Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
- Abschluss: B.A.
- Sachgebiet(e): Hotel, Gastronomie, Tourismus, Sport-, Event- und Kulturmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf, Hamburg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: staatlich anerkannt und akkreditiert

120 Studiengänge
der erfolgreiche Bachelorabschluss in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) eröffnet Dir eine große Vielfalt an Aufgaben und Karriereoptionen in Unternehmen der Touristik
in Freizeit- und Geschäftsreiseunternehmen (Reiseveranstalter, Reisemittler)
in Verkehrs-und Transportunternehmen
in reisetechnologischen Unternehmen (Buchungsplattformen, Online Agenturen)
in Hotels & Resorts
im Travel Management von Unternehmen anderer Branchen
bei Organisationsträgern der regionalen/kommunalen Tourismusförderung
in Eventagenturen
bei Messen
in Kulturorganisationen
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.A.
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Hotel, Gastronomie, Tourismus, Sport-, Event- und Kulturmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch und Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um an der Hochschule Fresenius ein Bachelor-Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Nähere Informationen zum Verfahren finden Sie in den FAQs oder unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 3 400 400 - wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
Themenschwerpunkte im Studienfach Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Destinationsmanagement, E-Tourismus, Eventmanagement, Internationales Hotelmanagement, Nachhaltigkeit, Querwahlmöglichkeiten durch Schwerpunktmodule anderer Studiengänge, Tourismusmanagement, Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement liegt folgende Akkreditierung vor: staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 880.00 EUR / Monat
Das Studium im Portrait
Ein Hotel managen, Events organisieren, den Tourismus nachhaltig gestalten: Mit dem Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) qualifizierst Du Dich für vielfältige Aufgaben und Positionen in der Tourismus-, Hotel- und Eventmanagementbranche. Das Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementwissen und Methodenkompetenz mit den zentralen Themen des Tourismus-, Hotel- und Eventmanagements. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die interdisziplinäre und internationale Ausrichtung des Studienganges bereitet Dich optimal auf einen erfolgreichen Berufsstart in einer vernetzten und expandierenden Branche vor.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um an der Hochschule Fresenius ein Bachelor-Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Nähere Informationen zum Verfahren finden Sie in den FAQs oder unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 3 400 400 - wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

- Schwerpunkte:
- Destinationsmanagement, E-Tourismus, Eventmanagement, Internationales Hotelmanagement, Nachhaltigkeit, Querwahlmöglichkeiten durch Schwerpunktmodule anderer Studiengänge, Tourismusmanagement, Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 880.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
International arbeiten
Im Bachelorstudium Tourismus-, Hotel und Eventmanagement Studium (B.A.) gewinnst Du in sechs oder sieben Semestern ein umfassendes Wissen in den Bereichen Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement. Du erkennst wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge, lernst unternehmerisch zu denken sowie zu handeln und eignest Dir an, gezielt Themen zu entwickeln und zu bearbeiten. Weitere wichtige Voraussetzungen für eine Karriere als Tourismus-, Hotel- oder Eventmanager sind interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse – daher bieten wir Dir eine breit gefächerte Sprachausbildung und ein integriertes Auslandssemester.
uns!