E-Commerce
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Mülheim an der Ruhr

Duisburger Straße 100
45479 Mülheim
Tel: 0208 882 54 -0
Fax: 0208 882 54 -109
Beim Studiengang E-Commerce an der Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Mülheim an der Ruhr angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Mülheim an der Ruhr angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang E-Commerce hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs E-Commerce gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung.
Themenschwerpunkte im Studienfach E-Commerce sind:
- Schwerpunkte:
- Controlling, Finanzen, Informatik, Logistik, (Social Media)-Marketing, Webtechnologien
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 19.01.2024Danach beginnt der Prüfungszeitraum.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.09.2024über uni-assist.de
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 19.07.2024Danach beginnen die Prüfungen.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 13.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.02.2024über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.02.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences ohne Abitur möglich.
Für E-Commerce gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Um die konkreten Zulassungsvoraussetzungen zu klären, wenden Sie sich bitte unbedingt an die Studienberatung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung.

- Schwerpunkte:
- Controlling, Finanzen, Informatik, Logistik, (Social Media)-Marketing, Webtechnologien
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 19.01.2024Danach beginnt der Prüfungszeitraum.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.09.2024über uni-assist.de
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
20.03.2023 - 19.07.2024Danach beginnen die Prüfungen.
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 13.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.02.2024über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.02.2024

- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Hochschule Ruhr West erhebt keine Studiengebühren. Die Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag zahlen.
https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienfinanzierung/
Ungebrochen wächst das Online-Geschäft. Shopping über mobile Apps oder in Social Media-Kanälen wie YouTube keine Seltenheit. Doch was steckt hinter einem Online-Shop?
Welche Produkte oder Dienstleistungen werden verkauft? Wer sind die Kunden? Wer die Anbieter? Wie funktioniert der Online-Handel?
Online-Handel ist nur ein kleiner Teil des E-Commerce. Online-Kommunikation, Vertrieb und Vermarktung, Bezahlvorgänge, Marketing und Design sind weitere wichtige Bestandteile. Entlang des digitalen Kaufprozesses beschäftigen sich Studierende mit allen wichtigen Themenbereichen und werden so zu Expert*innen.
E-Commerce verbindet Betriebswirtschaft (Controlling, Logistik, Finanzen) und (Social Media) Marketing mit Informatik und Webtechnologien.
Der Studiengang an der Hochschule Ruhr West ist einer der wenigen, vor allem im Westen Deutschlands, der berufsrelevant und explizit für den Online-Handel ausbildet.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Um die konkreten Zulassungsvoraussetzungen zu klären, wenden Sie sich bitte unbedingt an die Studienberatung.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite