Master of Management in Artificial Intelligence
- Abschluss: MMAI
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Strategische Planung
- Digital Transformation Lead in der operativen Umsetzung
- Innovations- und Technologiemanagement
- Organisations- und Unternehmensberatung
- Entwicklung und Vertrieb von AI-gestützten Produkten
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Master of Management in Artificial Intelligence an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss MMAI
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Master of Management in Artificial Intelligence hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Master of Management in Artificial Intelligence gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Master of Management in Artificial Intelligence gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Master of Management in Artificial Intelligence liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 435.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 12 Monate(monatlich 645,- Euro, insgesamt 7.740,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 18 Monate
(monatlich 525,- Euro, insgesamt 9.450,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 435,- Euro, insgesamt 10.440,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Der Masterstudiengang ist das Richtige für Dich, wenn Du nach Deinem ersten Hochschulabschluss z. B. in einer Führungsposition tätig bist und Dir fundierte, AI-bezogene Technologie- und Managementkompetenzen aneignen möchtest, um AI-basierte Geschäftsprozesse und -modelle in Deinem Unternehmen auf den Weg zu bringen. Im Zusammenspiel mit den erworbenen Sozialkompetenzen reicht Dein Verantwortungsbewusstsein dabei über das unmittelbare Arbeitsumfeld hinaus: Infolge der intensiven fachlichen und methodischen Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken von AI kannst Du einen aktiven Beitrag zum gesellschaftspolitischen Diskurs leisten, wie AI-Technologien menschenzentriert und vertrauenswürdig zu gestalten sind.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 435.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 12 Monate
(monatlich 645,- Euro, insgesamt 7.740,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 18 Monate
(monatlich 525,- Euro, insgesamt 9.450,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 435,- Euro, insgesamt 10.440,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Auf die Inhalte kommt es an:
Im Studium erwirbst Du nicht nur grundständige Kenntnisse der Ökonomie und Informationstechnik, sondern überzeugst als Fachkraft durch Deine interdisziplinäre und digitale Expertise. Du lernst die Aspekte der digitalen Transformation kennen und eignest Dir gefragte Fähigkeiten im Kontext der künstlichen Intelligenz an. Du erlangst Soft Skills, die nicht nur Deine Persönlichkeit stärken, sondern auch den Umgang mit Deinem beruflichen Umfeld.
Schwerpunkte setzen:
Für Dein individuelles Qualifikationsprofil wählst Du zwei aus insgesamt vier anwendungsorientierten Modulen:
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Digital Business Modeling
- Design Thinking
- Produkt- und Prozessmanagement
Besuche uns auch auf:
uns!