

Entrepreneurship
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Supervision
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Fernstudium
- Standort(e): Erfurt
- Akkreditierung: FIBAA

Dein Entrepreneurship Studium ist so vielschichtig wie die Berufe, die Du in Zukunft ausüben kannst. Letztlich liegt es an Deinem Talent und Interesse, welche Karriere Du einschlägst. Werde zum Beispiel:
- Gründer:in bzw. Geschäftsführer:in (m/w/d)
uns!
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Tel: 030 31198810
Beim Studiengang Entrepreneurship an der IU Internationale Hochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Supervision.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als Fernstudium in Erfurt angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Erfurt.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Entrepreneurship hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Entrepreneurship gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren - und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus..
Themenschwerpunkte im Studienfach Entrepreneurship sind:
- Schwerpunkte:
- Gründungsfinanzierung, Kollaboratives Arbeiten, Marketing, Personalpsychologie, Preispolitik, Recht, Unternehmensplanung und -kontrolle
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine

Ja, ein Studium ist an der IU Internationale Hochschule ohne Abitur möglich.
Für Entrepreneurship gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Bei fachlicher Nähe erfolgt die Einschreibung bei Ausbildung und Berufserfahrung direkt. Ebenfalls bei Meister- oder Aufstiegsfortbildungen. Bei anderen fachlichen Ausbildungen erfolgt die Einschreibung per Probestudium.
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Entrepreneurship liegt folgende Akkreditierung vor: FIBAA.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 390.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Studiengebühren variieren je nach Zeitmodell.Du bist ein Macher mit Innovationsgeist und dem Willen, eigene Ideen voranzutreiben? Perfekt! Denn egal, ob Du Deine Visionen in Deinem eigenen Start-up verwirklichen oder der „Change Maker“ im Großkonzern sein willst: Das Fernstudium Entrepreneurship vermittelt Dir alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Methoden und Anwendungen sowie das notwendige unternehmerische Mindset – maximal flexibel und absolut praxisnah.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren - und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.

- Schwerpunkte:
- Gründungsfinanzierung, Kollaboratives Arbeiten, Marketing, Personalpsychologie, Preispolitik, Recht, Unternehmensplanung und -kontrolle
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine

- Studienbeitrag:
- 390.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren variieren je nach Zeitmodell.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Bei fachlicher Nähe erfolgt die Einschreibung bei Ausbildung und Berufserfahrung direkt. Ebenfalls bei Meister- oder Aufstiegsfortbildungen. Bei anderen fachlichen Ausbildungen erfolgt die Einschreibung per Probestudium.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
- Flexibilität
- Innovatives Lernerlebnis
- Hohe Erfolgschance/ Effizienz
- Ausgezeichnete Qualität in der Lehre
Flexibilität: • Start jederzeit möglich • Flexible Prüfungstermine (auch weltweit) • Online-Klausuren: von überall Klausuren schreiben • Keine Präsenzpflichten
Innovatives Lernerlebnis: • Lernapp IU Learn • Online-Campus myCampus • Digitale & interaktive Skripte • Lernvideos • Virtuelle Live-Formate
Hohe Erfolgschance/Effizienz: • Sehr gute Studierbarkeit • Betreuung: Coaching-Angebote für Studierende • Zahlreiche Anerkennungsmöglichkeiten von Vorleistungen • Hohe Erfolgschancen aufgrund der sehr guten didaktischen Aufbereitung der Inhalte
Ausgezeichnete Qualität in der Lehre: • Die IU ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit fünf oder mehr Premium-Siegeln
uns!