Wirtschaft, Politik und Recht
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Witten
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Du liebst klare Strukturen, Regeln und Organisation, hast einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und träumst davon, die Gesellschaft nachhaltig zu verbessern? Dann ist der Bachelorstudiengang Wirtschaft, Politik und Recht (B. A.) an der Universität Witten/Herdecke genau das Richtige für dich. Während deines Studiums setzt du dich intensiv mit Fachgebieten Wirtschaft, Politik und Recht auseinander und verstehst mehr und mehr die komplexen Zusammenhänge zwischen den drei Bereichen. Auf dieser Basis lernst du, später im Job fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Zulassung zum Studium erfolgt über ein persönliches Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Beachte folgende Bewerbungsfristen:
- Bewerbungsfrist für deinen Studienstart im Wintersemester: 15.08.
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz. - Bewerbungsfrist für deinen Studienstart im Sommersemester: 15.02.
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Bachelor of Choice: flexibel studieren
Lernen in kleinen Gruppen
Große Wahlfreiheit
Nach deinem Studium verstehst du die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik & Recht und bist du in der Lage, dich kompetent mit Gesetzen auseinander zu setzen und sinnvolle Lösungen für unterschiedliche gesellschaftliche Probleme zu entwickeln. Dadurch bist du eine gefragte Fachperson, der zahlreiche Karrieren in diversen Berufsfeldern offenstehen, z. B. als Abteilungsleiter:in im Öffentlichen Dienst, als Berater:in in politischen Einrichtungen oder in internationalen Organisationen. Zudem qualifiziert der Bachelorabschluss für Master-Programme an der Uni Witten/Herdecke und weltweit.
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Tel: 02302 926 849
Fax: 02302 926 803

Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- Schwerpunkte:
- Öffentliches Recht, Ökonomie, Politik, Recht, Verfassungsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2027 - 30.09.2027Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss

- Schwerpunkte:
- Öffentliches Recht, Ökonomie, Politik, Recht, Verfassungsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2027 - 30.09.2027Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit – auch wenn diese überschritten wird.

- Fakultät*:
- Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft
- Akkreditierung*:
- FIBAA
Infoangebote
Du möchtest dir einen eigenen Eindruck von der Universität, den Studierenden und Lehrenden sowie der Stadt Witten verschaffen? Nutze dazu unsere Infoangebote für Studieninteressierte.
Unsere Empfehlung für dich:
- 06.12.2025 Infotag – Tag der offenen Tür
08:00 – 17:00 Uhr
Melde dich jetzt zu unserem Infotag an! - Schnuppertag vor Ort:
Begleite einen Tag lang eine:n Studierende:n deines Wunschstudiengangs.
Jetzt individuellen Termin vereinbaren - Weitere Infoangebote findest du hier