Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking
Ein Angebot der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Facts
Universitäten, öffentlich-rechtlich
Frankfurt (Oder)
Europa
Internationalität
Sprachen
Info
Studiengänge
Alle 24 Studiengänge
Weitere Facts
  • Promotionsrecht: Ja
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • 1991 gegründet
  • 3.932 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Studieren an der Europa-Universität Viadrina

Universität der Nähe

An der Viadrina  Rechts-, Wirtschaft-, Sozial- oder Kulturwissenschaften studieren – das bedeutet sich an einer Universität der kurzen Wege, der direkten Begegnungen und des engen Kontakts von Studierenden und Lehrenden für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten. Auf einem Campus zu beiden Seiten der Oder lässt sich grenzüberschreitend aufregend Neues entdecken, kann inspiriert gelernt, innovativ geforscht und günstig gelebt werden. Die Nähe und Vertrautheit der überschaubaren Universität lässt sich mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot der nahegelegenen Hauptstadt Berlin und der Abwechslung einer spannenden polnischen Nachbarschaft verbinden.

Hol dir mehr Infos
Die Hochschule im Video
Was wolltest du werden und was studierst du jetzt?
Studierende erzählen, was sie früher werden wollten und was sie heute an der Viarina studieren.
Kontakt
Hochschulstandort
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444
Weitere Informationen / Services:
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gehört zu den Universitäten.
Kann ich an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) promovieren?
Ja, du kannst an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) wurde im Jahr 1991 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 3932 Studierende an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Frankfurt (Oder).
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2026 - 15.07.2026
Hochschulwechsler:
01.06.2026 - 15.07.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

Sommersemester
Vorlesungszeit:
07.04.2025 - 18.07.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.03.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.03.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.01.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.03.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.03.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.01.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Fakultäten und Fachbereiche gibt es an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)?
Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs verantwortlich. An der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:

Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2025 - 15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2026 - 15.07.2026
Hochschulwechsler:
01.06.2026 - 15.07.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2026 - 15.07.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

Sommersemester
Vorlesungszeit:
07.04.2025 - 18.07.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.03.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.03.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.01.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.03.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.03.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2025 - 15.01.2026
Hochschulwechsler:
01.12.2025 - 15.01.2026
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2025 - 15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Studium mit gesellschaftlicher Relevanz

Wie beeinflussen internationale Konflikte die europäische Wirtschaft? Welche Rolle spielen Social Media in der Verbreitung kultureller Trends über Grenzen hinweg? Welche rechtlichen Lösungen braucht es für globale Umweltprobleme oder den Einsatz von KI? An der Viadrina setzen sich Studierende kritisch und reflektiert mit den komplexen Anforderungen der Gegenwart auseinander und gehen optimistisch die Herausforderungen der Zukunft an. In interdisziplinären, projektbasierten und teamorientierten Lehrveranstaltungen lernen sie, Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln und zur Gestaltung einer gelingenden Zukunft beizutragen.

International mitten in Europa

Ob Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Türkisch – eine gelebte Internationalität und mehrsprachige Alltagskultur sind fester Be-standteil des Campuslebens und des Studienprogramms der Viadrina. Das Erlernen von Sprachen ist in das Studium integriert und ihre Anwendung kann bei einem Anteil von 40% internationaler Studierender alltäglich praktiziert werden. Auslandssemester an einer der über 280 Partnerhochschulen weltweit bieten die Möglichkeit, die internationalen Erfahrungen des Campusleben in der Welt zu vertiefen und mit zusätzlichen interkulturellen Kompetenzen zu bereichern. Dies stärkt und festigt nicht nur die erworbenen Sprachkenntnisse, sondern erweitert auch das persönliche und berufliche Netzwerk auf globaler Ebene.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Donnerstags
10:00-12:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
750.000 Medien
Service
Die UB präsentiert über den Bibliotheksverbund in Berlin-Brandenburg einen zertifizierten Open-Access-Server, unterhält das Dedecius Archiv und ein Europäisches Dokumentationszentrum. Informationskompetenz wird vermittelt; einen Schwerpunkt des Sammelprofils bilden Medien über osteuropäische Themen; 400 Arbeitsplätze, PCs, Scanner, WLAN, 76h pro Woche geöffnet
Standorte
Die UB Frankfurt (Oder) bildet mit der Bibliothek des Collegium Polonicum ein binationales Bibliothekssystem und organisiert zahlreiche deutsch-polnische Projekte.
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Russisch
Ukrainisch
Tuerkisch
Polnisch
Italienisch
Französisch
Franzoesisch
Deutsch
Englisch
Schwedisch
Spanisch
Deutsch Als Fremdsprache
Zum Fremdsprachenzentrum
Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Eigenes Fitnesscenter; Partnerhochschule des Spitzensportes; Gesundheits- und Rehabilitationssportangebote; Integrationsprogramm für ausländische Studierende.
Mehr Infos
Künstliche Intelligenz
Ein Konzept wird derzeit noch erarbeitet. In 2024 wurden finanzielle Mittel zum individuellen Beschaffen und Testen von KI-Tools bereit gestellt.
Nachhaltigkeit
Verankerung von Nachhaltigkeit an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist in Planung.
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Europa-Uni Frankfurt (Oder) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Europa-Uni Frankfurt (Oder) an?
Mit 73.9% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Europa-Uni Frankfurt (Oder) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Sprach- und Kulturwissenschaften
26.1 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
73.9 %
Hol dir mehr Infos