Psychologie
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Human Resources, Personalauswahl und –entwicklung
- Training und Qualifizierung für Schlüsselkompetenzen
- Fort- und Weiterbildung
- Beratung und Coaching
- Moderation und Mediation
- Teamentwicklung Unternehmenskommunikation
- Change Management und Organisationsentwicklung
- Marketing, Employer Branding und Public Relations
- Projektmanagement, Kampagnenarbeit und Event-Organisation
- Gesundheitsmanagement
- Angewandte Auftragsforschung, z.B. Mitarbeiterbefragung
- Mensch-Computer-Interaktion
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Psychologie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Entwicklungspsychologie, Klinische Psychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Psychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Psychologie gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Psychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Psychologie liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 235.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 36 Monate(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Reizt es Dich zu erforschen, was Menschen bewegt – ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben? Im Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius lernst Du, menschliches Erleben und Verhalten zu analysieren, zu deuten und zu erklären. Wir vermitteln Dir dafür die wichtigsten psychologischen Ansätze und Methoden und befähigen Dich psychologisch fundiert zu beurteilen – eine Kompetenz, die in immer mehr Unternehmen und Organisationen gefragt ist. Ein Schwerpunkt des Fernstudiums liegt auf den psychologischen Aspekten der Digitalisierung im beruflichen Umfeld. Das Fernstudium an der Hochschule ist zulassungsfrei – Du kannst also unabhängig von Deinem NC direkt mit dem Studium beginnen, musst aber bescheinigen, dass Du berufstätig bist.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 235.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 EUR) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Psychologie in allen Facetten:
Die Inhalte des Bachelorstudiums Psychologie (B. Sc.) an der HSF orientieren sich an den inhaltlichen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und bieten Dir damit eine fundierte und umfassende Grundlagenausbildung. Von der allgemeinen Psychologie über die Entwicklungspsychologie bis zur klinischen Psychologie tauchst Du in alle Disziplinen der Psychologie ein. Du erwirbst überfachliche Kompetenzen in Bereichen wie Kommunikation und Präsentation, BWL und Gesundheitsökonomie. Du lernst zudem, empirisch-wissenschaftlich zu arbeiten, Dich in andere hineinzuversetzen und Dein Wissen kritisch zu hinterfragen.
Menschliches Handeln erklären:
Das Bachelorstudium Psychologie (B. Sc.) an der HSF macht Dich mit den Grundprinzipien menschlichen Verhaltens und seinen wesentlichen Einflussfaktoren vertraut und vermittelt Dir ein ganzheitliches Verständnis des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Du eignest Dir ein umfassendes Wissen in allen Grundlagenfächern der Psychologie an, erhältst eine intensive methodische Ausbildung in empirischer Forschung und befasst Dich mit der psychologischen Diagnostik sowie relevanten Interventionstechniken. Die enge Verbindung aus theoretischen Inhalten und anwendungsorientierten Kompetenzen bereitet Dich optimal auf die Anforderungen in der Wirtschaft vor. Das Studium qualifiziert Dich aufgrund gesetzlicher Regelungen allerdings nicht für die Ausbildung zum Psychotherapeuten.
Besuche uns auch auf:
uns!