Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Fach

Betriebswirtschaft studieren

BWL befasst sich damit, wie Unternehmen funktionieren.
1.744 Studiengänge
275 Hochschulen

Ein Text von Maria Retter. Mitarbeit: Christian Heinrich – ZEIT Studienführer 2022/23

Darum geht es

In BWL lernst du, wie man ein Unternehmen erfolgreich steuert und wie verschiedene Abteilungen eines Betriebs zusammenarbeiten. Betriebswirtinnen und Betriebswirte versuchen zum Beispiel, bei der Produktion Kosten zu minimieren. Von ihnen wird erwartet, dass sie ein gutes Verständnis der Geschäftsprozesse haben und mit Veränderungen umgehen können. Zum Beispiel wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Homeoffice zu unterschiedlichen Zeiten am selben Projekt arbeiten und dazu Videomeetings nutzen. Außerdem werden Themen wie etwa Nachhaltigkeit und die Unternehmensethik immer wichtiger. 

»Das BWL-Studium legt eine enorm breite Basis. In jedem Unternehmen und in jeder Institution werden Menschen mit BWL-Kenntnissen gebraucht, und man erhält sogar das nötige Know-how, um direkt nach dem Studium ein Start-up zu gründen«, sagt Joachim Eigler, Professor an der Uni Siegen und Vorsitzender des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultätentags.

Cover von DIE ZEIT Studienführer
Der ultimative Ratgeber für deine Studienwahl!

Von A wie Anmeldefristen bis Z wie Zulassungsbescheid – der ZEIT Studienführer ist dein Begleiter auf dem Weg zum Studium. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Erfahrungsberichten.


Jetzt bestellen
Cover von DIE ZEIT Studienführer

Typische Fragestellungen im Betriebswirtschaftslehre-Studium

  • Wie formuliert man eine Strategie für ein Unternehmen, und wie setzt man sie um?
  • Wie können Klima-verträglichkeit und Nachhaltigkeit ökonomisch sinnvoll in die Unternehmensprozesse integriert werden?
  • Wie stellt man ein Produkt günstig her?
  • In welche künftigen Geschäftsfelder soll ein Unternehmen investieren?
  • Wie soll ein Unternehmen im Internet auftreten?
  • Wie nutzt man die Digitalisierung, um Geschäftsprozesse zu verbessern?
  • Wie findet man geeignete Mitarbeiter, was motiviert sie, und wie führt man sie?
  • Wie verfasst man einen Businessplan?
  • Auf welchen Gebieten und unter welchen Bedingungen sollte ein Unternehmen mit anderen Unternehmen kooperieren?

So läuft das Studium ab

Zuerst bekommst du einen Überblick über die Steuerung von Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Vertrieb, Marketing und Personalwirtschaft. Du beschäftigst dich mit Buchführung und lernst, wie man einen Jahresabschluss liest und erstellt. Hinzu kommen Mathe, Statistik, Informatik und ein Einblick in VWL. Wichtig sind auch privatrechtliche Grundlagen, etwa: Worauf muss man bei der Unterzeichnung eines Kreditvertrags achten? 

Von Anfang an lernt man praxisorientiert durch Fallstudien, Gruppenarbeiten und Projekte. Ein solches Projekt kann zum Beispiel darin bestehen, ein Vertriebskonzept für ein reales Unternehmen zu erstellen.

An vielen Hochschulen setzt man in höheren Semestern Schwerpunkte und konzentriert sich auf ein Teilgebiet wie Personalmanagement, Controlling (damit bezeichnet man die Planung und Steuerung von Unternehmensbereichen), Innovationsmanagement, Marketing oder Finanzen. Oft sind Praktika von drei bis sechs Monaten vorgeschrieben. Auch ein Auslandssemester gehört häufig zum Studium. In einigen Studiengängen sind dafür extra Zeitfenster reserviert.

Hier sind passende Betriebswirtschaftslehre-Studiengänge und Hochschulen

Wo kann ich Betriebswirtschaftslehre studieren?