Bachelor
Mathematikingenieur/ in
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

- Abschluss:
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e):
- Technomathematik
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Magdeburg
- Fakultät:
- Mathematik
- Akkreditierung:
- ZEvA
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Mathematik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Modellierung, interdisziplinär
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2024
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 09.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Im Studiengang Mathematikingenieur/in werden grundlegende mathematische und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Besonderheit dieses Studienganges ist die Verzahnung der großen Fachdisziplinen Mathematik und Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Verfahrens- und Systemtechnik.
Unser Anspruch:
"Mathematik und Ingenieurwissenschaften begegnen sich auf Augenhöhe. Absolvent/inn/en sind Mathematiker/innen sowie Ingenieure/innen."
Im aktuellen CHE-Ranking (ZEIT-Studienführer 2015) erzielt die Magdeburger Mathematik ausgezeichnete Bewertungen!

Mit dieser gleichgewichtigen und grundlagenorientierten Ausbildung in Mathematik und Ingenieurwissenschaften ist der Studiengang in dieser Form in Deutschland einzigartig.
Zum Beginn des zweiten Studienjahres wählen Studierende eine der Studienrichtungen: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik. Studierende erwerben damit Kompetenzen für Forschung und Entwicklung in besonders theorieorientierten Industriebranchen: Z.B. Elektronik, Fahrzeugbau & Zulieferer, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Anlagen- & Apparatebau, Nahrungs- und Genussmittel. Ebenso können Absolvent/inn/en eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben.
- Forschung und Entwicklung (z.B. Fahrzeugkomponenten, Elektronik, Anlagenbau) Weiterstudieren:
- Master Mathematik
- Master Ingenieurwissenschaften, je nach Studienrichtung.
- Schwerpunkte:
- Mathematik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Modellierung, interdisziplinär
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.09.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- Studienanfänger:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
31.05.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.2024
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 09.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen