"Man fühlt sich gut aufgehoben. Nicht alleine gelassen. Gute Vorbereitung auf das Leben nach dem Studium."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Jena ist ruhig & klein, eher schon erstaunend, dass es als Großstadt gilt... Hier kennt jeder jeden - Fluch & Segen zu gleich!"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Jena ist total die Studi Stadt, im Sommer ist man viel am Fluss/im Park, Jena liegt in einem Tal zwischen mehreren Bergen, also der nächste Berg zum wandern ist selten mehr als 15 Minuten zu Fuß entfernt"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Jena ist überschaubar, gemütlich und trotzdem gibt es ein richtiges Studentenleben"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Also Jena ist eine typische Studierendenstadt, das merkt man auch, überall sind Unigebäude. Trotzdem hat man gute shopping-Möglichkeiten und es gibt auch viele Freizeitangebote für Studierende."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist eine wunderschöne studien Stadt!! Die Stadt lebt von den Studenten. Viele WG's und sehr nette Leute mit gleichen Interessen. Im Sommer trifft man sich im Para(Paradiespark) und kann dort in die Saale oder an den See oder das Schwimmbad. Shopping Möglichkeiten sind nicht so viele gegeben aber man erreicht mit der Thoska schnell und kostenlos Erfurt, wo man eigentlich alles finden kann... Jena ist wie ein Dorf mit Straßenbahn :) nicht zu groß aber gerade genug."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Jena fühlt man sich direkt Zuhause. Es ist keine imposante Stadt mit riesigem Club-Angebot, aber je länger man hier Zeit verbringt, desto mehr wächst sie einem ans Herz. Wenn man durch die Straßen läuft, sieht man mindestens 3 Personen die man kennt und auch den Professor*innen winkt man gerne mal zu. Wie wir so schön sagen: Jena ist ein Dorf."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Jena ist eine super studentische Stadt mit sehr vielen jungen Leuten."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Jena ist eine zweite Heimat (für diejenigen, die erst zum Studieren her kommen). Im Sommer entfaltet Jena sein gesamtes Potenzial und die Straßen wimmeln von Leuten, besonders Studierenden. Man ist schnell im Grünen, auf einem Berg, kann Jena überblicken oder sich ind er Saale abkühlen. Von A nach B bedarf es bei Füße oder ein Fahrrad (mit mind. 3 Gängen), alles andere ist nicht unbedingt notwendig. Die Menschen sind sehr offen und herzlich und auch kulturell tut sich einiges. Nach weimar und Erfurt kann man für mehr Kultur oder Shopping auch ausweichen, was alles unter einer Stunden zu erreichen ist (mit dem Zug). Jena ist so schön, weil es so übersichtlich aber auch vielfältig ist."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"In Jena gibt es sehr viele junge Leute. Es gibt viele Sportangebote (u.a. von der Uni). Man kann gut feiern und etwas trinken gehen. Ganz in der Nähe gibt es viel Wald und tolle Wege zum Wandern. Es gibt auch viele Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren. Das Leben konzentriert sich sehr auf die Stadtmitte. Wenn man dort in der Umgebung wohnt, kann man alles sehr schnell erreichen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Eine dichte, lebhafte Stadt voller Studenten. Die thüringer Berge und Wälder sind schnell zu Fuß zu erreichen und die Bahn bietet exzellente Verbindungen innerhalb der Stadt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"In Jena kann man im Sommer in den Paradiespark gehen und bis zum Abend verweilen. Zudem kann man in Jena auch schön wandern und abends mit Freunden in eine Bar oder ein Restaurant gehen. Schön ist auch die Nähe zu Weimar und Erfurt, die auch immer wieder einen Besuch wert sind. Auch das Hochschulsportprogramm ist riesengroß und man kann sportlich eine Menge ausprobieren."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Jena ist eine kleine und sehr grüne Stadt. Man ist schnell in der Natur und trifft überall bekannte Gesichter. Kein Weg ist weit."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Wir verbringen Zeit in der Bibliothek und trinken viel Kaffee."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Jena ist eine Studentenstadt, voll von jungen Memschen aus der ganzen Welt. Es gibt hervorragende kulturelle Angebote (Kino, Museen, Philharmonie, Theater, ...), die für Studierende alle kostenlos sind. Das Saaletal ist auch landschaftlich wunderschön, sodass sich das Studentenleben im Sommer auch viel draußen abspielt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Jena ist toll zum Studieren- alles per Rad erreichbar, gutes Mensa und Bibangebot, bezahlbare Mieten und mensch ist schnell im Grüne. Wir können zum Beispiel auch umsonst ins Theater und unter der Woche ins Kino."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Klein, studentisch und liebenswert - auf jeden Fall eine tolle Stadt zum Studieren!"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Man kommt viel in die Natur, kann Sport machen, sich mit anderen Studierenden vernetzten"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Jena ist eine Studentenstadt. Es gibt überall Freizeit-Veranstaltungen, unser Unisport-Programm ist groß, man kann sich engagieren und es gibt viele Orte, um auch neben dem Studien-Stress einfach mal die Seele baumeln zu lassen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Unisport ist super und nicht teuer. Großer Park. Abendessen in der Mensa. Da hört’s eigentlich dann auf. Gibt hier sonst kaum gute Einkaufsmöglichkeiten etc. bis Erfurt oder Weimar."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt Jena ist wunderschön und lenkt einen gut von den negativen Gedanken ab, die der Studiengang mit sich bringt. Man kann viel unternehmen, durch den Park spazieren und kommt zu jeder Tageszeit nach Hause."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist eine Grossstadt, die sich wie eine Kleinstadt anfuehlt. Sport und Natur spielen eine grosse Rolle"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist leider mehr für Autos als für Fussgänger konzipiert."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Kleine Großstadt, gemütlich. Idyllische Lage mit Bergen und viel Grün."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Jena ist jung, modern, offen und lebhaft. Für jeden Charakter gibt es Unternehmungen, Orte oder Veranstaltungen zu entdecken."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Jena kann man super wandern gehen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Jena ist man immer unter Studierenden, dementsprechend offen, entspannt und vielfältig ist die Stadt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Super cozy, super offen! Ganz viele junge, liebe, linke Leute. Jedes mal wenn man durch die Stadt läuft, trifft man eigentlich jemanden. Im Sommer leben alle im Park und im botanischen Garten und überall kommt man easy zu Fuß hin. Eigentlich nur sympathische Studis (wenn man den richtigen Studiengang wählt ;)) Außerdem gibt es so viele Bibliotheken, dass man auch während der Klausurenphase noch irgendwo einen Platz kriegt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Jena gibt es viele Studierende, dadurch fühlt sich die Stadt sehr jung an. Da Jena aber auch nicht allzu groß ist, trifft man fast immer bekannte Gesichter in der Innenstadt. Außerdem gibt es in der Umgebung viel Natur und Berge, man ist also auch schnell im Grünen."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"sehr schöne, familieäre Studentenstadt mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestalltung, freundlichen und hilfsbereiten Menschen"
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Jena ist die perfekte Stadt zum Studieren. Sie ist großgenug, sodass man alle Vorteile einer Großstatt hat, ohne dass man sich verloren fühlt. Die Uni ist in der ganzen Statt verteilt, weshalb vieles zu fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar ist. Jena bietet die Möglichkeit für die verschiedensten Hobbys mit einem großen Sportangebot und schöner Natur in der Umgebung. Mit dem Studierendenausweis kann man jederzeit den Nahverkehr und die Regionalbahn in Thüringen nutzen. Als Universitätsstadt ist Jena außerdem sehr jung und divers, was ein sehr angenehmes Klima schafft."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"klein, überschaubar, grün, studentisch"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Das Leben in Jena ist bewegt wenn du das möchtest, es gelingt aber ebenso gut, dich zurückzuziehen und Ruhe zu haben."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Für mich hat Jena die perfekte Größe. Nicht zu klein (man hat alles, was man brauch vor Ort) und nicht zu groß (wenn du im Stadtzentrum unterwegs bist, triffst du mindestens eine Person, die du kennst). Neben vielen Restaurationen zum (mehr oder weniger feinen) Essen gehen und im Sommer der Kulturarena, bietet Jena und das Umland eine wunderschöne Natur zum Laufen gehen, Wandern, ..."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Klein und übersichtlich. Einer der unbeliebtesten Studienorte für Medizin. Besonders nach dem Physikum gibt es eine große Migrationsbewegung von Leuten die hier aufgrund von Hochschulstart angefangen haben zu studieren weg in Richtung ihrer Heimat/Wunschunis. Diese freien Plätze werden dann meist von Leuten aus den Privatunis im Osten (Ungarn, Bulgarien etc.) aufgefüllt.
Gut geeignet wenn man sich ausschließlich aufs Studium fokussieren möchte. Grüne Natur in direkter Umgebung gibt viele Freizeitmöglichkeiten.
Zum "Leben" (feiern etc.) eher bedingt geeignet. Dafür sind größere Städte natürlich besser und würde ich alles in allem auch eher empfehlen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren super geeignet, da sie nicht zu groß aber auch nicht zu klein ist, ihr Leben auf die Studierenen ausgelegt ist und es viele junge Menschen und Angebote für junge Menschen in der eigenen Umgebung gibt."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Kleinstadt mit vielen Studierenden und großer Uni. Manchmal ein bisschen verschlafen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist eine tolle Studentenstadt. Es fühlt sich sehr heimisch an, da es relativ klein ist. Man trifft sich hier öfters im Park oder geht in Cafes. Einziger Nachteil: Jena ist keine Party-Hochburg."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine sehr schöne, nicht zu große Stadt mit einem lebendigen Studi-Leben. Außerdem kommst du sehr schnell raus in die Natur, die um Jena herum wunderschön ist!"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Jena ist eine tolle Studentenstadt. Man kann auch unter der Woche viele Veranstaltungen besuchen (z.B. Improvisationstheater) und Spaß haben. Der Paradiespark ist auch nicht weit weg von der Uni. Hier kann man sich gut mit Kommilitonen in die Sonne setzen und sich bei einem Kaffee oder Eistee austauschen :)"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Kleine, niedliche UNI-Stadt."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Jena ist nicht zu groß und nicht zu klein. Es gibt schon recht viele Möglichkeiten, was zu unternehmen und durch mehrere Bahnhöfe ist man gut an andere Städte (Erfurt, Leipzig) angebunden. Es gibt viele Parks und das Hochschulsportangebot ist auch sehr gut."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena hat eine gute Größe um alles bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Durch die umgebenden Hügel und die Saale ist man sehr schnell in der Natur und kann viel draußen unternehmen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist klein und familiär, und wer Natur und Sport liebt ist in Jena richtig. Sehr gutes Hochschulsportprogramm, schöne Berge und Wälder zu Fuß von überall erreichbar."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Jena ist eine vergleichsweise kleine Stadt, aber mit allem, was Studenten brauchen. Die Anbindung an größere Städte ist gut und lädt zu Ausflügen ein. Die Wohnungssituation ist angespannt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist eine Stadt die von Studierenden geprägt ist. Sie ist ideal für alle, die keine Großstadt wollen und gerne schnell im Grünen sein wollen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist genau groß genug, dass man alles da hat, was man braucht und klein genug, dass man laufend Menschen, die man kennt, über den Weg läuft."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Freizeit gibt es nicht so viel, aber im Jahrgang wird viel zusammen essen gegangen, es gibt eine sehr engagierte Fachschaft, die auch viele Sozialevents organisieren, es gibt die großartige Tradition eines Physikerballs.
Ansonsten ist die Fakultät geprägt einem guten und regelmäßigen Austausch von Professoren und Studierenden.
Es gibt sehr viele für Studenten vergünstigte Angebote vom Unisport, viele Wandermöglichkeiten im Umfeld, Campusstandorte sind häufig naturnah, insbesondere der physikalische. Gute Mensen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Wer in Jena Psychologie studieren möchte kommt in eine wunderschöne Stadt, die alles hat was das Herz begehrt - Sportliche Möglichkeiten, man ist von überall sehr schnell im Grünen, kurze Wege, viel Kultur, viele studentische Vereine und Initiativen in denen man mitmachen kann und auch die Club-Szene ist ganz okay (natürlich nicht mit größeren Städten vergleichbar)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Jena ist eine kleine Großstadt. Man hat alles was man braucht und kann viel unternehmen, ohne das Gefühl zu haben, man ist nur einer von vielen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jena ist eine typische Studentenstadt. Eher klein gehalten, aber auch kein Dorf. Man kann sich durchaus wohl fühlen. Die Natur und die Städte drumherum laden zu vielen unterschiedlichen Freizeitaktivitäten ein. Das studentische Leben, vor Allem das Sportangebot der Uni ist sehr vielfältig."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Jena ist eine Studentenstadt. Das Wetter ist meistens gut, außerdem liegt Jena in einem Tal, ringsherum gibt es Hügel und Wälder, was ich persönlich sehr mag. Es gibt den Paradiespark, in dem es im Sommer sehr schön ist. Man kann gut Fahrradtouren in eins der Nachbardörfer machen oder mit dem Zug (mit dem Semesterticket) nach Erfurt oder Weimar, die beide auch sehr schöne Städte sind. Natürlich gibt es auch mehrere Clubs & Bars, in denen man gut feiern kann und in der Kulturarena finden Konzerte statt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist für mich perfekt. Sie ist nicht zu klein und nicht zu groß. Da es eine relativ kleine Uni ist, wird vieles einfacher. Egal welches Problem, man findet immer jemanden der einem hilft."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist ein sehr schöner Ort zum studieren. Es gibt viele Bars, Cafés, ein paar Clubs, Parks, einen Fluss und viel Natur drum herum. Das Leben in Jena findet viel im Stadtzentrum und Umgebung statt, da dort die meisten Univeranstaltungen stattfinden und die meisten Lokale zu finden sind. Es gibt außerdem ein Kulturticket, mit welchem man umsonst ins Theater, in Museen, oder sogar ins Kino gehen kann. Im Sommer findet dann auch vieles draußen statt - z.B. das Sportzentrum der Uni ist voll mit Studis, die von Volleyball bis Zumba alles machen."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist perfekt für Studenten geeignet, weil alles schnell erreichbar ist und es eine schöne Gemeinschaft gibt"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist klein, aber nicht zu klein und voll mit jungen Menschen. Wohnungen sind vergleichsweise günstig und man bekommt mittags ein Essen für 1,95€ in der Uni-Mensa... was will man mehr."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Angenehme Stadtgröße, jung, überschaubar, viele Mensen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt Jena ist eine gemütliche Studentenstadt mit vielen Möglichkeiten für Außflüge ins Grüne. Auch im Studienfach Zahnmedizin ist Jena eine der führenden Ausbildungsstandorte. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Lehrkörper und ein fairer kollegialer Umgang."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist eine Stadt voller Studierenden und das merkt man auch. Der Stadtpark (das Paradies) ist im Sommer von morgens bis abends gut besucht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Für mich persönlich zu klein und verschlafen. Wenig Angebot für junge Leute und wenig schöne Ecken."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jena ist eine gute Stadt zum Studieren, es gibt ein breites Angebot des Hochschulsports, die Stadt ist sehr jung und modern. Jena erstreckt sich in einem Tal von Nord nach Süd und ist in West und Ost durch Wälder und Hügel begrenzt. Dadurch ist man auch vom Stadtzentrum schnell im Grünen. Aber hat trotzdem die Vorzüge einer Großstadt."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Jena ist zum Studieren geeignet, weil alles erreichbar ist und recht nah aneinander liegt.
Man kann dennoch ausreichend unternehmen, oder sich einfach nett in den Park setzen.
Es gibt viele Angebote, die für Studierende kostenlos sind, so wie den Unisport."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Jena ist eine absolute Studienstadt. Es gibt zahlreiche Angebote für Studierenden und auch das Stadtbild ist dadurch sehr jung. Außerdem ist es recht klein, wodurch man überall zu Fuß oder mit dem Fahrrad hinkommt. Dadurch hat man viel Zeit sich den schönen Dingen zu widmen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Man kann in Jena sehr viel unternehmen. Es ist eine kleine aber moderne Stadt, in der das Leben sehr familiär ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"In Jena ist im Sommer der Paradiespark der Treffpunkt schlecht hin. Die Stadt ist super zum studieren. Wenn man einmal im Zentrum ist, oder sogar dort wohnt, dann ist alles fußläufig. Es gibt mehrere wirklich sehr günstige Mensen (1,95 € kostet das günstigste Essen). In Jena ist man in fast jede Richtung nach drei Minuten in der Natur und hat trotzdem eine Stadt in der man alles zum Leben findet."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt Jena ist zum Studieren sehr gut geeignet, da Jena eine perfekte Größe hat, die Wege immer recht kurz sind, alles dicht beeinander liegt und man eine perfekte Mischung aus Stadt und Natur hat."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine kleine Stadt in der man sich wohl fühlen kann und viele Leute kennenlernt!"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist voll mit Studis, es ist immer etwas los, der FSR und das Institut organisieren spannende Veranstaltungen und es gibt viele Freizeitaktivitäten"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Ich liebe Jena. Am Abend in den Paradiespark gehen, dort Flunkyball spielen oder sich zum Sport machen treffen. Am Abend durch die Stadt ziehen. Immer in die Natur können, dadurch das Jena so im Tal liegt, kann man immer irgendwo hoch und mal durchatmen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jena ist wundervoll, nicht zu klein und nicht zu groß. Es ist super grün hier, wir haben einen riesigen Park (Paradiespark), man kann in der Saale baden, in den Bergen wandern gehen, Bars besuchen, tanzen gehen (Clubs & Raves im Grünen) und auf kleine Konzerte und man trifft immer bekannte Gesichter in der Stadt! Außerdem ist es nicht weit nach Weimar, Erfurt und Leipzig."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Gemütliches kleines Städtchen, das einem schnell vertraut wird"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Jena kann man mit den richtigen Leuten etwas zum Unternehmen finden. Andere schöne Städte (Weimar, Erfurt) sind sehr gut erreichbar."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jena ist eine richtige Studentenstadt mit vielen jungen Leuten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Zum Studieren ist Jena perfekt geeignet, da es tausende Angebote zur Freizeitgestaltung gibt und sich dennoch wie eine familiäre Kleinstadt anfühlt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Jena ist eine wunderschöne Stadt. Sie ist relativ klein und gemütlich und hat trotzdem alles zu bieten was Studierende so zum Leben brauchen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jena ist lebendig und offen, man kommt (fast) überall mit dem Rad hin. Es gibt ein großes Sportangebot und viele Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Man trifft sich mit Freunden zum Picknicken oder zum Poetry Slam, es ist für jeden was dabei."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Ich wohne nicht direkt in meiner Hochschulstadt, aber das Studieren dort ist sehr angenehm, weil der Campus über die ganze Innenstadt verteilt ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr offen und angenehm, nah an der Natur. Es ist immer was los, aber trotzdem entspannt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Positiv an Jena ist, dass sich quasi fast jede Strecke noch bequem erlaufen lässt. Bus und Bahn fahren die ganze Nacht durch mindestens einmal stündlich, man braucht also beim Feiern nicht immer im Hinterkopf haben, dass man irgendeine letzte Bahn noch erwischen muss. Man hat im Stadtzentrum viele Bars, Kneipen und einige Clubs. Außerdem ist der Stadtpark, der den Namen Paradies zu Recht trägt, sehr zentral gelegen und bei gutem Wetter ein beliebter Anlaufpunkt. Zu guter letzt ist auch das Stadion einen Besuch wert, schließlich ist der FCC der beste Club des Osten (ewiger Erster der DDR Oberliga und so :D). Die Menschen scheinen mir entspannter und freundlicher als in den meisten größeren Großstädten."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jena ist klein genug, um familiär zu wirken, aber groß genug, um viel unternehmen zu können."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Viele Studierende, nicht so teuer wie Göttingen."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Sehr schön, gerade groß genug, sehr sympathisch."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Zum studieren sehr gut geeignet. Ist eine Studentenstadt, nicht zu groß und nicht zu klein"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Jena ist eine sehr schöne Stadt zum Studieren. Es gibt viele Möglichkeiten in der Stadt was zu unternehmen, die Wege sind kurz und auch der ÖPNV funktioniert im Stadtgebiet gut und zuverlässig."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Eine wunderschöne Studentenstadt, vor allem im Sommer."
Studierende/r im 5. Semester – 2024