
Betriebswirtschaftslehre
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Standort(e): Elmshorn
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Vielfalt und Relevanz für die Gesellschaft
Dein Studium ist Vielfalt pur. Und relevant für dich und die Gesellschaft.
Das Studium Betriebswirtschaftslehre bereitet dich umfassend auf einen Einsatz in der Zentrale der BGW (wir nennen sie: Hauptverwaltung) in Hamburg vor. Durch die generalistische Ausrichtung des Studiums wirst du fit, um an nationalen Projekten in der Finanzabteilung mitzuarbeiten. Oder du hilfst mit, das Personal der BGW weiterzuentwickeln. Du hast eine Leidenschaft fürs Marketing? Dann kannst du entsprechende Maßnahmen planen und umsetzen. Wir suchen auch Profis, die mit uns an Controllingkonzepten feilen. In unseren IT-Abteilungen erfährst du, wie wir die Digitalisierung vorantreiben.
Deine weiteren Benefits: Ein Gehalt, das sich sehen lassen kann und viele attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Nach Abschluss des Studiums hast du vielfältige Möglichkeiten bei der BGW: du kannst in der Finanz-, Kommunikations- oder Personalabteilung eingesetzt werden. Weitere mögliche Berufsfelder bei der BGW warten beispielsweise in der Unternehmensentwicklung auf dich.
Köllner Chaussee 11
25337 Elmshorn
Tel: 04121 4090-0
Fax: 04121 4090-40

1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
2. Erfolgreiches Durchlaufen des digitalen NORDAKADEMIE-Auswahlverfahrens
3. Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationsbetrieb der NORDAKADEMIE
- Schwerpunkte:
- Digital Business, Finanzmanagement & Accounting, International Business, Logistik & Prozessmanagement, Marketing and Sales, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Der MBA- Studiengang beginnt nach Refresh erstmalig im neuen Format zum Wintersemester (01.10.2024)
Die Master-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024) sowie zum Sommersemester (01.40.2025)
Bachelor-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024).
Bemerkung:
Studiengebühren werden in der Regelstudienzeit von dem Kooperationsunternehmen übernommen. Die NORDAKADEMIE unterstützt die Studierenden bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsunternehmen.- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
2. Erfolgreiches Durchlaufen des digitalen NORDAKADEMIE-Auswahlverfahrens
3. Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationsbetrieb der NORDAKADEMIE

- Schwerpunkte:
- Digital Business, Finanzmanagement & Accounting, International Business, Logistik & Prozessmanagement, Marketing and Sales, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
Der MBA- Studiengang beginnt nach Refresh erstmalig im neuen Format zum Wintersemester (01.10.2024)
Die Master-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024) sowie zum Sommersemester (01.40.2025)
Bachelor-Studiengänge beginnen zum Wintersemester (01.10.2024).

- Studienbeitrag:
- 3050.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren werden in der Regelstudienzeit von dem Kooperationsunternehmen übernommen. Die NORDAKADEMIE unterstützt die Studierenden bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsunternehmen.

- Fakultät*:
- Wirtschaftswissenschaften
Unser Angebot
- Studienvergütung: 2.520 Euro brutto im Tarifangestelltenverhältnis (Stand: 2024)
- Angebote zur Gesundheitsförderung und viele weitere Extras für Beschäftigte
- Übernahme der Studiengebühren an der Nordakademie durch die BGW
- Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
- Attraktive Studienvergütung
- Mix aus Theorie und Praxis
- Möglichkeit, eine Vertiefungsrichtung zu wählen und so zum Spezialisten oder zur Spezialistin zu werden
- Kommunikativ arbeiten

