bis zu verschiedenen Parks mit Beach-Volleyball Feldern."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Magdeburg zeichnet sich dadurch aus, dass fast alle Studierenden in WGs leben und sehr viel gefeiert und unternommen wird. Außerdem unterstützt man sich gegenseitig (zumindest habe ich das unter den angehenden Ingenieuren so mitbekommen). Da alle Studierenden im Innenstadtbereich wohnen, hat man kurze Wege für spontane Treffen und kommt aufgrund der Nachtbusse auch noch gut nach hause, wenn es mal wieder später wird."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Sehr familiär und studierendenfreundlich. Viele und günstige Wohnungen. Fahrradfreundlich und von der Größe her sehr überschaubar."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Magdeburg hat eine sehr gute Größe zum Studieren. Die Studierenden spielen in der Stadt eine große Rolle allerdings nicht so, dass sie rein studentisch ist und man sich noch an vielen Stellen engagieren und neue Dinge bewegen kann. Es ist eine sehr grüne Stadt und gerade der Sommer ist hier sehr schön, da es viele Seen und eine schöne Umgebung gibt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Magdeburg ist keine Partymetropole bzw. auch kein Kulturmittelpunkt. Aber hat alles was man benötigt. Äußerst billig (miete, leben) gute Erreichbarkeit aller Ziele aufgrund guter Fahrradinfrastruktur bzw. Bahn Eine sehr grüne Stadt, kaum ein andere Stadt hat so viele Parks Zudem 3 Seen mitten im Stadtgebiet die zum Baden im Sommer einladen Diskotheken, Bars, Restaurants, Treffpunkte alles vorhanden Gute Lage (1,5 h nach Leipzig, 1,5 h Berlin, 0,5 h Braunschweig)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Magdeburg ist echt nett geworden."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Eine Stadt mit so vielen Möglichkeiten sich zu entfalten! Neben Sportangeboten wie SUP, Fitnesscentern, Schwimmhallen, Kletterhallen, findet man zahlreiche Bars und Restaurants wenn es abends wird. Ebenso kann man sich auch an den vielen grünen Orten und Adern der Stadt verlieren. Und selbst die Hochschule stellt einen Großteil an Freizeitangeboten zur verfügung mit engagierten Mitarbeiter*innen"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Magdeburg lebt vom internationalen Campus und Studienambiente der Universität. Es ist sehr grün, sodass viele Studierende sich im Sommer in einem der vielen Parks treffen, um gemeinsam zu lernen oder den Sonnenuntergang an der Elbe zu genießen. Außerdem ist vom Campus jeder Stadtteil super entspannt mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil es eine kleine Studentenstadt ist, und somit vielfältige Angebote gibt, sich untereinander zu vernetzen z.B. indem zugezogene Studierende von Studierenden, die in der Stadt aufgewachsen sind, zu Semesterbeginn herumzuführen, verschiedene Veranstaltungen um andere Erstsemester, aber auch andere Studierende der Fakultät kennenzuleren"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Eine super schöne und nicht allzu große Stadt. Besonders im Sommer ist immer was los und man kann sehr viele schöne Ecken entdecken."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Uni ist relativ nah am Stadtzentrum, die Stadt selbst ist allerdings nicht sonderlich spannend oder einladend. Es gibt jedoch reichlich Freizeitangebote z.B. Bouldern oder Handball wenn man sich damit etwas beschäftigt"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"GRÜN! Einer der grünsten Campus Deutschlands. Auch Magdeburg ist sehr grün, wodurch man viele Aktivitäten an der Elbe planen kann. Es gibt auch ein paar Clubs und der Hasselbachplatz ist kulturell belebt."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In Magdeburg hat man kurze Wege, kann günstig Wohnen und hat fast alle Fächer an einem Ort. Die Stadt ist sehr grün, deutlich schöner als manche sagen, man hat einen riesigen Park auf der Elbinsel und ist wenn man möchte auch schnell im grünen (z.B. an der Elbe lang) oder auch in anderen größeren Städten (z.B. Berlin)"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist eindeutig eine Unistadt, es gibt viele Angebote direkt für Studierende. Besonders ist, dass die Elbe durch die Stadt fließt und man im Sommer jeden Tag dort verbringen kann. Außerdem ist die Stadt sehr grün und man ist schnell draußen zum Fahrrad fahren oder wandern. Kneipen und Clubtechnisch ist das Angebot überschaubar, dennoch ist für alle etwas dabei."
Studierende/r im 5. Semester – 2022