Hochschule Fresenius
- Promotionsrecht: Nein
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- 1848 gegründet
- 16.765 Studierende

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
uns!
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.
Die Hochschule Fresenius gehört zu den Fachhochschulen / HAW.
Nein, du kannst an der Hochschule Fresenius nicht promovieren.
Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird vom Staat finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen in der Regel nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können wesentlich höhere Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können Stipendien darstellen.
Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
Die Hochschule Fresenius wurde im Jahr 1848 gegründet.
Insgesamt gibt es 16765 Studierende an der Hochschule Fresenius.
Standorte dieser Hochschule sind Idstein, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Als Fakultät wird eine Gruppe von Fächern oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsbereichen bezeichnet. Sie bildet eine
Lehr- und Verwaltungseinheit und ist für die Organisation von Forschung, Lehre und dem Studium an sich des jeweiligen Fachbereichs
verantwortlich.
An der Hochschule Fresenius gibt es folgende Fakultäten und Fachbereiche:
Die Hochschule Fresenius gehört mit ihren über 18.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück
Hochschule im Fokus
1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an der Laborpraxis und der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule Fresenius staatlich anerkannt. 2010 wurde sie zum ersten Mal vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Heute hat die Hochschule Fresenius neun Standorte in ganz Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design kannst Du innovative und praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge belegen. Ein Studium ist in Vollzeit und berufsbegleitend am Campus möglich oder online im Fernstudium.

- Service
- Der FB W&M und FB Design haben eine gemeinsame Präsenzbibliothek. Der FB G&S besitzt eine eigene Bibliothek. Jede Bibliothek besitzt ausreichend Stillarbeitsplätze (inkl. W-Lan und PC-Zugang). Zum Bestand der Bibliothek gehören ca. 1.900 Bücher im print sowie rund 12.300 E-Books. Fachzeitschriften werden als Online-Zeitschriften angeboten. Im Rahmen des von der DFG geförderten Projektes Nationallizenzen haben die Studierenden und die Mitarbeiter*innen aller Standorte und Fachbereiche jederzeit Zugriff auf umfangreiche Angebote. Die Hochschule Fresenius ist Teilnehmerin des Projektes DEAL.
- Bestand
- Verfügbare Print und Online Medienarten. Zugang zu diversen Datenbanken und einer großen Zahl an eBooks und eJournals vor Ort (u.a. SpringerLink, Wiley, Statista, Wiso-net, APA PsycArticles,...)
- Service
- Zentrale Präsenzbibliothek mit Kurzausleihe; Öffnungszeiten Montag - Freitag und tlw. bis in die Abendstunden; Lesesaal mit zahlreichen Stillarbeitsplätzen; drei Räume mit weiteren Arbeitsplätzen & Kopierraum; Recherche des Bestands (Print und eBooks) im Online-Katalog OPAC; Nachweis der durch die HSF lizenzierten eRessourcen in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB und im Datenbank-Infosystem DBIS; Zugang zu diversen Datenbanken und einer Vielzahl an eBooks und eJournals vor Ort (u.a. SpringerLink, Wiley, Web of Science, ..) Kooperation mit der Testbibliothek der Universität Hamburg.
- Standorte
- Zentrale fachbereichsübergreifende Präsenzbibliothek im Erdgeschoss in der Alten Rabenstraße 2.
- Bestand
- Verfügbare Print und Online Medienarten. Zugang zu diversen Datenbanken und einer großen Zahl an eBooks und eJournals vor Ort (u.a. SpringerLink, Wiley, Statista, Wiso-net, APA PsycArticles,...)
- Service
- Präsenzbibliothek mit Kurzausleihe; Individuelle Beratung und Bearbeitung von Bücherwünschen von Studierenden; Pflichtliteratur aller Studiengänge; Verschiedene Fachzeitschriften; Zugang zu diversen Datenbanken und einer Vielzahl an eBooks und eJournals vor Ort; Workshops zur Literaturarbeit (Qualität von Quellen, Zitieren, Literaturverzeichnis); PC-Plätze für die Literaturrecherche, reguläre Arbeitsplätze, Chill-Out-Lounge; Benutzerfreundliche und flexible Öffnungszeiten während des Semesters und in den Semesterferien (täglich unter der Woche bis in die Abendstunden, teilweise Samstag)
- Standorte
- Präsenzbibliothek in der Franklinstraße 41-43 im Untergeschoss für den Fachbereich Wirtschaft & Medien und im 1. Stock in der Karl-Friedrich-Klees Straße 10 für den Fachbereich Design.
- Service
- Präsenzbibliothek mit Ausleihfunktion; Beratung durch Fachpersonal vor Ort möglich; Große Onlinebibliothek; Bibliothek mit angeschlossenem Lese- und Stillarbeitsraum
- Standorte
- Campus Wiesbaden, 2. Obergeschoss
- Service
- Recherche des Buch- und Zeitschriftenbestands im Online-Katalog OPAC; elektronische Nutzerverwaltung und Ausleihe; Nachweis der lizenzierten Produkte in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB und im Datenbank-Infosystem DBIS, dort u.a. Verweise auf Hogrefe & Huber PsyJOURNALS, Statista, Web of Science, WISO-Net, SpringerLINK, Thieme-Connect, Wiley Online Library. Teilnahme des Standortes Idstein an deutschlandweiter Fernleihe; gebührenfreie Nutzung der Uni-, Landes- und Stadtbibliotheken des Landes Hessen.
- Service
- Präsenzbibliothek mit Kurzausleihe; Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bis in die Abendstunden, sowie Samstag. Verfügbare Print und Online Medienarten: Monographien, Zeitschriften, Zeitungen, DVDs. Zugang zu diversen Datenbanken und einer großen Zahl an eBooks und eJournals vor Ort und von zuhause bei aktiviertem Proxy. 15 stationäre PCs mit R Studio, SPSS und den gängigen Office-Anwendungen ausgestattet. Stillarbeitsplätze sowie fünf zugehörige Gruppenarbeitsräume. Kopierraum und iPads stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Service
- Präsenzbibliothek mit Kurzausleihe; Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bis in die Abendstunden. Verfügbare Print und Online Medienarten: Monographien, Zeitschriften, Aufsätze, Zeitungen, Abschlussarbeiten, Hörbücher, DVDs. Zugang zu 12 Datenbanken und 14.134 eJournals. Außerhalb der Öffnungszeiten Zugriff auf ebooks und eJo, Statista, Web of Science, WISO-Net, SpringerLINK, Thieme-Connect, Wiley Online Library; CIANDO, gebührenfreie Nutzung der Uni-, Landes- und Stadtbibliotheken.
uns!