Management im Gesundheitswesen
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Klinikreferent
- Krankenhauscontroller
- Unternehmensberater
- Marketing- und PR-Referent
- Market-Access-Manager
- Budgetverantwortlicher
- Versorgungsmanager
- Consultant
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Management im Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Management im Gesundheitswesen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Management im Gesundheitswesen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
https://www.hs-fresenius.de/studium/management-im-gesundheitswesen-master-fernstudium/?utm_source=hochschulkompass&utm_medium=link&utm_campaign=olp
Themenschwerpunkte im Studienfach Management im Gesundheitswesen sind:
- Schwerpunkte:
- E-Health und Telemedizin, Krankenhausfinanzierung- und -controlling, Optional kann einer der drei zu wählenden Wahlpflichtmodule aus einem anderen Master-Studiengang der Hochschule Fresenius onlineplus gewählt werden, Pflege- und Rehabilitationsmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen des Krankenhausmanagements
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Management im Gesundheitswesen gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung plus mindestens 4 Jahre fachspezifische Berufserfahrung und eine Eignungsprüfung. Für das angestrebte Studium muss ein Zulassungsgespräch am Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius geführt werden.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Management im Gesundheitswesen liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 295.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 24 Monate(monatlich 495,- Euro, insgesamt 11.880,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 14.160,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Das Gesundheitswesen ist eine wachsende Branche, die sich bedingt durch Forschung, Digitalisierung und den demografischen Wandel rasant entwickelt. Organisationen des Gesundheitswesens stehen mehr denn je vor der Herausforderung, Patienten optimal zu versorgen und gleichzeitig wirtschaftlich effizient zu handeln. Sie suchen nach Fachkräften mit sowohl umfassenden Kenntnissen der Gesundheitsbranche als auch betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Mit dem Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen (M.A.) an der Hochschule Fresenius erwirbst Du genau diesen Kompetenzmix aus fundierten Fachkenntnissen rund um das Gesundheitswesen und relevantem Managementwissen für die Gesundheitsbranche. In größter Flexibilität und Deinem individuellen Lerntempo qualifizierst Du Dich mit dem Fernstudium onlineplus an der Hochschule Fresenius für die nächste Karrierestufe im Gesundheitswesen.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.hs-fresenius.de/studium/management-im-gesundheitswesen-master-fernstudium/?utm_source=hochschulkompass&utm_medium=link&utm_campaign=olp

- Schwerpunkte:
- E-Health und Telemedizin, Krankenhausfinanzierung- und -controlling, Optional kann einer der drei zu wählenden Wahlpflichtmodule aus einem anderen Master-Studiengang der Hochschule Fresenius onlineplus gewählt werden, Pflege- und Rehabilitationsmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen des Krankenhausmanagements
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 295.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 495,- Euro, insgesamt 11.880,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 14.160,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung plus mindestens 4 Jahre fachspezifische Berufserfahrung und eine Eignungsprüfung. Für das angestrebte Studium muss ein Zulassungsgespräch am Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius geführt werden.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Gesundheitsmanagement von A bis Z:
Der Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen (M.A.) bereitet Nachwuchskräfte mit Berufserfahrung im Verwaltungsbereich oder im medizinischen Sektor auf Managementtätigkeiten in der Gesundheitsbranche vor. Ob Gesundheits-, Versorgungs- und Qualitätsmanagement: Du gewinnst alle notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen, um Wandlungsprozesse in öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen des Gesundheitswesens zu initiieren und durchzuführen. Ein besonderer Fokus des Fernstudiums liegt mit Themen wie E-Health und Telemedizin auf der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Zudem befasst Du Dich intensiv mit Re-Thinking – einer reflexiven Gestaltungspraxis im Management.
Breites Themenspektrum:
Personalmanagement und -entwicklung, Gesundheitsmanagement, Digitales Management – im Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen (M.A.) lernst Du das Management in all seinen Facetten kennen und tauchst ein in eine Vielzahl von Themengebieten wie Controlling, Personalauswahl, interne und externe Kommunikation sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens ein. Darüber hinaus vertiefst Du deine Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten sowie empirisch zu forschen und erwirbst soziale Kompetenzen in den Bereichen Wertorientierte Unternehmensführung sowie Personalauswahl.
Besuche uns auch auf:
uns!