Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Kindheitspädagogik dual

Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor
  • Sachgebiet(e): Kindheitspädagogik
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend
  • Standort(e): Köln, Paderborn
  • Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences
Wörthstraße 10
50668 Köln
Tel: 0221 7757-601
Fax: 0221 7757-631
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Kindheitspädagogik dual
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Kindheitspädagogik dual studiere?
Beim Studiengang Kindheitspädagogik dual an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Kindheitspädagogik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Kindheitspädagogik dual angeboten?
Das Studium wird als duales Studium, duales Studium und als ausbildungsintegrierend in Köln und Paderborn angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln und Paderborn angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Kindheitspädagogik dual hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Kindheitspädagogik dual zu studieren?
Für das Studium des Fachs Kindheitspädagogik dual gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Der erste Schritt ist die Bewerbung an einer der kooperierenden Fachschulen für Sozialpädagogik und die Zusage für einen Ausbildungsplatz. Nach Erhalt der Zusage können Sie sich an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standorte Köln oder Paderborn, bewerben. Die Fachschulzusage garantiert keinen Studienplatz; an der Hochschule müssen Sie ein erneutes Bewerbungsverfahren durchlaufen. Erst danach erfolgt eine endgültige Zu- oder Absage für einen Studienplatz.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Kindheitspädagogik dual sind:
Schwerpunkte:
Grundlagen menschlicher Existenz und Entwicklung, Handlungsfelder der Kindheitspädagogik, Kindheitspädagogik als Wissenschaft und Profession, Normative Grundlagen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Forschen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
01.10.2025 - 31.05.2026
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
01.10.2025 - 31.05.2026
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Kindheitspädagogik dual ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Kindheitspädagogik dual gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an: studienbuero.koeln@katho-nrw.de / studienbuero.paderborn@katho-nrw.de
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Der erste Schritt ist die Bewerbung an einer der kooperierenden Fachschulen für Sozialpädagogik und die Zusage für einen Ausbildungsplatz. Nach Erhalt der Zusage können Sie sich an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standorte Köln oder Paderborn, bewerben. Die Fachschulzusage garantiert keinen Studienplatz; an der Hochschule müssen Sie ein erneutes Bewerbungsverfahren durchlaufen. Erst danach erfolgt eine endgültige Zu- oder Absage für einen Studienplatz.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Grundlagen menschlicher Existenz und Entwicklung, Handlungsfelder der Kindheitspädagogik, Kindheitspädagogik als Wissenschaft und Profession, Normative Grundlagen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Forschen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
01.10.2025 - 31.05.2026
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
01.10.2025 - 31.05.2026
Studienanfänger können sich nur zum Wintersemester bewerben bzw. anmelden, siehe:
https://katho-nrw.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungszeitraeume
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Der ausbildungsintegrierende Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik verbindet die Berufsausbildung zur_zum staatlich anerkannten Erzieher_in mit dem Studium der Kindheitspädagogik. Ziel des Studiengangs ist es, pädagogische Fachkräften für besonders qualifizierte Tätigkeiten im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe wissenschaftlich auszubilden. Das Studium bereitet Sie darauf vor, mit Kindern, Familien, Kolleg_innen sowie Kooperationspartner_innen im Kontext multiprofessioneller Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungssettings fachlich fundiert und methodisch begründet zu handeln. Dabei sind die Theorie- und Praxisinhalte an den drei Lernorten Hochschule, Fachschule und Praxiseinrichtung eng miteinander verzahnt. Mit diesem Konzept antwortet die katho auf gestiegene gesellschaftliche und bildungspolitische Anforderungen an die kindheitspädagogische Arbeit. Der Studiengang schließt mit zwei Berufsabschlüssen ab:

- Kindheitspädagogin (B.A.) / Kindheitspädagoge (B.A.)
- Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher

Der duale Studiengang wird an den Standorten Köln und Paderborn angeboten.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
Die katho bietet auch Bewerber_innen ohne Fach-/Hochschulreife die Möglichkeit, sich um einen Studienplatz zu bewerben, wenn sie eine berufliche Bildung durchlaufen haben. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an: studienbuero.koeln@katho-nrw.de / studienbuero.paderborn@katho-nrw.de
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.