Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

Gisma University of Applied Sciences

Fachhochschulen / HAW, privat, staatlich anerkannt
Potsdam, Berlin
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2020 gegründet
  • 1.453 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Gisma University of Applied Sciences
Konrad-Zuse-Ring 11
14469 Potsdam
Tel: 0331 236 17440
Weitere Informationen / Services:
Die Gisma University of Applied Sciences im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Gisma University of Applied Sciences
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Gisma University of Applied Sciences
Die Gisma University of Applied Sciences gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der Gisma University of Applied Sciences promovieren?
Nein, du kannst an der Gisma University of Applied Sciences nicht promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Gisma University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Gisma University of Applied Sciences wurde im Jahr 2020 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 1453 Studierende an der Gisma University of Applied Sciences.
An welchen Orten kann ich studieren?
Standorte dieser Hochschule sind Potsdam und Berlin.
Fristen & Termine
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
9:00-17:00
Dienstags
9:00-17:00
Mittwochs
9:00-17:00
Donnerstags
9:00-17:00
Freitags
9:00-17:00
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
EBSCOHost - 1.300 Wirtschaftzeitschriften, darunter rund 800 von Experten begutachtete Titel; Dessauer St. Bibliothek - 7.000 gedruckte Bücher und Fachzeitschriften
Service
EBSCO - Literaturliste, die auf diese lizenzierten Dienste zugeschnitten ist. Die Datenbanken EBSCO Business Source Complete und Scopus decken neben Zeitschriften auch weitere Volltextangebote (z. B. Country Economic Reports, Company Profiles), E-Books, Fallstudien, Videos, Berichte über in der Unternehmenspraxis; Dessauer St. Bibliothek - Online-Datenbanken (Econbiz, Econstor, Statista, Wiso), Abonnements von Fachzeitschriften (z. B. von Elsevier, Sage und Springer); Datenbanken wie Psydok, Pubpsyh, Economist, EIU-Länderberichte, Emeralds Volltext und World Bank Archive
Standorte
Potsdam/Berlin – Online-Bibliothek über EBSCOHost https://search.ebscohost.com/; Berlin - physische Bibliothek auf dem Campus Dessauer Str. 3-5
Fremdsprachenangebot
Englisch
Deutsch Als Fremdsprache
Hochschulsport
Die Hochschule bietet kein eigenes Sportprogramm an.
Künstliche Intelligenz
KI-Plagiatserkennungssoftware im Lernmanagementsystem (Turnitin AI Detection + Canvas LMS)KI-Tool zur Überprüfung der Prüfungsaufsicht (intern entwickelt)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der Gisma University of Applied Sciences verankert. Eine Einheit der Verwaltung ist für das Thema zuständig. Die Gisma University of Applied Sciences hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie hat eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie und behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans. Unterzeichner der PRME der Vereinten Nationen seit 2024. Der erste Nachhaltigkeitsbericht wird 2025 veröffentlicht.
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Gisma UAS/Potsdam (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Gisma UAS/Potsdam (priv.) an?
Mit 62% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Gisma UAS/Potsdam (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
38 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
62 %