Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking
Anzeige

Management

Facts
Bachelor
Witten
Dein SIT-Match
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • 1982 gegründet
  • 1.117 Studierende
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Witten
  • Fakultät: Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft
  • Akkreditierung: AQAS
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Mögliche Berufsfelder

Der Studiengang qualifiziert zu einem entsprechenden weiterführenden Masterstudiengang und ist die Grundlage für eine Tätigkeit als Führungskraft im Wirtschaftssektor.

Schreib
uns!
Kontakt
Ansprechpartner:in
UW/H Team
Telefon: +49 (0)2302 926-9040
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Tel: 02302 926-0
Fax: 02302 926-407
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Management studiere?

Beim Studiengang Management an der Private Universität Witten/Herdecke gGmbH handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Management angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Witten angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Witten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Management unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Management zu studieren?

Für das Studium des Fachs Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Nachweise zu Praxiserfahrung (z. B. Ausbildungszeugnis, Praktikumsbescheinigung, umfassende und ggf. durch Dokumente belegte Darstellung der Aktivitäten in wirtschaftlichen Bezügen) und Englischkenntnissen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Management sind:

Schwerpunkte:
Familienunternehmen/Unternehmertum, Governance in Economics, Gründerwerkstatt, Institutionenökonomik, Mentorenfirmenkonzept, Nachhaltiges Wirtschaften, Strategisches Marketing, Wirtschaftsethik
Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2022 - 31.03.2023
Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2023 - 30.09.2023
Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Wie ist der Studiengang Management akkreditiert?

Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Management liegt folgende Akkreditierung vor: AQAS.

Das Studium im Portrait

Der Bachelorstudiengang „Management (B. Sc.)“ legt die Grundlage für eine Karriere als verantwortliche Führungskraft, die allen Erfordernissen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.

Er zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. In kleinen Gruppen lernen Studierende interdisziplinär zu denken und unternehmerisch, sozialverantwortlich, digital kompetent und nachhaltig zu handeln. Neben einer großen Kursauswahl im freien Wahlbereich können Studierende ihr Profil durch die Wahlvertiefungen „Unternehmertum“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ schärfen. Nach einem ersten Orientierungsjahr ist auch der Wechsel in den Studiengang Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.) möglich.

Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Es gelten folgende Bewerbungsfristen:

  • Bewerbungsfrist für das Wintersemester: 15. August
    Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
  • Bewerbungsfrist für das Sommersemester: 15. Februar
    Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Nachweise zu Praxiserfahrung (z. B. Ausbildungszeugnis, Praktikumsbescheinigung, umfassende und ggf. durch Dokumente belegte Darstellung der Aktivitäten in wirtschaftlichen Bezügen) und Englischkenntnissen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Familienunternehmen/Unternehmertum, Governance in Economics, Gründerwerkstatt, Institutionenökonomik, Mentorenfirmenkonzept, Nachhaltiges Wirtschaften, Strategisches Marketing, Wirtschaftsethik
Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2022 - 31.03.2023
Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
International Studierende aus der Europäischen Union:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2023 - 30.09.2023
Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag (Bemerkung):
Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.
Anmerkung:
Das Management-Studium an der Universität Witten/Herdecke eignet sich für alle, die im späteren Berufsleben verantwortungsvoll, unternehmerisch, digital kompetent und nachhaltig denken und handeln möchten.

Das Studium ist praxis- und erfahrungsorientiert. Es vermittelt das nötige Handwerkszeug und die analytischen Fähigkeiten für die Fach- und Führungskräfte von morgen und fördert von Anfang an kreatives, kritisches Denken und unternehmerisches Handeln. Kleine Seminargruppen fördern den lebendigen Austausch. Studierende beginnen das Studium mit einem Orientierungsjahr, in dem sie alle methodischen und fachlichen Grundlagen erlernen. Danach ist auch der Wechsel in den Bachelor-Studiengang Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.) möglich.

Vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten bieten im Management-Studiengang Raum zur persönlichen Ausgestaltung der Studieninhalte und Schwerpunktsetzung. Neben einer großen Kursauswahl im freien Wahlbereich können Studierende ihr Profil durch die Wahlvertiefungen "Unternehmertum" und "Nachhaltiges Wirtschaften" schärfen. Ein großes Netzwerk von Partnerfirmen bietet gute Möglichkeiten für praktische Einblicke.

Zudem bieten wir den Bachelor of Choice. Alle Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft sind miteinander verbunden. Die Module des ersten Jahres sind bei allen Studiengängen des Bachelor of Choice so angelegt, dass sie viele methodische Grundlagen und Theorien teilen. Diese Konstellation bietet dir die Möglichkeit, dein Studium individuell auf dich anzupassen - mit fünf zentralen Wahlmöglichkeiten.

UW/H live erleben

Studieren an der Universität Witten/Herdecke

Das Studium an der Universität Witten bietet eine Mischung aus Praxisnähe, Erfahrungsaustausch und Persönlichkeits- entwicklung. Ziel ist es, komplexe Probleme und Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und beurteilen zu können, die auch über wirtschaftliche Disziplinen hinausgehen. Unterstützend wirkt dabei das interdisziplinäre Studium fundamentale mit vielfältigen Seminaren aus den Bereichen Philosophie, Kunst, Musik und Kultur.

Studieninteressierte, die sich einen Eindruck von der Universität, den Seminaren und Lehrenden verschaffen möchten, haben dazu folgende Gelegenheiten:

  • 03.06.2023 Infotag – Uni Witten live erleben!
    08:30 – 17:00 Uhr


    Komm zum Infotag Staatsexamen, Bachelor & Master und erlebe, was das Studium in Witten so besonders macht.
    - Informiere dich über deinen Wunschstudiengang und unser einzigartiges Bachelor-of-Choice-Modell
    - Lerne unsere Lehrenden und unser einmaliges Lehrkonzept kennen
    - Lass dich individuell beraten
    - Verschaff dir einen Überblick über unsere exklusiven Services und Einrichtungen
    - Erlebe die besondere Atmosphäre an unserem Campus

    Jetzt anmelden

  • Schnupperseminare – als Eintagsstudent den Uni-Alltag in Witten testen
    Termine: Mehrere Termine während des Semesters

Genauere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Website Infoangebote an der Universität Witten/Herdecke.

Schreib
uns!

Das könnte dich auch interessieren