Industriepharmazie - dual
- Studienfeld(er): Pharmazie, Pharmakologie
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Duales Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631 3724-0
Fax: 0631 3724-2105
abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie und Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit einem Gesamtnotenschnitt von mindestens 2,5 und eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit im Ausbildungsberuf)
Nachweis über eine einschlägige berufliche Tätigkeit mit Umfang von mindestens einer halben Stelle
- Schwerpunkte:
- Bioanalytik, Biologicals, Innovative Arzneimittelforschung, Nanotechnologie, Patentrecht, Pharmazeutische Biotechnologie, Qualitätsmanagement, Verfahrenstechnik, Zulassung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
24.03.2026 - 19.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie und Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit einem Gesamtnotenschnitt von mindestens 2,5 und eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit im Ausbildungsberuf)
Nachweis über eine einschlägige berufliche Tätigkeit mit Umfang von mindestens einer halben Stelle
- Schwerpunkte:
- Bioanalytik, Biologicals, Innovative Arzneimittelforschung, Nanotechnologie, Patentrecht, Pharmazeutische Biotechnologie, Qualitätsmanagement, Verfahrenstechnik, Zulassung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
24.03.2026 - 19.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 28.02.2026Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
kleine Lerngruppen mit individueller Betreuung
tiefe Einblicke in die Praxis durch enge Verzahnung mit der Industrie
Vertiefungsmöglichkeiten nach persönlichem Interesse und Neigung
ev. Direkteinstieg in das Unternehmen nach dem Studium
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Prof. Dr. Schaly Astrid
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite