Philipps-Universität Marburg
- Promotionsrecht: Ja
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- 1527 gegründet
- 20.532 Studierende

Studieren, was Sinn ergibt: Welcher Studiengang passt zu dir?
Die Uni Marburg bietet dir Studiengänge in nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen an. Insgesamt kannst du aus über 200 Studiengängen und -fächern wählen.
Wenn du dich für ein Bachelor-Studium interessierst, kannst du entweder im Mono-Bachelor eine Fachrichtung intensiv studieren oder im Kombi-Bachelor verschiedene Studienfächer nach deinen Interessen kombinieren. Hinzu kommen bei beiden Varianten die „MarkSkills“. Dieser Studienbereich vermittelt dir fachliche Kompetenzen und Soft-Skills, die du zum Beispiel für deinen späteren Beruf gut gebrauchen kannst.
Neben den Bachelor-Studiengängen gibt es auch noch eine Vielzahl an Master-Studiengängen sowie Staatsexamensfächer wie zum Beispiel Rechtswissenschaft, Medizin oder Pharmazie. Außerdem gibt es an der Uni Marburg über 20 Gymnasial-Lehramtsfächer und Fächer mit kirchlichem Abschluss.
Welcher Studiengang passt zu dir?
Eine Übersicht zum Marburger Studienangebot findest du hier.
Stimmen von Studierenden
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
Hochschule im CHE-Ranking abschneiden.

Die Philipps-Universität Marburg ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule.
HeyStudium erklärt: Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden. Der überwiegende Teil der Hochschulen wird durch die öffentliche Hand (Bund und Länder) finanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Dort fallen nur geringe Semesterbeiträge an. An den privaten Hochschulen hingegen, die sich über private Trägerschaften finanzieren, können zusätzlich Studiengebühren anfallen. Einen Weg, die finanziellen Hürden dieser Hochschulen zu umgehen, können zum Beispiel Stipendien darstellen. Es gibt außerdem Hochschulen, die von der protestantischen oder katholischen Kirche betrieben werden.
- Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master

- Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienanfänger:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Hochschulwechsler:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master

Marburg hat keine Uni, Marburg ist eine Uni!
Marburg ist die Studierendenstadt Deutschlands: Studentisches Leben bestimmt die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Landgrafenschloss und zieht auch viele ausländische Studierende an. International vernetztes Denken und Handeln prägen daher Stadt und Universität. Dieser weite Horizont im Denken verbindet sich in Marburg mit kurzen Wegen. Wer nach Marburg kommt merkt schnell: „Marburg hat keine Uni, Marburg ist eine Uni“. Im Nu erreichst du zum Beispiel den Campus auf den Lahnbergen, die beiden Mensen, die neue Universitätsbibliothek mit modernen Arbeitsplätzen oder eines von 120 weiteren Uni-Gebäuden, die in der gesamten Stadt verteilt sind.
Rund ein Drittel der Marburgerinnen und Marburger sind Studierende, wodurch du häufig Kommilitoninnen und Kommilitonen im Alltag triffst und schnell Kontakte knüpfen kannst. Marburg hat zudem eine lebhafte Kneipen- und Kulturszene sowie mehrere soziokulturelle Zentren mit einem vielfältigen Angebot an Konzerten. In und um Marburg bist du sehr schnell im Grünen, entspannen kannst du am besten auf den Lahnwiesen oder im Alten Botanischen Garten direkt neben der neuen Universitätsbibliothek.
Neben 130 Sportangeboten am Zentrum für Hochschulsport, einem Orchester, der Studierenden Bigband und dem Uni-Chor findest du zahlreiche studentische Initiativen, bei denen du dich engagieren kannst.
Weitere Infos rund um das Campusleben findest du hier .
Du hast Fragen zum Studium in Marburg?
Unsere Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) hilft dir gerne weiter.
Du kannst dich auch direkt an unser Marburger Studierenden-Telefon „Studifon“ unter 06421 28-22222 wenden.
