Change Management and Decision Making
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Change Management
- Projektmanagement
- Unternehmensberatung
- Organisationsentwickler
- Training
- Coaching
- Kommunikationsberatung
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Change Management and Decision Making an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Change Management and Decision Making hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Change Management and Decision Making gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Change Management and Decision Making gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Change Management and Decision Making liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 295.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 24 Monate(monatlich 495,- Euro, insgesamt 11.880,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 14.160,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Wie gelingen Veränderungsprozesse? Diese Frage steht im Mittelpunkt des interdisziplinären Masterstudiums Change Management & Decision Making (M.A.) an der Hochschule Fresenius. Du lernst einerseits, Change-Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Andererseits setzt Du Dich intensiv mit Entscheidungsprozessen und dem menschlichen Entscheidungsverhalten auseinander. Die Kombination aus Change Management und Decision Making befähigt Dich, fundierte Entscheidungen zu treffen, Fehlentscheidungen rechtzeitig zu identifizieren und Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen. Mit unserem Fernstudium leitest Du den nächsten Karriereschritt ein, ohne auf Deine Berufstätigkeit verzichten zu müssen.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 295.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 495,- Euro, insgesamt 11.880,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 14.160,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Veränderungsprozesse erfolgreich leiten:
Der Masterstudiengang Change Management & Decision Making (M.A.) an der Hochschule Fresenius kombiniert praxisorientiertes Wissen aus den Disziplinen Wirtschafts- psychologie, Wirtschafts- wissenschaften und Kommunikation und vermittelt Dir die wissenschaftlichen Grundlagen des Change Managements und Decision Making. Über diesen Wissensmix lernst Du zum einen, wie Change-Prozesse gelingen. Zum anderen eignest Du Dir fundierte Kenntnisse des menschlichen Entscheidungsverhaltens an. Dank dieser Doppelqualifikation gewinnst Du die Belegschaft für die anstehenden Veränderungen – mit einer überzeugenden Vision, einer guten Projektorganisation, der Einbindung aller Betroffenen, einer erfolgreichen Kommunikation, guter Führung und gezielter Personalentwicklung – und setzt Change-Prozesse erfolgreich um.
Interdisziplinäres Knowhow:
Dein Studium beginnt mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften und Kommunikationswissenschaften. Du befasst Dich mit relevanten Theorien, lernst bewährte Forschungsmethoden kennen und erarbeitest verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefst Du diese Grundlagen und tauchst umfassend ein in das Change Management und Decision Making. Du analysierst Change-Projekte aus psychologischer Sicht, beziehst betriebswirtschaftliche Faktoren in Deine Analysen ein und lernst, überzeugende Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
uns!