Medienmanagement & Digitales Marketing
- Abschluss: B.A.
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Medienwissenschaft
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf, Hamburg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

Du erwirbst genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen
Du profitierst von unserer Erfahrung
Du hast beste Zukunftsaussichten
Jedes Unternehmen ist heute angewiesen auf ein erfolgreiches Medien-, Kommunikations- und Digitalmanagement. Nachwuchsführungskräfte mit Deinem Profil arbeiten unter anderem in folgenden Unternehmensbereichen und Agenturen:
- Interne und externe Kommunikation
- Social Media Management
- Kommunikations-, PR- und Werbeagenturen
- Interne Videoproduktion und Bewegtbild-Management
- Marketing/Digital Marketing
- Business Consulting
- Online- und Digital-Wirtschaft
- Kongress- und Eventmanagement.
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Medienmanagement & Digitales Marketing an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.A.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Medienwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Medienmanagement & Digitales Marketing hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Medienmanagement & Digitales Marketing gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um an der Hochschule Fresenius ein Bachelor-Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Nähere Informationen zum Verfahren finden Sie in den FAQs oder unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 3 400 400 - wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
Themenschwerpunkte im Studienfach Medienmanagement & Digitales Marketing sind:
- Schwerpunkte:
- Bewegtbild Management, Kommunikations- und Agenturmanagement, Live Kommunikation, Marketing Management, Online Management, Querwahlmöglichkeiten durch Schwerpunktmodule anderer Studiengänge, Sportmanagement
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Medienmanagement & Digitales Marketing gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Medienmanagement & Digitales Marketing liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 850.00 EUR / Monat
Das Studium im Portrait
Du interessierst Dich für digitale Medien, neue Kommunikationsformen und modernes Marketing? Im Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) an der Hochschule Fresenius lernst Du innovative Kommunikationsstrategien zu entwickeln, neue Geschäftsmodelle für die digitale Transformation zu gestalten und Social-Media-Kampagnen zu leiten. Wir vermitteln Dir gefragtes Spezialwissen zur Medienbranche, zum Einsatz von Social Media und zum Marketingmanagement. Mit diesem Wissen bist Du sehr gefragt: Digitale Kommunikationsprofis bringen ihre Kompetenzen in den Marketingteams der unterschiedlichsten Unternehmen und Wirtschaftsbranchen ein.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um an der Hochschule Fresenius ein Bachelor-Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Nähere Informationen zum Verfahren finden Sie in den FAQs oder unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 3 400 400 - wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

- Schwerpunkte:
- Bewegtbild Management, Kommunikations- und Agenturmanagement, Live Kommunikation, Marketing Management, Online Management, Querwahlmöglichkeiten durch Schwerpunktmodule anderer Studiengänge, Sportmanagement
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 850.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Digitale Kommunikation gestalten:
Im Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) erlangst Du detaillierte Kenntnisse und strategisches Know-how der Medien- und Digitalwirtschaft, fundierte Managementkompetenzen und Kenntnisse im Marketingmanagement. Wir befähigen Dich, mit dem Wandel von Geschäftsmodellen im Rahmen der digitalen Transformation sicher umzugehen und die Tools der digitalen Kommunikation souverän anzuwenden. Du lernst, konzeptionelle sowie strategische Lösungen für die digitale Kommunikation und Social Media zu entwickeln.
uns!