Jade Hochschule - Wilhelmshaven/ Oldenburg/ Elsfleth
Fachhochschulen / HAW

- Typ:
- Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht:
- Nein
- Trägerschaft:
- öffentlich-rechtlich
- Gründungsjahr:
- 2009
- Studierendenzahl:
- 7071
- Standort(e):
- Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2021 - 28.02.2022
- Studienanfänger:
-
01.06.2021 - 15.09.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2021 - 15.09.2021gemäß Einschreibbestätigung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2021 - 15.08.2021Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2021 - 15.08.2021Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- Studienanfänger:
-
01.06.2021 - 15.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2021 - 15.07.2021gemäß Einschreibbestätigung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- Studienanfänger:
-
Abweichende Bewerbungsfrist: Online-Studiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Einschreibbestätigung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über UNI-Assist.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über UNI-Assist.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Einschreibbestätigung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über UNI-Assist.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über UNI-Assist.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2021 - 31.08.2021
- Studienanfänger:
-
01.12.2020 - 15.03.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2020 - 15.03.2021gemäß Einschreibbestätigung.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2020 - 15.02.2021Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2020 - 15.02.2021Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten des International Office:
https://www.jade-hs.de/netzwerk/international/an-die-jade-hochschule/studium/vollzeitstudium/
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Fakultäten & Fachbereiche:
-
Architektur
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/architektur/www.jade-hs.de/architektur
Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/bgg/www.jade-hs.de/bgg
Ingenieurwissenschaften
Management Information Technologie
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/mit/www.jade-hs.de/mit
Seefahrt und Logistik
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/seefahrt-und-logistik/www.jade-hs.de/seefahrt
Wirtschaft
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/wirtschaft/www.jade-hs.de/wirtschaft
Die Jade Hochschule ist eine junge Hochschule u. hat dennoch eine lange Tradition in ihrer Ausbildung. 2009 wurde sie gegründet, in dem zwei ehemalige Fachhochschulen zusammengeschlossen wurden. So finden sich hier modernste Lehr- und Lehrkonzepte, aber auch Erfahrungswissen und solide Expertise.
Besser studieren
Wer an einer aufgeschlossenen, modernen und regional orientierten Hochschule studieren, forschen und sich eine berufliche Zukunft aufbauen möchte, ist an der Jade Hochschule genau richtig.
Mit drei attraktiven Studienorten in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth sowie über 50 Studiengängen von Architektur, Bauwesen, Ingenieurwissenschaften über Technik und Gesundheit für Menschen, (Tourismus-)Wirtschaft bis hin zu Nautik und Logistik oder Management, Information, Technologie verfügen wir über ein innovatives Fächerangebot, das unterschiedlichen Neigungen und Wünschen entspricht.
Ganz neu an der Jade Hochschule sind die Studiengänge Hebammenwesen und Logopädie, die im Wintersemester 2020/21 bzw. 2021/22 an den Start gehen sollen.
Und das Beste: Die meisten Studiengängen starten auch zum Sommersemester!
Nähe gewinnt
An der Jade Hochschule studiert dabei niemand alleine. In einer fast familiären Atmosphäre finden die derzeit rund 7.000 Studierenden schnell Anschluss und ihnen stehen viele Unterstützungsangebote zur Verfügung, die sie durch das ganze Studium begleiten. Auch die 200 Professorinnen und Professoren sind jederzeit ansprechbar. Menschlichkeit, Zukunftsorientierung, gute Forschungsbedingungen und Qualität in der Lehre stehen für die Jade Hochschule. Wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und langfristige Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft. Die Jade Hochschule lebt darüber hinaus die soziale Öffnung und ermöglicht insbesondere Studierenden der ersten Generation bessere Chancen beim sozialen Aufstieg.

Die Jade Hochschule vermittelt Maßstäbe: Die Studierenden erfahren Werte und Wissen zum Wohle des Menschen. Absolvent_innen der Jade Hochschule denken kritisch, unkonventionell und handeln verantwortlich Während der akademischen Ausbildung verbinden wir den Erwerb von Schlüsselqualifikationen mit ethischer Kompetenz. Die Jade Hochschule ist die erste Adresse für junge Menschen der Region.
Dank des ausgeprägten E-Learning-Profils sind Studienangebote dennoch keine Frage der Entfernung. Wer an der Jade Hochschule studiert, ist zudem ganz nah am Job. Dafür steht zum einen unser Themenspektrum, das sich am aktuellen Arbeitsmarkt orientiert. Zum anderen kommen unsere Dozentinnen und Dozenten ohne Einschränkung aus der Praxis und halten den Kontakt zur Wirtschaft, wovon unsere Studierenden immer wieder profitieren.
Wissen setzt sich durch
Am Campus Elsfleth befindet sich heutzutage nicht nur die größte, sondern auch die renommierteste nautische Ausbildungsstätte Deutschlands. Und auch etliche weitere Fachgebiete unserer jungen Hochschule strahlen weit über die Region hinaus. Etwa der in Oldenburg angesiedelte Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie: „Der größte Baufachbereich in Deutschland“. Oder die Medizintechnik und das Institut für Hörtechnik und Audiologie: „Weltweit beachtete Forschungsergebnisse“ sowie der Wilhelmshavener Fachbereich Ingenieurwissenschaften mit dem Studiengang Meerestechnik: „Studiengänge wie „Hörtechnik und Audiologie“ oder „Assistive Technologien“ stellen Alleinstellungsmerkmale der Jade Hochschule dar.

Einmal im Jahr im November legen rund 30 Professor_innen der Jade Hochschule und der Universität Oldenburg in den angesagten Oldenburger Clubs auf. Die „Night of the Profs“ bringt für alle super Stimmung und die mehr als 2.000 studentischen Gäste lernen ihren „Prof“ von einer ganz anderen Seite kennen. Auch in Wilhelmshaven legen die Professor_innen regelmäßig für ihre Studierenden auf.
Herkunft des Namens
Bei der Gründung der Jade Hochschule im Jahr 2009 sollte ein griffiger Name für die neue Hochschule gefunden werden. Da der Fluss „Jade“ die drei Studienorte Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth miteinander verbindet, fiel die Wahl nicht schwer. Die Jade ist ein rund 22 Kilometer langer Fluss in Niedersachsen, der bei Oldenburg entsteht, sich durch die gleichnamige Gemeinde in der Wesermarsch schlängelt und schließlich südlich von Wilhelmshaven in den Jadebusen mündet.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.