Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

Hochschule Bremerhaven

Fachhochschulen / HAW, öffentlich-rechtlich
Bremerhaven
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • 1975 gegründet
  • 2.981 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 4823-0
Fax: 0471 4823-555
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU MINT Studium IU MINT Studium
Starte jetzt Dein MINT-Studium!

Möchtest Du Dich im Bereich Technik und IT weiterbilden? Die IU bietet Dir mit ihren 3 Studienformen vielfältige Möglichkeiten und maximale Flexibilität.

  • Fernstudium: Studieren, immer und überall
  • Duales Studium: Verbinde Theorie und Praxis
  • myStudium: Selbststudium mit Begleit-Events
Die Hochschule Bremerhaven im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Hochschule Bremerhaven
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Hochschule Bremerhaven
Die Hochschule Bremerhaven gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der Hochschule Bremerhaven promovieren?
Nein, du kannst an der Hochschule Bremerhaven nicht promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Hochschule Bremerhaven ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Hochschule Bremerhaven wurde im Jahr 1975 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 2981 Studierende an der Hochschule Bremerhaven.
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Bremerhaven.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung zunächst über Hochschulstart. Dort erhält man eine BAN- und BID-Nummer, die im Rahmen der Bewerbung über Uni-Assist anzugeben ist: https://www.uni-assist.de/
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de

Sommersemester
Vorlesungszeit:
07.04.2026 - 10.07.2026
Osterpause: 23.03. - 06.04.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2025.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.10.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2024.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Weihnachtspause: 22.12.2025 - 02.01.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Hochschulstart. Mehr Informationen unter: https://www.hochschulstart.de/
Registrierung auf www.hochschulstart.de, hier erhalten Sie nach Registrierung eine BID und BAN Nummer, die Sie für die weitere Registrierung und Bewerbung auf unserem ecampus Bewerbungsportal (https://ecampus.hs-bremerhaven.de/) benötigen. Zudem erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung die Studienplatzannahme über dieses Portal
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung zunächst über Hochschulstart. Dort erhält man eine BAN- und BID-Nummer, die im Rahmen der Bewerbung über Uni-Assist anzugeben ist: https://www.uni-assist.de/
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.08.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
28.04.2026 - 15.07.2026
Bewerbung über Uni-Assist. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de

Sommersemester
Vorlesungszeit:
07.04.2026 - 10.07.2026
Osterpause: 23.03. - 06.04.2026
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2025.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.10.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.10.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2024.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Hochschulwechsler:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.
Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2025 - 15.01.2026
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Donnerstags
10:00-12:00 Uhr, 13:00-15:00 Uhr
Freitags
9:00-12:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
Printmedien ges. 3.5 Mio; Bremerhaven 76.643; Printzeitschriften ges. 4.051; Bremerhaven 107; Nachgewiesene elektronische Medien ca. 111 Mio; Elektronische Zeitschriften gesamt 42.802; E-Books 255.173
Service
Die SuUB Bremen übernimmt die Literatur- und Informationsversorgung von Universität und Hochschulen gemeinsam. Die eigens entwickelte Suchmaschine E-LIB bietet Zugang zu ca. 111 Mio. gedruckten und digitalen Ressourcen. In methodisch-didaktisch abgestimmten Veranstaltungen zur Förderung von Informations- und Medienkompetenz, vermittelt die Bibliothek Studierenden Sicherheit im Umgang mit Quellen aller Art. Die Standorte werden als Lernorte stark nachgefragt. Den sich verändernden Anforderungen an Ausstattung wird durch Modernisierung bestehender und Schaffung neuer Lernräume Rechnung getragen.
Standorte
Im Land Bremen werden die Standorte zentral von der Staats- und Universitätsbibliothek verwaltet. An der Hochschule Bremerhaven gibt es einen Bibliotheksstandort, insgesamt gibt es 9 im Land Bremen.
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Italienisch
Französisch
Kroatisch
Gebärdensprache
Koreanisch
Schwedisch
Russisch
Polnisch
Latein
Arabisch
Franzoesisch
Portugiesisch
Deutsch
Englisch
Türkisch
Thailändisch
Kurdisch
Chinesisch
Spanisch
Deutsch Als Fremdsprache
Zum Fremdsprachenzentrum
Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Es können alle Angebote im Land Bremen genutzt werden. Uni Bremen, Hochschule Bremen, Hochschule für Künste Bremen. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Es besteht die Möglichkeit am Hochschulsportangebot der Hochschulen des Landes Bremen teilzunehmen. Das vielseitige Sportangebot für die Studierenden findet sich immer aktuell im Internet auf den Seiten des Allgemeinen Studierendenausschusses. Darüber hinaus bietet die Hochschule Bremerhaven die Möglichkeit, in Kooperation mit dem Weser Yacht Club, den Segelschein und den Sportbootführerschein zu erwerben.
Sportarten
Die Hochschule bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen über den ASTA die Teilnahme an Veranstaltungen für unterschiedliche Sportarten an. Dazu gehören: Badminton, Fitness, Fußball, Handball, Karate, Kitesurfen, Leichtathletik, Rudern, Rugby, Segeln, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, Laufen
Kulturangebot
Ausstellungen werden regelmäßig durch den Studiengang Digitale Medienproduktion (DMP) organisiert. Hier geht es im Besonderen um Fotografie und Videografie.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der Hochschule Bremerhaven verankert. Ein Prorektorat und eine Einheit der Verwaltung sind für das Thema zuständig. Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten/eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Nachhaltigkeitsbeauftragte (Professorin mit Freistellung, keine Stelle) Klimaschutzmanager, der aber vor allem für Fragen im Bereich Gebäudemanagement zuständig ist. Die Hochschule Bremerhaven hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans.Es wurde eine Nachhaltigkeitskommission gebildet, welche zusammen mit der Nachhaltigkeitsbeauftragten und der Konrektorin für Forschung ein Nachhaltigkeitskonzeüt erarbeiten soll. Mitglied bei DG HochN (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.).
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule HS Bremerhaven vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule HS Bremerhaven an?
Mit 50% hat die Studienrichtung Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik) an der HS Bremerhaven den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Medizin, Gesundheitswissenschaften
3.6 %
Naturwissenschaften, Mathematik
8.3 %
Sonstige
14.2 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
23.9 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
50 %