Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Architektur

Master of Arts
Augsburg
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Arts
  • Sachgebiet(e): Architektur
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Augsburg
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Technische Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel: 0821 5586-0
Fax: 0821 5586-3222
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Architektur studiere?

Beim Studiengang Architektur an der Technische Hochschule Augsburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Architektur.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Architektur angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Augsburg angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Augsburg angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Architektur unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Architektur zu studieren?

Für das Studium des Fachs Architektur gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Der Nachweis des Abschlusses eines mind. 6 theoretische Studiensemester umfassenden und mit der Prüfungsgesamtnote gut oder besser abgeschlossenen Studiums der Architektur,
2. Eine mindestens 1-jährige, einschlägige, praktische Berufstätigkeit,
3. Fachliche Eignung im Rahmen der Eignungsfeststellung.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Architektur sind:

Schwerpunkte:
Auseinandersetzung mit dem sich wandelnden Berufsbild und persönlicher Perspektive, Informationsbeschaffung/-bewertung und wissenschaftliches Arbeiten, Intensivierung Baukonstruktion unter Aspekten der Kreislaufwirtschaft, Intensivierung des Verständnisses für regionalen und globalen Kontext, Interdisziplinäre, integrale Entwurfsstrategien, Projektorientiertes Bearbeiten vielschichtiger Aufgabenstellungen, Vertiefung der persönlichen architektonischen Entwurfsstrategie, Vertiefung der programmatischen und kommunikativen Fähigkeiten, Vertiefung nachhaltiger Städtebau und Gebäudelehre

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2023 - 30.09.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
1. Der Nachweis des Abschlusses eines mind. 6 theoretische Studiensemester umfassenden und mit der Prüfungsgesamtnote gut oder besser abgeschlossenen Studiums der Architektur,
2. Eine mindestens 1-jährige, einschlägige, praktische Berufstätigkeit,
3. Fachliche Eignung im Rahmen der Eignungsfeststellung.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Auseinandersetzung mit dem sich wandelnden Berufsbild und persönlicher Perspektive, Informationsbeschaffung/-bewertung und wissenschaftliches Arbeiten, Intensivierung Baukonstruktion unter Aspekten der Kreislaufwirtschaft, Intensivierung des Verständnisses für regionalen und globalen Kontext, Interdisziplinäre, integrale Entwurfsstrategien, Projektorientiertes Bearbeiten vielschichtiger Aufgabenstellungen, Vertiefung der persönlichen architektonischen Entwurfsstrategie, Vertiefung der programmatischen und kommunikativen Fähigkeiten, Vertiefung nachhaltiger Städtebau und Gebäudelehre

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2023 - 30.09.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
Hochschulwechsler:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie im Webauftritt der Hochschule: https://www.hs-augsburg.de/Bewerbung.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2022).

Studierende

Anzahl der Studierenden
64
Geschlechterverhältnis
27 % männlich
73 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
25
Absolvent:innen pro Jahr
26

Studienergebnis

Credits insgesamt
90
Regelstudienzeit
3 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Geländeexkursionen
3 mindestens zweitägige Exkursionen.

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs

studentische Arbeitsplätze, betreute Modellbauwerkstatt, Baustoffsammlung, Baustofflabor, breites Lehrangebot von CAD-Programmen für Architekten, betreuter studentischer Plotterraum, studentische Wettbewerbe (WBG), kleine Gruppen mit persönlichem Kontakt zum Professor, breitgefächerter und praxisbetonter Studienplan, regelmäßige Tages- und Wochenexkursionen, regelmäßige Architekturvorträge, Auslandsprojekt, internationale Gastdozenten, feste Sprechzeiten der Professoren

Berufsbefähigung als Architekt:in

EU-konforme Qualifizierung

Anzahl und Zugang zu studentischen Arbeitsplätzen

270 studentische Arbeitsplätze, davon 100 individuell und abschließbar. Zugang zu Arbeitsplätzen täglich ganztägig, Werkstätten: Holzbauwerkstatt:pandemiebedingt Termine nach Voranmeldung Lasercutter/ 3D-Drucker: pandemiebedingt Termine nach Voranmeldung 3D-Scanner: pandemiebedingt Termine nach Voranmeldung Plotterraum: pandemiebedingt zusätzliche Termine nach Voranmeldung.

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
30 %
Auslandsaufenthalt
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
340
Anzahl Masterstudierende
60

Weitere Infos

Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung

Dieser Studiengang hat das klare Ausbildungsziel des klassischen praktizierenden Architekten, der Fähigkeiten und Kenntnisse hat, übergeordnet zu planen und zu forschen, der über eine breite Kompetenz in künstlerischer, technischer und kultureller Hinsicht sowie über die Befähigung zu verantwortlichem Handeln in Führungspositionen verfügt. Der akademische Grad Master of Arts ermöglicht zudem den Eintrag in die Architektenkammer.

Besonderheiten in der Lehre

Die drei Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Energeieffizientes Planen und Bauen stellen die drei Säulen bzw. Ausbildungslinien der Fakultät dar. Sie werden durch das Weiterbildungsangebot erweitert und ergänzt. Es entsteht ein umfassendes Angebotspaket mit dem die Fakultät ihrem Alleinstellungsmerkmal und regionalem Bildungsauftrag als einzige Bau-Fakultät gerecht wird. Kleine Gruppen mit persönlichen Kontakt zum Professor; Gastdozenten aus dem In- und Ausland; breitgefächerter und praxisbetonter Studienplan; regelmäßig Tages- und Wochenexkursionen; studentische Wettbewerbe.

Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung

Angebote Auslandsprojekte Master

Besonderheiten in der Ausstattung

betreute Modellbauwerkstatt; Baustoffsammlung, Baustofflabor; betreuter studentischer Plotterraum und Lasercutter, 3D-Druck; Lichtlabor

Besonderheiten in der Forschung & Entwicklung

Design Build Projekte; EU-geförderte internationale Kooperation zur Kapazitätsbildung im Bereich des problemorientierten Lernens; Forschung zur Siedlungsplanung in Entwicklungsregionen.

Weitere Informationen zur Forschung
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen