Studiengangsprofil
Human Resource Management
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Personalmanagement, Personalwesen
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Wismar
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Human Resource Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Human Resource Management studiere?
Beim Studiengang Human Resource Management an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Personalmanagement, Personalwesen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Human Resource Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Wismar angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Wismar angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Human Resource Management unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Human Resource Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Human Resource Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- erster berufsqualifizierender Abschluss in einem Bachelor-Studiengang einer nationalen, oder internationalen Hochschule, in dem grundsätzlich mindestens so viele Leistungspunkte erworben wurden, dass deren Summe unter Einschluss der in dem betreffenden Masterstudiengang zu erwerbenden Leistungspunkte mindestens 300 beträgt, mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser.
- kann die Gesamtnote von 2,5 nicht nachgewiesen werden, muss die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein. Eine einschlägige Berufspraxis kann die Gesamtnote verbessern. Wird eine mindestens einjährige Berufspraxis (in Vollzeit oder äquivalent ausgeübte Berufstätigkeit) nachgewiesen, so führt dies zu einer Verbesserung der Durchschnittsnote des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses um 0,1 pro Berufsjahr.
- lautet die Gesamtnote 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung.
-Bitte beachten Sie die weiteren Zulassungsvoraussetzungen auf unserer Homepage
- erster berufsqualifizierender Abschluss in einem Bachelor-Studiengang einer nationalen, oder internationalen Hochschule, in dem grundsätzlich mindestens so viele Leistungspunkte erworben wurden, dass deren Summe unter Einschluss der in dem betreffenden Masterstudiengang zu erwerbenden Leistungspunkte mindestens 300 beträgt, mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser.
- kann die Gesamtnote von 2,5 nicht nachgewiesen werden, muss die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein. Eine einschlägige Berufspraxis kann die Gesamtnote verbessern. Wird eine mindestens einjährige Berufspraxis (in Vollzeit oder äquivalent ausgeübte Berufstätigkeit) nachgewiesen, so führt dies zu einer Verbesserung der Durchschnittsnote des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses um 0,1 pro Berufsjahr.
- lautet die Gesamtnote 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung.
-Bitte beachten Sie die weiteren Zulassungsvoraussetzungen auf unserer Homepage
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Human Resource Management sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeitspsychologie, Arbeitsrecht, Change Management, Employer Branding, Human Resource, Leadership, Personal, Personalentwicklung, Personalführung, Personalmanagemet
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - erster berufsqualifizierender Abschluss in einem Bachelor-Studiengang einer nationalen, oder internationalen Hochschule, in dem grundsätzlich mindestens so viele Leistungspunkte erworben wurden, dass deren Summe unter Einschluss der in dem betreffenden Masterstudiengang zu erwerbenden Leistungspunkte mindestens 300 beträgt, mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser.
- kann die Gesamtnote von 2,5 nicht nachgewiesen werden, muss die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,0 oder besser bestanden worden sein. Eine einschlägige Berufspraxis kann die Gesamtnote verbessern. Wird eine mindestens einjährige Berufspraxis (in Vollzeit oder äquivalent ausgeübte Berufstätigkeit) nachgewiesen, so führt dies zu einer Verbesserung der Durchschnittsnote des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses um 0,1 pro Berufsjahr.
- lautet die Gesamtnote 3,3 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung.
-Bitte beachten Sie die weiteren Zulassungsvoraussetzungen auf unserer Homepage

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Arbeitspsychologie, Arbeitsrecht, Change Management, Employer Branding, Human Resource, Leadership, Personal, Personalentwicklung, Personalführung, Personalmanagemet

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es ist ausschließlich der Semesterbeitrag zu entrichten. Es fallen keine zusätzlichen Studiengebühren an.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte