Studiengangsprofil
Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen)
Bachelor
Aalen
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Mechatronik
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Aalen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Tel: 07361 576-0
Fax: 07361 576-2250
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Tel: 07361 576-0
Fax: 07361 576-2250
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) studiere?
Beim Studiengang Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) an der Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mechatronik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium
in Aalen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Aalen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) zu studieren?
Für das Studium des Fachs Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder berufliche Qualifikation wie Techniker, Meister, Fachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK, VWA)
- Beratungsgespräch mit der Studiengangleitung
- Grundkenntnisse im Technischen Zeichnen
- Alle anderen beruflich Qualifizierten können mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und in der Regel dreijährigen Berufserfahrung eine Zugangsberechtigung zu einem ihrer beruflichen Vorbildung fachlich entsprechenden Studium durch Bestehen einer Eignungsprüfung erwerben. Informationen hierzu erfragen Sie gerne bei uns.
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder berufliche Qualifikation wie Techniker, Meister, Fachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK, VWA)
- Beratungsgespräch mit der Studiengangleitung
- Grundkenntnisse im Technischen Zeichnen
- Alle anderen beruflich Qualifizierten können mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und in der Regel dreijährigen Berufserfahrung eine Zugangsberechtigung zu einem ihrer beruflichen Vorbildung fachlich entsprechenden Studium durch Bestehen einer Eignungsprüfung erwerben. Informationen hierzu erfragen Sie gerne bei uns.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) sind:
- Schwerpunkte:
- Elektrokonstruktion, Elektronik, Fertigungssteuerung, Messtechnik, Netzwerk- und Bussysteme, Programierung, Qualitätsmanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026
Kann ich Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen) gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder berufliche Qualifikation wie Techniker, Meister, Fachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK, VWA)
- Beratungsgespräch mit der Studiengangleitung
- Grundkenntnisse im Technischen Zeichnen
- Alle anderen beruflich Qualifizierten können mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und in der Regel dreijährigen Berufserfahrung eine Zugangsberechtigung zu einem ihrer beruflichen Vorbildung fachlich entsprechenden Studium durch Bestehen einer Eignungsprüfung erwerben. Informationen hierzu erfragen Sie gerne bei uns.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Elektrokonstruktion, Elektronik, Fertigungssteuerung, Messtechnik, Netzwerk- und Bussysteme, Programierung, Qualitätsmanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 28.02.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 400.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 800 EUR Einschreibegebühr sowie monatlich 400 EUR oder pro Semester 2.400 EUR (20.000 EUR Gesamtkosten)
Anmerkung:
Dieses Studienangebot wird vom Graduate Campus Hochschule Aalen angeboten. Die Prüfungen an der Hochschule Aalen erfolgen im Rahmen der Externenprüfung. Es gibt keinen NC (numerus clausus).
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte