"Historische Stadt Augsburg. Zur Römerzeit gegründet."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Kleinstadtcharakter in einer großstadt"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In Augsburg warte viele Clubs für Studenten, aber auch Ausflüge in die Berge und ein reichhaltiges Sportangebot um entweder selbst aktiv zu werden oder den Profis zuzugucken."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Studentenstadt mit Nähe zur Natur, vielseitige Veranstaltungen an der Hochschule und in der Stadt"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Augsburg ist fürs Studium super, weil es die perfekte Größe hat. um viel zu unternehmen, ohne überfordert vom Angebot zu sein"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Da ich durch und durch Augsburger bin, fällt es mir schwer, die schönste Stadt der Welt objektiv zu beurteilen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr gut zum Studieren geeignet, weil dort viele Studenten leben. Außerdem hat sie die perfekte Größe, sodass man alles gut fußläufig oder mit dem Rad erreichen kann. Es gibt ein großes Angebot an Bars, Clubs und anderen Freizeitveranstaltungen. An den zwei großen Flüssen kann man gut baden, oder anderen Freizeitaktivitäten nachgehen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Es gibt viele Bars etc. an dem man die erlernten Fachkenntnisse vertiefen kann :) Sonst kann man auch gut am Eiskanal chillen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Augsburg hat meiner Meinung nach genau die richtige Größe für eine Universitätsstadt. Man kommt überall gut hin und egal wo man wohnt, man erreicht in ca. 15 Minuten alles, was das Herz begehrt. Die Öffis sind (zumindest tagsüber) ziemlich gut ausgebaut und mit dem Studententicket kann man diese auch uneingeschränkt nutzen. In der Innenstadt gibt es genug Clubs und Bars, um sich einige Nächte um die Ohren schlagen zu können. In der Orientierungswoche nehmen die meisten Fachschaften die neuen Erstis auf Kneipentouren mit und danach kann man das Nachtleben ganz gut navigieren. Wer mehr Bock auf Kultur als auf Feiern hat, der ist in dieser historischen Stadt auch bestens bedient. Man kann zwar einige Museen erkunden (was man auch definitiv sollte!), aber es reicht eigentlich, durch die Innenstadt zu schlendern und wenn man die Augen offenhält, dann kann man Geschichte hautnah erleben. Viele Studierende machen zum Ausgleich vom Unistress auch gerne mal einen Abstecher in die Natur: am Kuhsee, an der Lechstaustufe oder im Siebentischwald kann man wunderbar mit Freunden abhängen, Sport machen oder einfach entspannen. Abgesehen davon bietet auch die Uni ein ziemlich umfangreiches Hochschulsport-Angebot an, das heißt, man ist nicht nur in der Bibliothek eingeschlossen. Diese liegt, wie praktischerweise fast alles, auf dem Campus des Universität, man verliert also nicht Zeit damit, zwischen verschiedenen Uni-Standorten zu pendeln. Stattdessen kann man auf dem Uni-Campus einen Kaffee oder Tee aus der Cafete holen und diesen am Campus-See genießen. Oder man geht ins Univiertel und macht in den Cafés dort ein bisschen Pause. Insgesamt ist Augsburg also als Stadt zum Studieren sehr zum empfehlen, nur der Wohnungsmarkt ist ein bisschen fies geworden in der letzten (wo nicht?), was nicht zuletzt an der Nähe zu München liegt. Aber das Studentenwerk hilft mit Studentenwohnheimen wo es geht aus!"
Studierende/r im 11. Semester – 2022
"Augsburg ist eine schöne Stadt zum Studieren. Nicht zu groß und wunderschöne Innenstadt und Parks. Der Campus ist sehr grün mit vielen Sitzgelegenheiten. Einen Teich mit Enten und Entenküken im Frühling haben wir auch!"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt, ihre Umgebung und die Universität bieten viele Angebote (Clubs, Festivals, Kultur, Sport usw.). Bouldern und Sehenswürdigkeiten sind sehr beliebt."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"kleine Stadt, aber vollkommen ausreichend"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Während dem Semester begegnet man verschiedenen Studenten aus allen Fachrichtungen. Unter normalen Umständen kann man auch gut unter der Woche in der Stadt ausgehen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022