Bachelor of Arts
Soziale Arbeit
IUBH Internationale Hochschule

- Abschluss:
- Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e):
- Soziale Arbeit
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Duales Studium, Praxisintegrierend
- Standort(e):
- Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg, Dortmund, Hannover, Berlin, Frankfurt, Bremen, München, Erfurt
- Akkreditierung:
- FIBAA
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meister, staatlich geprüft.Techniker oder Betriebswirt; bestandener Eignungstest
- Schwerpunkte:
- Jugendsozialarbeit, Kindheitspädagogik, Soziale Dienste für Erwachsene
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin: Okt&März
Bad Honnef: Sept&Feb
IUBH Duales Studium:
Okt&März
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
IUBH Berufsbegleitendes Studium:
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin & Dublin: April-Sept
Bad Honnef: März-August
München: Feb-Sept
IUBH Duales Studium:
April-Sept
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 1.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Kosten werden in der Regel vom Praxispartner übernommen, daher 1,00 Euro
Dualer Bachelor Soziale Arbeit
Menschlichkeit, Soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit. Alles Begriffe, die etwas in Dir bewegen? Es braucht Mut, andere in schwierigen Situationen zu unterstützen. Aber davon braucht es mehr. Im dualen Bachelorstudium „Soziale Arbeit“ vermitteln wir Dir nicht nur sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Wissen. Auch fundierte Inhalte aus z.B. Psychologie, Ethik und Recht sind Teil des Lehrplans, der Dich perfekt auf Deine Arbeit im sozialen Bereich vorbereitet.
Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge bzw. Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.
Außerdem legen wir sehr viel Wert auf individuelle Betreuung, kleine Lerngruppen und persönlichen Kontakt: Unsere DozentInnen und StudienberaterInnen unterstützen Dich gern auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Warum dual an der IUBH?
Neben jeder Menge Berufserfahrung und spannenden Inhalten unterstützen wir Dich bei der Suche nach dem perfekten Praxispartner. Überhaupt ist uns der persönliche Kontakt zu Dir sehr wichtig. Wir bleiben auf Augenhöhe und begleiten Dich bis zum Abschluss, egal wo Du gerade stehst. weitere Infos

Wie vermittelt man zwischen zerstrittenen Familienmitgliedern? Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es bei der Gewährung von Asyl? Und wie baut man Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen auf? Das Studium macht Dich fit:
- Du beschäftigst Dich mit den Zielen, Konzepten und Strukturen der Sozialen Arbeit.
- Du erhältst einen vertieften Einblick in die Bezugswissenschaften und fachwissenschaftlichen Ansätze der Sozialen Arbeit.
- Du lernst, konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen: fallbezogen, lebensweltorientiert und ressourcenorientiert.
- Du lernst alters- und entwicklungsgemäß vorzugehen und erwirbst interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen.
Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Betrieb. So wendest Du Dein Wissen immer direkt praktisch an.
Hier findest Du die kompletten Studieninhalte des Studiengangs.
Zulassung
Wir verzichten ganz bewusst auf einen NC (Numerus Clausus) – stattdessen sprechen wir mit Dir persönlich und finden gemeinsam heraus, wo Deine Talente und Stärken liegen und was Dich an der Sozialen Arbeit besonders interessiert.
Als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin berätst und betreust Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Dazu nutzt Du Dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und deren Konflikten.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...
Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in im Bereich der Kindheitspädagogik,
Sozialarbeiter/in im Bereich der Kinder-/Jugendsozialarbeit,
Sozialarbeiter/in im Bereich der sozialen Dienste für Erwachsene
Teilen & Versenden
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.