Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Heilbronn

Wenn du dich für ein Studium in Heilbronn interessierst,
hast du die Wahl zwischen 3 Hochschulen und 89 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
89 Studiengänge
3 Hochschulen
Facts
130,09 K
Einwohner
8.961
Studierende
6,9 %
Studierenden-Anteil
202-510 €
Wohnheim-Miete

In Heilbronn studieren

Ist Heilbronn eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Heilbronn aus?

Insgesamt gibt es in Heilbronn Studiengänge aus 89 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Heilbronn relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Wo kann ich in Heilbronn studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Heilbronn

"Heilbronn ist nicht die beste, schönste oder tollste Stadt in Deutschland - da muss man nicht lügen. Was man aber sagen kann, die Stadt entwickelt sich extrem und investiert super viel in das Studileben. Und der Campus - vermutlich einer der modernsten in ganz Europa."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Der Campus Sontheim ist eher außerhalb und nicht sehr modern... Zudem verbingt man wenig bis keine Zeit in Heidelberg und wenn man dort eine Vorlesung hat ist es meist sehr stressig, weil man erst dort hin kommen muss"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Ich bin im Landkreis Heilbronn aufgewachsen und Heilbronn ist auch der Ort wo ich seit meiner Kindheit in die Gemeinde (Kirche) gehe. Ich kenne die Stadt wie meine linke Westentasche. Ich selbst bin kein Stadtmensch und würde Heilbronn vlt. nicht als einer der schönsten Städte bezeichnen in denen ich war, allerdings um einiges Schöner als Berlin oder Pforzheim nur als Beispiel genannt. Was mir hier allgemein dann im Süden unseres Landes gefällt ist dann die hügellige Kulisse und Heilbronn bietet Rückzugs- oder Ausruhemöglichkeiten wie der Pfühlpark, Wertwiesen, Wartberg. Nur leider oft sehr vermüllt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Heilbronn im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Heilbronn?
Heilbronn hat 130,09 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Heilbronn eingeschrieben?
In Heilbronn sind 8.961 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Heilbronn?
Der Studierendenanteil in Heilbronn beträgt 6,9 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Heilbronn bietet 5.196 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Heidelberg insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 202-510 €.
(Studierendenwerk Heidelberg insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Heilbronn zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Heilbronn kommen mit dem Auto/Motorrad zur Hochschule.
Auto/Motorrad
46.2 %
Zu Fuß
40 %
Öffentliche Verkehrsmittel
28.4 %
Fahrrad
21.7 %
Wie wohnen Studierende in Heilbronn?
In Heilbronn wohnen die meisten Studierenden bei ihren Eltern .
Eltern
39 %
Wohnheim
24 %
WG
22 %
Privat
10.7 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Heilbronn

"Heilbronn ist nicht die beste, schönste oder tollste Stadt in Deutschland - da muss man nicht lügen. Was man aber sagen kann, die Stadt entwickelt sich extrem und investiert super viel in das Studileben. Und der Campus - vermutlich einer der modernsten in ganz Europa."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Der Campus Sontheim ist eher außerhalb und nicht sehr modern... Zudem verbingt man wenig bis keine Zeit in Heidelberg und wenn man dort eine Vorlesung hat ist es meist sehr stressig, weil man erst dort hin kommen muss"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Ich bin im Landkreis Heilbronn aufgewachsen und Heilbronn ist auch der Ort wo ich seit meiner Kindheit in die Gemeinde (Kirche) gehe. Ich kenne die Stadt wie meine linke Westentasche. Ich selbst bin kein Stadtmensch und würde Heilbronn vlt. nicht als einer der schönsten Städte bezeichnen in denen ich war, allerdings um einiges Schöner als Berlin oder Pforzheim nur als Beispiel genannt. Was mir hier allgemein dann im Süden unseres Landes gefällt ist dann die hügellige Kulisse und Heilbronn bietet Rückzugs- oder Ausruhemöglichkeiten wie der Pfühlpark, Wertwiesen, Wartberg. Nur leider oft sehr vermüllt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist nicht die schönste, wird aber immer besser. Die Hochschule ist gut und schon fast am Stadtrand zwischen den Weinbergen gelegen (Landschaftlich schön)."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Heilbronn kann man gut etwas unternehmen, ist aber nicht die schönste Stadt"
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Sehr pragmatisch. Die meisten kommen nur zum studieren nach Heilbronn."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Stadt ist vor allem im Sommer zum Studieren geeignet, weil es jedes Wochenende neue Veranstaltungen gibt, man am Fluss chillen kann und draußen in Cafes sitzen kann. Im Winter kann man jedoch fast nichts unternehmen. Da ist tote Hose und man muss sich privat bei Freunden treffen. Die Öffis sind nicht wirklich gut, und mit dem Fahrrad ist es auch manchmal echt gefährlich. Die Stadt ist leider voll auf Autofahrer ausgelegt. Wohnungspreise sind echt hoch (!) und man muss fast neben her arbeiten, um es sich leisten zu können."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Die Stadt hat sich sehr gewandelt, vor allem durch den neuen Bildungscampus hat man auch mehr Möglichkeiten in ruhe lernen zu können. Es gibt viele Aktivitäten die man als student ausüben kann aber darüber kann ich leider nicht so viel sagen. Ich denke in Zukunft wird sich hier noch deutlich mehr ergebenen, dadurch das jetzt schon ein neuer KI Campus geplant ist."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Viele Studierende schimpfen über HN als Stadt zum Studieren. Es wäre zu wenig geboten usw. Ich komme aus der Gegend und habe daher nie dieses WG leben innerhalb heilbronns kennengelernt. Ich mag HN aber und meiner Meinung nach ist genug geboten. ich kenne auch viele glückliche Studierende die hergezogen sind fürs Studium. Die Hochschule gibt sich viel Mühe und hat einen guten Ruf!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Der Campus in Heilbronn ist einer der modernsten Standorte in Europa. Die Ausstattung entsprich den neusten Standards. Heilbronn als aufstrebender Wirtschaftsstandort nicht nur durch hidden champions, sondern auch durch innovative Tech Firmen, bietet auch abseits vom Studium viele Angebote."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 3 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Heilbronn studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.