Architektur
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e): Architektur
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Alfter
- Fakultät: Fakultät für Kunst und Architektur
- Akkreditierung: AHPGS

Der Abschluss ermöglicht die Aufnahme diverser Masterstudiengänge. Schaue dir hier unseren Clip zum Masterstudium an!
Eine Berufsbefähigung gem. kammerrechtlicher Regelungen ist in der Regel mit dem Masterabschluss in der Fachrichtung Architektur möglich. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Bundesarchitektenkammer. Schaue dir hier unseren Absolventen-Clip an!
uns!
Villestraße 3
53347 Alfter
Tel: 02222 9321-0
Fax: 02222 9321-21
Beim Studiengang Architektur an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Architektur.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Alfter angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Alfter angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Architektur unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Architektur gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Grundsätzlich Allgemeine Hochschulreife erforderlich, sowie künstlerische Eignung, die durch ein Aufnahmeverfahren gemäß §36 (2) KunstHG NRW festgestellt wird und ein 6-wöchiges Vorpraktikum im Baugewerbe (kann nachgeholt werden). Sprachnachweis erforderlich (TestDafF3, DSH 1 oder Äquivalente).
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit dem Studiengang Architektur liegt folgende Akkreditierung vor: AHPGS.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 626.00 EUR / Monat
Bemerkung:
NEU: 234,- monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an.Das Studium im Portrait
Wir verstehen das Architektur-Studium als eine umfassende Fach- und Persönlichkeitsausbildung: In Lerngruppen von max. 20 Studierenden ist viel Raum für Entfaltung. Das Lernen im Atelierhaus findet in angenehmer Atmosphäre statt, und die Nähe zu den Dozenten ermöglicht eine intensive Betreuung. Unsere Studierenden befassen sich regelmäßig mit konkreten Aufgabenstellungen, die aus der Praxis – von Städten, Gemeinden oder Vereinen – an den Fachbereich Architektur herangetragen werden. Insgesamt bietet der Studiengang eine intensive und individuelle Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Architektur als Baukunst und Ingenieurwissenschaft.
Wir bieten
- einen eigenen Arbeitsplatz im Atelierhaus
- kleine Lerngruppen
- intensive Betreuung durch Dozierende aus der Praxis
- projektorientiertes Arbeiten
- ein Labor für Raumexperimente
Abschluss und Perspektiven
Das Studium wird mit der Bachelorarbeit beendet, schließt mit dem akademischen Titel „Bachelor of Arts“ ab und berechtigt zur Aufnahme eines Masterstudiums. Alle Abschlüsse der Alanus Hochschule sind staatlich anerkannt: Sie erhalten also den gleichen Abschluss wie an einer Universität.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Grundsätzlich Allgemeine Hochschulreife erforderlich, sowie künstlerische Eignung, die durch ein Aufnahmeverfahren gemäß §36 (2) KunstHG NRW festgestellt wird und ein 6-wöchiges Vorpraktikum im Baugewerbe (kann nachgeholt werden). Sprachnachweis erforderlich (TestDafF3, DSH 1 oder Äquivalente).

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Bescheid

- Studienbeitrag:
- 626.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- NEU: 234,- monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an.
Petra-Christiane Meyer
Tel.: 02222 - 9321 1400
Mail: architektur@alanus.edu
Die Allgemeine Studienberatung für den B.A. Architektur übernimmt Nicole Walsdorf
Telefon 02222 -9321 1969
nicole.walsdorf@alanus.edu
Das Wichtigste im Überblick
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (180 ECTS) als Präsenzstudium mit
Jahrgangsgrößen von etwa 25 Studierenden.
Voraussetzungen
- Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
- Bestehen der Aufnahmeprüfung zum Nachweis der fachlichen Eignung.
- Sechswöchiges Vorpraktikum im Baugewerbe (kann auf Antrag nachgereicht werden)
- Ausländische Studienbewerber weisen ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDaF 3, DSH 1) nach.
Bewerbung und Studienstart:
Bewerbungen sind jederzeit möglich, Studienbeginn ist jeweils im Herbstsemester. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder einen „Schnuppertag“ stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit Voranmeldung zur Verfügung.
Was kostet das Studium?
Das Studium ist gebührenpflichitg. Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren an: Den Umgekehrten Generationenvertrag. Weitere Informationen zur Förderung und zu den Studiengebühren finden Sie unter www.alanus.edu/gebuehren.
Neugierig?
Bitte sprechen Sie uns gerne jederzeit an: Dipl.-Ing. Petra-Christiane Meyer
Tel. 0 22 22 . 93 21-14 00 oder schreiben Sie eine E-Mail an architektur@alanus.edu

uns!

uns!