EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Universitäten

- Typ:
- Universitäten
- Promotionsrecht:
- Ja
- Trägerschaft:
- privat, staatlich anerkannt
- Gründungsjahr:
- 1971
- Studierendenzahl:
- 1931
- Standort(e):
- Wiesbaden
- Vorlesungszeit:
-
01.08.2020 - 31.12.2020
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei EBS erfragen
- Vorlesungszeit:
-
01.01.2020 - 31.03.2020Bewerbungen können das ganze Jahr an der EBS eingereicht werden. Bewerbungsschlüsse für einzelne Aufnahmetage sind je nach Studienprogramm verschieden und können der Website entnommen werden.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Individuell. Bitte bei EBS direkt erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Fakultäten & Fachbereiche:
Unter dem gemeinsamen Dach der privaten, staatlich anerkannten EBS Universität für Wirtschaft und Recht finden Sie ein deutschlandweit einmaliges Bildungsangebot aus Bachelor-, Jura- und Master- und Promotionsprogrammen sowie hochklassiger Management-Weiterbildung.
Der Erfolg gibt uns Recht. Und Wirtschaft.
Eine hervorragende Ausbildung ist die beste Investition in die eigene Zukunft. Deshalb kommt der Auswahl der richtigen Hochschule eine besondere Bedeutung zu. Ein starker Praxisbezug der Lehrinhalte, ein optimales Betreuungsverhältnis, eine internationale Ausrichtung und die gezielte Förderung der Persönlichkeit sind wichtige Grundpfeiler für ein erfolgreiches Studium und die persönliche Karriere. Als Pionier unter den deutschen Business Schools setzt die EBS 40 Jahre nach ihrer Gründung erneut Maßstäbe: Mit der Expansion von der Business School zur EBS Universität hat sie sich weiterentwickelt und bringt nun auch angehende Juristen auf die Karriereleiter.
Wir geben unseren Studierenden das Rüstzeug, eine Führungspersönlichkeit zu werden, die neu denkt und Neues gestaltet. Wir bereiten sie auf eine Zukunft vor, in der sie eine entscheidende Rolle spielen werden. Und die Welt von morgen benötigt Führungspersönlichkeiten mit neuen Eigenschaften: Es zählen Agilität, Begeisterungsfähigkeit, Empathie und Mut. Mut auch mal Fehler zu machen, um daraus lernen zu können. Persönlichkeiten, die gerne Verantwortung übernehmen und die Extrameile gehen, um sich und andere gemeinsam nach vorne zu bringen. Als Vorgesetzte. Als Menschen.
Wovon unsere Studierenden profitieren: kleine Lerngruppen und intensive Betreuung durch Mitarbeiter und Lehrende. Sie erwarten engagierte Kommilitonen, die wissen, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als alleine. Eine klare internationale Ausrichtung bietet Vielfalt und neue, spannenden Erfahrungen. Durch die enge Vernetzung mit Unternehmens- und Kanzleipartnern erhalten EBS Studierende die Pole Position für einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Darüber hinaus garantieren wir individuelle Persönlichkeitsentwicklung und bringen ein hohes Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung mit.

Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Als solche hat sie den Anspruch, auch die modernste und innovativste zu sein und in der deutschen Juristenausbildung neue Standards zu setzten. Seit 2011 bietet die EBS an ihrer Law School am Standort Wiesbaden als erste und einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jurastudium mit rein wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen an.
An der EBS sind drei akademische Abschlüsse in weniger als fünf Jahren möglich (Erste juristische Prüfung (EJP) - ehemals 1. Staatsexamen, Bachelor of Laws (LLB), Master in Business (MA), was in Kombination mit den praktisch umgesetzten Inhalten einen enormen Vorteil auf dem gehobenen Karrieremarkt darstellt. Um diese Anforderungen zu meistern, wird jeder einzelne Student individuell auf seinem Weg zur Bestnote unterstützt.
Nicht umsonst steht die Bezeichnung EBS Jurist für eine exzellente Ausbildung mit besten Perspektiven: Mit einem klaren wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt machen wir unsere Studenten fit für die Berufswelt. Unsere Absolventen zeichnen sich durch Kommunikations-, Verhandlungs- und Methodenkompetenzen aus. Sie verfügen über exzellente juristische Fertigkeiten, sind wirtschaftswissenschaftlich versiert, in der Geschäftswelt parkettsicher und werden Teil unseres Netzwerks mit exklusiven Kontakten zu renommierten Kanzleien in ganz Deutschland.
Einen weiteren Meilenstein wird die EBS Law School im Herbst 2021 setzen: Mit dem Master of Law in Global Business (LL.M.) wird ein Studienprogramm geboten, das akademisch exzellenten und interkulturell aufgeschlossenen Studierenden, die einen Studienabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften erworben haben, Ihrer Karriere einen neuen Schub zu geben. Durch seinen Fokus auf internationale Aspekte des Wirtschaftsrechts qualifiziert das Programm die Absolventen, zukünftige Herausforderungen in einem internationalen Umfeld zu meistern.

Die EBS Business School bildet bereits seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus. Als älteste staatlich anerkannte private Hochschule Deutschlands mit über 230 Partneruniversitäten auf allen Kontinenten und 200 Unternehmenspartnern steht sie für wissenschaftliche Exzellenz in Forschung und Lehre, Innovation und Unternehmergeist. Tought Leadership macht die EBS zu einem wichtigen Impulsgeber für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Der Erfolg gibt der EBS Recht. Als Pionier unter den deutschen Business Schools befinden sich heute unter den zahlreichen Absolventen viele erfolgreiche Unternehmer - zum Beispiel Dr. Cornelius Boersch und Friedrich von Diest, Gründer der Wiesbadener ACG AG, sowie Kai-Uwe Ricke, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender der Puma AG, Philipp Schindler, Vice President bei Google oder Markus Schrick, CEO bei Hyundai Motor Deutschland GmbH. Auch Studenten mit herausragenden Ideen und Gründergeist bietet die EBS das beste Rüstzeug, um Erfolg zu haben. Start-Up Gründer wie beispielsweise Rolf Hansen, Christian Magel und Thomas S. Enge, Gründer der Simyo GmbH oder Mark Korzilius, Gründer der Restaurantkette Vapiano haben dies bereits eindrucksvoll bewiesen.
Das Spektrum an Studienmöglichkeiten ist vom Bachelor of Science, über den Master of Science, bis hin zum weiterführenden MBA-Studium breit gefächert und bietet auf jedem Niveau die Möglichkeit seine persönliche Karrierelaufbahn voranzutreiben.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.