Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Magdeburg

Wenn du dich für ein Studium in Magdeburg interessierst,
hast du die Wahl zwischen 4 Hochschulen und 182 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
182 Studiengänge
4 Hochschulen
Facts
236,19 K
Einwohner
16.953
Studierende
7,2 %
Studierenden-Anteil
168-340 €
Wohnheim-Miete

In Magdeburg studieren

Ist Magdeburg eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Magdeburg aus?

Insgesamt gibt es in Magdeburg Studiengänge aus 182 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Magdeburg relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Studienangebote in Magdeburg

Wo kann ich in Magdeburg studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Magdeburg

"Es ist eine Stadt mit vielen Fassette und guten Möglichkeiten eine angenehme Freizeit dort zu führen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Vor allem im Sommer ist die Stadt an der Elbe wunderschön und grün. Man verbringt viel Zeit draußen mit Kommiliton:innen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Stadt ist eindeutig eine Unistadt, es gibt viele Angebote direkt für Studierende. Besonders ist, dass die Elbe durch die Stadt fließt und man im Sommer jeden Tag dort verbringen kann. Außerdem ist die Stadt sehr grün und man ist schnell draußen zum Fahrrad fahren oder wandern. Kneipen und Clubtechnisch ist das Angebot überschaubar, dennoch ist für alle etwas dabei."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Magdeburg im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Magdeburg?
Magdeburg hat 236,19 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Magdeburg eingeschrieben?
In Magdeburg sind 16.953 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Magdeburg?
Der Studierendenanteil in Magdeburg beträgt 7,2 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Magdeburg bietet 1.648 Wohnheimplätze an.
(Studentenwerk Magdeburg insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 168-340 €.
(Studentenwerk Magdeburg insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Magdeburg zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Magdeburg kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
50.4 %
Fahrrad
44.5 %
Zu Fuß
38.9 %
Auto/Motorrad
17.5 %
Wie wohnen Studierende in Magdeburg?
In Magdeburg wohnen die meisten Studierenden privat .
Privat
40.3 %
WG
33.1 %
Eltern
13.2 %
Wohnheim
11.3 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Magdeburg

"Es ist eine Stadt mit vielen Fassette und guten Möglichkeiten eine angenehme Freizeit dort zu führen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Vor allem im Sommer ist die Stadt an der Elbe wunderschön und grün. Man verbringt viel Zeit draußen mit Kommiliton:innen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Stadt ist eindeutig eine Unistadt, es gibt viele Angebote direkt für Studierende. Besonders ist, dass die Elbe durch die Stadt fließt und man im Sommer jeden Tag dort verbringen kann. Außerdem ist die Stadt sehr grün und man ist schnell draußen zum Fahrrad fahren oder wandern. Kneipen und Clubtechnisch ist das Angebot überschaubar, dennoch ist für alle etwas dabei."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Magdeburg ist keine Partymetropole bzw. auch kein Kulturmittelpunkt. Aber hat alles was man benötigt. Äußerst billig (miete, leben) gute Erreichbarkeit aller Ziele aufgrund guter Fahrradinfrastruktur bzw. Bahn Eine sehr grüne Stadt, kaum ein andere Stadt hat so viele Parks Zudem 3 Seen mitten im Stadtgebiet die zum Baden im Sommer einladen Diskotheken, Bars, Restaurants, Treffpunkte alles vorhanden Gute Lage (1,5 h nach Leipzig, 1,5 h Berlin, 0,5 h Braunschweig)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Magdeburg ist zum studieren perfekt, wenn man es grün mag und gern noch ein paar entspannte Stunden auf dem Campus verbringen möchte. Als Kontrast dazu besteht dennoch die Möglichkeit ein großes Angebot an Nachtleben und Kultur zu erleben. Magdeburg hat alles was man für ein schönes Studium braucht."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Magdeburg ist für mich defintiv nicht die Stadt to be, aber für ein Studium sehr gut geeignet, da die Mieten günstig sind und man eigentlich überall in Deutschland gut hinkommt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg zeichnet sich dadurch aus, dass fast alle Studierenden in WGs leben und sehr viel gefeiert und unternommen wird. Außerdem unterstützt man sich gegenseitig (zumindest habe ich das unter den angehenden Ingenieuren so mitbekommen). Da alle Studierenden im Innenstadtbereich wohnen, hat man kurze Wege für spontane Treffen und kommt aufgrund der Nachtbusse auch noch gut nach hause, wenn es mal wieder später wird."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Magdeburg ist ein passender Studienort, weil es eine sehr günstige Studienstadt ist im Vergleich zu vielen anderen Städten. Außerdem kann man Berlin, Hannover & Braunschweig, sowie Leipzig & Dresden, in "kurzer" Zeit erreichen. Aber abgesehen davon hat Magdeburg selber auch viele schöne Ecken zu bieten. Vor allem im Sommer kann man sich an die Elbe setzen, den Magdeburger Dom besuchen oder in den Rotehorn-Park fahren, in den viele Studierende in ihrer Freizeit fahren. Magdeburg ist zwar eine Großstadt, fühlt sich aber nicht immer so an. Nicht zu viele Menschen, aber auch nicht zu wenige."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Sehr grün mit viel frischer Luft und sehr reich an möglichen Aktivitäten, kurze Wege zum außerstudentischen leben"
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Eine auf den zweiten Blick lebendige Stadt mit dem Blick für das ungewöhnliche Detail. Die Elbe mit den wilden Elbwiesen und Parks in Stadtnähe laden zum bleiben ein."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Magdeburg ist vielleicht nicht die allerschönste Stadt, aber es gibt total viel Grünfläche, wo man sich gerade im Sommer super mit Freunden treffen kann. Außerdem ist Magdeburg nicht zu groß, sodass man gut mit dem Fahhrad von A nach B kommt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Gut und Günstig"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Magdeburg ist nicht wirklich eine bekannte Unistadt, jedoch ist es hier sehr schön grün und man kann super abends an der Elbe sich mit Freunden auf ein Bierchen treffen. Zudem gibt es hier tolle Bars und viele interessante Menschen, von denen man lernen kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"tolle Stadt zum Studieren"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Magdeburg ist gut zum Studieren geeignet, weil sie zwar eine Großstadt hat und man so ziemlich alles hat, was man brauchen könnte, sie aber gleichzeitig nicht so groß ist, dass es für "Stadt-Neulinge" überfordernd wirkt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Magdeburg gibt es zwei Hochschulen. Dadurch ist die Stadt ein absoluter Studentenmagnet. Das zeigt sich auch in den Angeboten. Durch die unterschiedlichen Viertel ist auch bestimmt für jeden was dabei. Von dem klassischen Partyviertel, über billigen Wohnraum, bis zu herrlichen Grünflächen und einem Stadtpark lässt sich hier alles finden. Durch die Nähe zum Harz ist auch für jeden Bergfreund was dabei. In der Stadt müht man sich dann mit dem Rad trotzdem nicht ab, da hier alles schön flach ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Hochschule liegt wirklich im Grünen. Zwischen den Gebäuden sind Grasflächen, Bäume und Sportplätze (Volleyball, Fußball). Die ProfessorInnen sind sehr nett und hilfsbereit. Die Gruppengröße einer Veranstaltung liegt zwischen 10 und 20 Personen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"GRÜN! Einer der grünsten Campus Deutschlands. Auch Magdeburg ist sehr grün, wodurch man viele Aktivitäten an der Elbe planen kann. Es gibt auch ein paar Clubs und der Hasselbachplatz ist kulturell belebt."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Magdeburg ist eine etwas kleinere Stadt, bietet jedoch viel Natur und trotzdem viele kulturelle und sportliche Angebote. Wer nicht dringend das Großstadt-Feeling wie in Berlin oder München sucht, kann auch hier angenehm seine Zeit verbringen."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Eine super schöne und nicht allzu große Stadt. Besonders im Sommer ist immer was los und man kann sehr viele schöne Ecken entdecken."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Eine Stadt mit so vielen Möglichkeiten sich zu entfalten! Neben Sportangeboten wie SUP, Fitnesscentern, Schwimmhallen, Kletterhallen, findet man zahlreiche Bars und Restaurants wenn es abends wird. Ebenso kann man sich auch an den vielen grünen Orten und Adern der Stadt verlieren. Und selbst die Hochschule stellt einen Großteil an Freizeitangeboten zur verfügung mit engagierten Mitarbeiter*innen"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Wohnen in Magdeburg bedeutet auch schnell im Grünen zu sein und natürlich an der Elbe. Besonders im Sommer sind den Freizeitaktivitäten unter Freiem Himmel keine Grenzen gesetzt. Wer außerdem in eine Stadt ziehen möchte die nicht zu groß ist, ist hier genau richtig!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 15 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Magdeburg studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.