
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Hennef
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Bachelor machen und durchstarten
Wenn Du gern mit Menschen arbeitest und Verantwortung übernehmen möchtest, ist das Duale Studium Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung mit Bachelor-Abschluss genau richtig für Dich. Viele spannende Aufgaben und eine attraktive Vergütung ab dem ersten Tag warten auf Dich.
Du arbeitest nach Abschluss des Studiums grundsätzlich in unserem Reha-Bereich oder der Abteilung Unternehmerbetreuung.
Und wenn Du lieber eine Ausbildung machen möchtest – kein Problem! Neben dem Dualen Studium Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung bietet die BGW deutschlandweit auch eine duale Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten an. Mit Vollzeitlehrgängen und Berufsschule, super Ausbildungsvergütung und einer Prämie bei erfolgreichem Abschluss. Mehr Informationen findest Du hier: https://www.bgw-online.de/nachwuchskraefte
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 865-0
Fax: 02241 865-609

Die Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsfristen sind beim Fachbereich zu erfragen. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem angegebenen Link zur Fachbereichsseite (Kontakt).
- Schwerpunkte:
- Case Management, Gesetzliche Unfallversicherung, Sozialversicherung, Sozialversicherungsrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
https://www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und-lehre/vorlesungszeiten
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsfristen sind beim Fachbereich zu erfragen. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem angegebenen Link zur Fachbereichsseite (Kontakt).

- Schwerpunkte:
- Case Management, Gesetzliche Unfallversicherung, Sozialversicherung, Sozialversicherungsrecht

- Nächste Vorlesungszeit:
-
https://www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und-lehre/vorlesungszeiten

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung

- Fakultät*:
- Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Der Mix macht's
In den Praxisphasen hast Du viel Kontakt mit Kundinnen und Kunden: In der Prävention hilfst Du, Betriebe sicherer zu machen. Wenn doch einmal etwas passiert, organisierst Du im Rahmen der Rehabilitation die medizinische Versorgung. So trägst Du dazu bei, dass Versicherte wieder am beruflichen und sozialen Leben teilhaben.
Als Ansprechperson für Betriebe stellst Du unter Beweis, dass Du Dein Wissen rund um die gesetzliche Unfallversicherung in der Praxis anwenden kannst. Du prüfst Versicherungsverhältnisse, berechnest Beiträge und berätst unsere Mitglieder.
Einen Teil Deines Studiums verbringst Du an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef oder an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Du schreibst wissenschaftliche Arbeiten und nimmst an Exkursionen teil. Außerdem hast Du dort Unterricht in Modulen aus verschiedenen Bereichen wie Rechtswissenschaften, Medizin oder Psychologie.
Die Zuordnung zum Hochschulstandort hängt u. a. von den Zulassungsvoraussetzungen der Hochschulen ab.