Management
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Witten
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Der Bachelorstudiengang „Management (B. Sc.)“ legt die Grundlage für eine Karriere als verantwortliche Führungskraft, die allen Erfordernissen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.
Er zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. In kleinen Gruppen lernen Studierende interdisziplinär zu denken und unternehmerisch, sozialverantwortlich, digital kompetent und nachhaltig zu handeln. Neben einer großen Kursauswahl im freien Wahlbereich können Studierende ihr Profil durch die Wahlvertiefungen „Unternehmertum“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ schärfen. Nach einem ersten Orientierungsjahr ist auch der Wechsel in den Studiengang Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.) möglich.
Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Es gelten folgende Bewerbungsfristen:
- Bewerbungsfrist für das Wintersemester: 15. August
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz. - Bewerbungsfrist für das Sommersemester: 15. Februar
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Der Studiengang qualifiziert zu einem entsprechenden weiterführenden Masterstudiengang und ist die Grundlage für eine Tätigkeit als Führungskraft im Wirtschaftssektor.
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Tel: 02302 926 849
Fax: 02302 926 803

- Schwerpunkte:
- Familienunternehmen/Unternehmertum, Governance in Economics, Gründerwerkstatt, Institutionenökonomik, Mentorenfirmenkonzept, Nachhaltiges Wirtschaften, Strategisches Marketing, Wirtschaftsethik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2027 - 30.09.2027Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- Familienunternehmen/Unternehmertum, Governance in Economics, Gründerwerkstatt, Institutionenökonomik, Mentorenfirmenkonzept, Nachhaltiges Wirtschaften, Strategisches Marketing, Wirtschaftsethik
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2027 - 30.09.2027Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit – auch wenn diese überschritten wird.

- Fakultät*:
- Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft
- Akkreditierung*:
- FIBAA
Infoveranstaltungen
Du möchtest dir einen eigenen Eindruck von der Universität, den Studierenden und Lehrenden sowie der Stadt Witten verschaffen? Nutze dazu unsere Infoangebote für Studieninteressierte. Unsere Empfehlung für dich:
- 06.12.2025 Infotag – Tag der offenen Tür
08:00 – 17:00 Uhr
Melde dich jetzt zu unserem Infotag an! - Schnuppertag vor Ort:
Begleite einen Tag lang eine:n Studierende:n deines Wunschstudiengangs.
Jetzt individuellen Termin vereinbaren - Weitere Infoangebote findest du hier

