Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Hochschulprofil
Im Ranking

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Fachhochschulen / HAW, privat, staatlich anerkannt
Elmshorn, Hamburg
Short-Facts
  • Promotionsrecht: Nein
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
  • 1992 gegründet
  • 2.506 Studierende
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Tel: 04121 4090-0
Fax: 04121 4090-40
Weitere Informationen / Services:
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft im Ranking
Finde heraus, wie Studiengänge dieser
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Zu den Studiengängen
FAQ zur NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welche Art von Hochschule ist die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Kann ich an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft promovieren?
Nein, du kannst an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft nicht promovieren.
Wer ist der Träger der Hochschule?

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule.

HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.

Wann wurde die Hochschule gegründet?
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft wurde im Jahr 1992 gegründet.
Wie viele Menschen studieren an dieser Hochschule?
Insgesamt gibt es 2506 Studierende an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft.
An welchen Orten kann ich studieren?
Standorte dieser Hochschule sind Elmshorn und Hamburg.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:
Masterstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022) und zum Sommersemester (01.04.2023).
Bachelorstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022).
Fristen & Termine
Vorlesungszeit:
Masterstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022) und zum Sommersemester (01.04.2023).
Bachelorstudiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2022).
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).
Zentrale Studienberatung
Aktuelle Sprechzeiten
Montags
8:00-17:00 Uhr
Dienstags
8:00-17:00 Uhr
Mittwochs
8:00-17:00 Uhr
Donnerstags
8:00-17:00 Uhr
Freitags
8:00-14:00 Uhr
Termine sind zusätzlich nach Vereinbarung möglich.
Zur Studienberatung
Bibliothek
Bestand
Die Bibliothek bietet überwiegend Zugang zu E-Books und E-Journals, verfügt jedoch auch über ca. 9.500 Print-Medien zur Ausleihe.
Service
Die Bibliothek der NORDAKADEMIE ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit zwei Standorten in Elmshorn und Hamburg. Sie bietet überwiegend Zugriff auf E-Ressourcen in Form von E-Books und E-Journals über Plattformen, Datenbanken und Nationallizenzen. Das Portfolio umfasst die Themenbereiche Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Psychologie. Unser engagiertes Bibliotheks-Team bietet den Studierenden Unterstützung und Beratung bei Fragen zur Suche von Literatur und Informationen sowie wissenschaftliches Arbeiten.
Standorte
Elmshorn; Hamburg
Mehr erfahren
Fremdsprachenangebot
Russisch
Japanisch
Französisch
Franzoesisch
Englisch
Chinesisch
Schwedisch
Spanisch
Zum Fremdsprachenzentrum
Hochschulsport
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Als Studierende der NORDAKADEMIE können Sie günstiger (zu Beschäftigten-Preisen) am Hamburger Hochschulsport teilnehmen. Informationen zum Angebot finden Sie auf der Website für den Hamburger Hochschulsport. Die Teilnahme ist kostenfrei. Jede*r Studierende hat die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer bzw. seiner Interessen einzubringen und das Freizeit- und Sportangebot der Hochschule zu erweitern. Koordiniert wird das Angebot von der studentischen Sportvereinigung. Neben der Planung der Hallenzeiten unter der Woche, bei denen u.a. Handball und Volleyball angeboten werden, kümmern wir uns auch um die Organisation verschiedener Aktivitäten. Jedes Jahr sind Studierende außerdem bei großen Sportturnieren wie die Champions Trophy in Hamburg, dem Royals Cup in Maastricht sowie den Euromasters in der Nähe von Koblenz dabei.
Sportarten
Die studentische Sportvereinigung organisiert Trainings in verschiedenen Sportarten, welche sowohl in den Semestern als auch teilweise außerhalb der Semester in Elmshorn stattfinden. Dazu gehören beispielsweise: Handball, Volleyball und Cheerleading.
Mehr Infos
Kulturangebot
Das Studienleben an der NORDAKADEMIE lebt vom Engagement der Studierenden, diese organisieren auch Events im Bereich der Kultur. Nach Interessen- und Angebotslage planen Studierende bspw. interne Tanzkurse. Unsere Studierenden feiern ihre Studienerfolge sowohl bei gemeinsam organisierten Feiern als auch bei externen, teils internationalen Hochschulwettbewerben.
Künstliche Intelligenz
Auf Anfrage und Genehmigung stellen wir Nutzenden Premiumlizenzen von ChatGPT zur Verfügung. Als Mitglied der Hochschule steht Dir eine Version von Microsoft Copilot zur Verfügung. Außerdem stehen den Mitgliedern der Hochschule je nach Studienfach in der VDI Tools zur Nutzung von KI zur Verfügung (bspw. IDEs oder Datenanalyseprogramme).
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft verankert. Eine Einheit der Verwaltung ist für das Thema zuständig. Es gibt einen Nachhaltigkeitsbeauftragten/eine Nachhaltigkeitsbeauftragte. Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft hat ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet. Sie hat eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie und behandelt Nachhaltigkeit als Thema des Hochschulentwicklungsplans. Akkreditiert nach Hochschul-DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex). BAUM e.V.
Studierende nach Studienrichtung
Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule Nordakademie/Elmshorn (priv.) vertreten sind. Hat eine Fachgruppe viele Studierende, spricht das für das Know-How der Hochschule auf diesem Gebiet.
Welcher Studienrichtung gehören die Studierenden an der Hochschule Nordakademie/Elmshorn (priv.) an?
Mit 58% hat die Studienrichtung Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Nordakademie/Elmshorn (priv.) den größten Anteil. Die genaue Verteilung findest Du unten.
Medizin, Gesundheitswissenschaften
0.4 %
Ingenieurwissenschaften (inkl. Informatik)
41.6 %
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
58 %