Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking
Ein Angebot der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

Facts
Universitäten, privat, staatlich anerkannt
Hamburg
International
Familiäres Umfeld
Forschungsorientiert
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Studiengänge
Alle 6 Studiengänge
Weitere Facts
  • Promotionsrecht: Ja
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 2010 gegründet
  • 284 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

KLU, die Kühne Logistics University, ist eine führende, staatlich anerkannte, internationale Universität mit Sitz in Hamburg, Deutschland.

Als eine der besten fünf Prozent der Business Schools weltweit gemäß der AACSB-Akkreditierung bietet die KLU Studiengänge vom Bachelor- bis zum PhD-Programm an

Studienangebote

Alle unsere Studienprogramme zeichnen sich durch internationale Studierende, herausragende Professoren, ein sehr gutes Betreuungsverhältnis und ausgezeichnete Unternehmenskontakte aus. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Bachelor of Science in Business Administration mit vier Profilen
-> International Management
-> Sustainable Management
-> Supply Chain Management
-> Digital Management & Innovation
Master of Sciene in International Management
Master of Sciene in Global Logistics & Supply Chain Management
Master in Sustainable Management and Operations
MBA in Leadership and Supply Chain Management
Eigenständiges Ph.D.-Programm

Career Services an der KLU
Im Rahmen unserer Career Services Angebote durchlaufen Studierende ein strukturiertes Workshop- und Coaching-Programm, das sie bei Berufsfindung und -einstieg unterstützt. Die Mitarbeiterinnen des International Office ebnen den Weg ins Auslandssemester und das Program Management sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Studiums und der täglichen Lehrveranstaltungen. Direkt nach der Zulassung nimmt das Student Services Team Kontakt auf, um gemeinsam alle organisatorischen Vorbereitungen für den Studienstart zu treffen. 

Warum Hamburg?

Hamburg ist eine der kosmopolitischsten und lebenswertesten Städte der Welt und bietet eine außergewöhnliche Work-Life-Balance, eine reiche Kulturszene und eine lebendige internationale Gemeinschaft. Die New York Times listet Hamburg als einen der Top Places To Visit in 2025! Hamburg ist der perfekte Ort, um deine Karriere zu starten und gleichzeitig das Leben zu genießen.

Interessiert? Kontaktier uns einfach unter study@klu.org - wir freuen uns von dir zu hören und mit dir zusammen loszulegen! Schauen gerne bei unserem Open day im Sommer und andere Events vorbei, um die KLU kennen zu lernen und einen Vorgeschmack aufs Studium bei uns zu bekommen!

Das bieten wir dir

Internationaler Campus

Internationaler Campus mit Studierenden und Professoren aus aller Welt. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Integriertes Praktikum und Auslandssemester an über 50 Partneruniversitäten weltweit.
Zur Webseite der KLU

Familiäre Atmosphäre

Exzellentes Betreuungsverhältnis von Professoren zu Studierenden (1:15). Familiäre Atmosphäre auf dem Campus mit Blick auf die „Elphi“. State of the Art-Campus in der HafenCity direkt an der Elbe.
Zur Webseite der KLU

Praxisbezug im Studium

Praxisbezug durch Fallstudien, Projektarbeiten, Exkursionen und Planspiele, Hochkarätige Unternehmenskontakte, regelmäßiger Austausch mit Branchenexperten. CV Book und Career Connect Messe.
Zur Webseite der KLU
Hol dir mehr Infos
Die Hochschule im Video
Studieren an der KLU in Hamburg
Develop an Operations Mindset
Kontakt
Hochschulstandort
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109
Weitere Informationen / Services:
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur Kühne Logistics University
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung gehört zu den Universitäten.
Kann ich an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung promovieren?
Ja, du kannst an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung wurde im Jahr 2010 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 284 Studierende an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung.
An welchem Ort kann ich studieren?
Standort dieser Hochschule ist Hamburg.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 23.12.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
06.01.2026 - 30.05.2026
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Fakultäten und Fachbereiche gibt es an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung?
Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs verantwortlich. An der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:

  • International vernetzte Fakultät mit 27 Professor*innen und zwei Departments
    (Operations & Technology; Leadership & Management)
  • Ph.D.-Programm mit rund 40 Doktorand*innen
  • 30 laufende Drittmittelprojekte, Gesamtvolumen 2021: 4,4 Mio. Euro,
    gefördert u. a. durch:
    -> Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    -> Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    -> Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
    -> World Food Programme (WFP)
    -> Kooperationsprofessuren: Hasso-Plattner-Institut (Potsdam) und IfW Kiel
  • 3 Forschungszentren
    -> Hapag-Lloyd Center for Shipping and Global Logistics (CSGL)
    -> Center for Sustainable Logistics and Supply Chains (CSLS) in Kooperation mit Kühne + Nagel
    -> Center for Humanitarian Logistics and Regional Development (CHORD) in Gemeinschaft mit HELP Logistics
Fristen & Termine
Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 23.12.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
06.01.2026 - 30.05.2026
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultäten
  • International vernetzte Fakultät mit 27 Professor*innen und zwei Departments
    (Operations & Technology; Leadership & Management)
  • Ph.D.-Programm mit rund 40 Doktorand*innen
  • 30 laufende Drittmittelprojekte, Gesamtvolumen 2021: 4,4 Mio. Euro,
    gefördert u. a. durch:
    -> Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    -> Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    -> Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
    -> World Food Programme (WFP)
    -> Kooperationsprofessuren: Hasso-Plattner-Institut (Potsdam) und IfW Kiel
  • 3 Forschungszentren
    -> Hapag-Lloyd Center for Shipping and Global Logistics (CSGL)
    -> Center for Sustainable Logistics and Supply Chains (CSLS) in Kooperation mit Kühne + Nagel
    -> Center for Humanitarian Logistics and Regional Development (CHORD) in Gemeinschaft mit HELP Logistics

Warum KLU?

KLU AUF EINEN BLICK

  • Gegründet im Jahr 2010 als eine junge, dynamische und zukunftsorientierte Universität
  • Über 400 Studierende und 30+ Professoren, mit einem herausragenden 12:1 Verhältnis von Studierenden zu Professoren
  • Starke Unternehmensverbindungen und exzellente Karriereperspektiven – KLU-Studierende arbeiten bei führenden Unternehmen wie Airbus, Deloitte, Lufthansa, McKinsey und den Vereinten Nationen
  • Die meisten Absolventen sind innerhalb von drei Monaten nach dem Abschluss beschäftigt, viele sogar deutlich früher
  • Über 60 Nationalitäten auf dem Campus, mit rund 50 % internationalen Studierenden und 30 % internationalem Personal
  • Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, mit zukünftigen Standorten in Asien, Afrika und Amerika; ein Campus in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, befindet sich derzeit im Aufbau
  • 100+ internationale Austauschpartner, darunter renommierte Institutionen wie die National University of Singapore (NUS), die Stellenbosch University (Südafrika) und die Universidad de los Andes (Kolumbien)

Das Operations Mindset der KLU

Aufbauend auf unserer Tradition in der Logistik, fördern alle unsere Programme das einzigartige KLU Operations Mindset. Diese Denkweise mach dich bereit, jede Herausforderung auf deinem weiteren Weg zu meistern. Sie kombiniert akademische Exzellenz mit einem praxisorientierten Ansatz; du kernst, systematisch und datengesteuert zu arbeiten, mit einem Auge für Details und gleichzeitiger strategischer Übersicht. Mach dich bereit, einen verantwortungsbewusste und nachhaltigkeitsorientierte Führungspersönlichkeit zu werden, ganz gleich in welcher Branche und Funktion.

Tage der Offenen Tür 2024

UNSERE WELTKLASSE-FORSCHUNG, EXZELLENZZENTREN & KOMPETENZCOMMUNITIES
Die international renommierte Fakultät der KLU betreibt Forschung in allen Managementdisziplinen, unterstützt von über 50 Promovierenden und Postdocs. Sie kooperiert mit angesehenen Institutionen wie der Columbia Business School, der Erasmus University Rotterdam, der ETH Zürich, INSEAD, dem MIT, der Penn State University und der TU München. Forschungsprojekte werden durch nationale und internationale Organisationen wie die EU, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), den DAAD, das UN World Food Programme sowie mehrere namhafte Industriepartner finanziert.

Die Fachkompetenz der Fakultät ist in Exzellenzzentren gebündelt, darunter: das Hapag-Lloyd Center for Shipping & Global Logistics, das Center for Humanitarian Logistics & Regional Development (HELP Logistics), das Center for Sustainable Logistics & Supply Chains (Kühne + Nagel), die Food Supply Chain Management Research Group,
sowie das KLU Entrepreneurship & Innovation Center.


Darüber hinaus fördert die KLU Communities in zentralen Kompetenzbereichen wie Digitale Transformation & KI, Entrepreneurship & Start-ups, Nachhaltigkeit, Leadership & Management sowie Logistik, Operations & Supply Chain Management. Diese Plattformen bieten wertvolle Möglichkeiten für kontinuierliches Lernen und Vernetzung.

Akkreditierungen & Auszeichnungen:
AACSB (2024) | CHE (2023) | Wirtschaftswoche Research (2022) | Studienzufriedenheit (2021)

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
10:00-16:00 Uhr
Dienstags
10:00-16:00 Uhr
Mittwochs
10:00-16:00 Uhr
Donnerstags
10:00-16:00 Uhr
Freitags
10:00-14:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
specialist literature on logistics and economics; predominantly electronic resources; English-language collection; 38 databases; 20,000 e-journals; 45,450 e-books; 8,670 print books.
Service
Über die Library Suchmaschine kann man in allen Datenbanken suchen; Fernzugriff auf e-Ressourcen (z. B. Zeitschriften) per VPN; Ausleihbarer Printbestand, ständiger Zugriff auf Kursliteratur, E-Bücher werden bevorzugt angeschafft; Auskunft vor Ort, per E-Mail, Telefon. Auf der E-Learning-Plattform unterstützen Tutorials die selbstständige Recherche; Einführende Bibliothekskurse, Informationskompetenzkurse, Datenbank-Trainings und Recherche-Kurse werden in allen Studiengängen angeboten; Individuelle Thesis Talk-Beratungen und Fernleihe-Services für Studierende während ihrer Abschlussarbeiten.
Standorte
Library on campus with information and loans; PC pool; Quiet workstations; reading lounge; WIRELESS; book scanner; printing and copying equipment; Opening hours Mon.-Fri. 10:00-18:00.
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Deutsch
Chinesisch
Spanisch
Deutsch Als Fremdsprache
Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am gesamten Hochschulsportprogramm unseres Kooperationspartners Hochschulsport Hamburg möglich. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Die KLU bietet als Partnerhochschule des Spitzensports in Zusammenarbeit mit dem ADH und dem Olympiastützpunkt HH/SH ein bis drei Sportstipendien (Teil-/Vollstipendien) für Spitzensportler sowie Rabattprogramme für Bundesligaathleten diverser Sportarten an. Zudem haben KLU Studierende die Möglichkeit, in verschiedenen Team- und Einzelsportarten aktiv an Uni-Ligen, Turnieren und Hochschulmeisterschaften teilzunehmen. Die KLU besitzt ein Drachenboot für Freizeitaktivitäten auf der Alster und hat ein eigenes Fitnessstudio mit modernen Geräten direkt auf dem Campus.
Mehr Infos
Künstliche Intelligenz
Alle Mitarbeiter und Studenten haben derzeit Zugang zu Microsoft CoPilot for Work, einem lizenzierten webbasierten Produkt, das ein höheres Maß an Datenschutz bietet als die kostenlose Version. Lizenzen für andere Tools werden dem Personal und den Lehrkräften je nach Funktion auf Ad-hoc-Basis zur Verfügung gestellt.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der Kühne Logistics University verankert. Ein Mitglied des Personals wurde zum Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt. Sie leitet einen Ausschuss von Mitarbeitern aus der gesamten Universität (das Green Office), das Nachhaltigkeitsinitiativen auf institutioneller Ebene entwickelt und koordiniert. Die Kühne Logistics University hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans. PRIME Principles for Responsible Management Education Membership GRLI Globally Responsible Leadership Initiative
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule KLU Hamburg (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule KLU Hamburg (priv.) an?
Mit 100% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der KLU Hamburg (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
100 %
Hol dir mehr Infos