Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Cottbus

Wenn du dich für ein Studium in Cottbus interessierst,
hast du die Wahl zwischen 1 Hochschulen und 53 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
53 Studiengänge
1 Hochschule
Facts
100,01 K
Einwohner
5.541
Studierende
5,5 %
Studierenden-Anteil
190-420 €
Wohnheim-Miete

In Cottbus studieren

Ist Cottbus eine typische Studierendenstadt? Was macht das Leben und das Studium in Cottbus aus?

Insgesamt gibt es in Cottbus Studiengänge aus 53 verschiedenen Fächern. Welches Fach besonders gut zu dir passt, kannst du auf den verschiedenen Themen- und Fachseiten herausfinden. Und wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du studieren willst, solltest du unbedingt unseren Studieninteressentest machen.

Auch die verschiedenen Hochschultypen können bei der Entscheidung für ein Studium in Cottbus relevant sein. Schau dir alle Hochschultypen an, um besser zu verstehen, welcher zu dir passt.

Studienangebote in Cottbus

Wo kann ich in Cottbus studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Das sagen Studierende über Cottbus

"Die Stadt Cottbus bietet an sich nicht allzu viel, es gibt jedoch ein paar Studentenbars und 1 Club (der nicht wirklich lohnt). Allerdings ist anzumerken, dass die Stadt gerade einen Strukturwandel durchläuft und durchaus Bemühungen zeigt, das Leben für junge Leute zu erweitern."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Cottbus ist vollkommen unterschätzt. Es gibt sehr schöne Ecken in der Innenstadt und die grüne Umgebung, der Spreewald sind einzigartig! Cottbus hat relativ kurze Wege, alle meine KomilitonInnen sind meine NachbarInnen."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"In der Universitätsstadt Cottbus kann man alles problemlos mit dem Fahrrad erreichen, sei es der Campus, die Freunde, das Stadtzentrum oder das Kino. Mit etwas unter 100.000 Einwohnern wirkt die Stadt überschaubar, ist aber keinesfalls langweilig. In der Freizeit kann man die vielen Angebote und Vorteile einer Stadt nutzen. Fitnessstudio, Bowlingbahn, Kino, Shoppen, Schwimmen, auch schick Essen gehen oder in die nächste Bar, alles kein Problem in Cottbus. Hat man aber genug von dem Stadttrubel kann man sich zu einem Miniurlaub in den Spreewald zurückziehen, welcher innerhalb von 20-30 Minuten (auch mit den Öffis) zu erreichen ist."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Cottbus im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Cottbus?
Cottbus hat 100,01 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Cottbus eingeschrieben?
In Cottbus sind 5.541 Studierende eingeschrieben.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Cottbus?
Der Studierendenanteil in Cottbus beträgt 5,5 %.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Cottbus bietet 3.644 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Ost:Brandenburg insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 190-420 €.
(Studierendenwerk Ost:Brandenburg insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Cottbus zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Cottbus kommen zu Fuß zur Hochschule.
Zu Fuß
57.8 %
Fahrrad
37.9 %
Öffentliche Verkehrsmittel
34.5 %
Auto/Motorrad
20.7 %
Wie wohnen Studierende in Cottbus?
In Cottbus wohnen die meisten Studierenden privat .
Privat
37.1 %
Wohnheim
31.3 %
WG
15.2 %
Eltern
12.6 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Cottbus

"Die Stadt Cottbus bietet an sich nicht allzu viel, es gibt jedoch ein paar Studentenbars und 1 Club (der nicht wirklich lohnt). Allerdings ist anzumerken, dass die Stadt gerade einen Strukturwandel durchläuft und durchaus Bemühungen zeigt, das Leben für junge Leute zu erweitern."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Cottbus ist vollkommen unterschätzt. Es gibt sehr schöne Ecken in der Innenstadt und die grüne Umgebung, der Spreewald sind einzigartig! Cottbus hat relativ kurze Wege, alle meine KomilitonInnen sind meine NachbarInnen."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"In der Universitätsstadt Cottbus kann man alles problemlos mit dem Fahrrad erreichen, sei es der Campus, die Freunde, das Stadtzentrum oder das Kino. Mit etwas unter 100.000 Einwohnern wirkt die Stadt überschaubar, ist aber keinesfalls langweilig. In der Freizeit kann man die vielen Angebote und Vorteile einer Stadt nutzen. Fitnessstudio, Bowlingbahn, Kino, Shoppen, Schwimmen, auch schick Essen gehen oder in die nächste Bar, alles kein Problem in Cottbus. Hat man aber genug von dem Stadttrubel kann man sich zu einem Miniurlaub in den Spreewald zurückziehen, welcher innerhalb von 20-30 Minuten (auch mit den Öffis) zu erreichen ist."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Cottbus ist keine schöne Stadt. Angeblich soll es auch schöne Ecken geben, gefunden habe ich diese jedoch nicht. Wer allerdings auf Plattenbauten und viel grau steht, für den ist Cottbus der Hammer."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Cottbus ist eine wunderbare Stadt um zu Studieren, denn sie ist sehr kompakt, alles ist gut erreichbar, auch grade zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem gibt es gute Freizeitangebote für Studierende und das Campusleben ist sehr spannend!"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Cottbus ist eine zu große geratene Kleinstadt. Mit 100000 Einwohnern bietet sie viele mögliche Unternehmungen, vor allem auch in der näheren Umgebung und dem nahe gelegenen Spreewald. Wer hier allerdings unter der Woche nachts feiern gehen möchte, wie beispielsweise in Berlin, wird keine große Nachtclubszene vorfinden."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Trotz der "geringen" Größe der Stadt gibt es immer was zu sehen und erleben, man muss sich nur trauen. Auch auf dem Campus gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen. Man kann im Sommer an den See fahren, den Spreewald besuchen (per Bahn 30 min.), Sauna und Bäder besuchen, im Branitzer Park Zeit verbringen, In einer der vielen Bars versacken, Sportangebote nutzen, in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein Karneval feiern, shoppen gehen, Fahrrad und inliner fahren"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Klein und fein, nicht besonders spektakulär, aber perfekt zum Studieren"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt wird oft unterschätzt, sie ist gut zum studieren geeignet und durch ihre überschaubare Größe kommt man schnell in den Communities an. Außerdem ist der Wohnraum noch sehr preiswert."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die BTU Cottbus-Senftenberg hat ein sehr familiäres Klima, welches sich durch viel Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden auszeichnet. Der Campus ist offen gestaltet und bietet viele Möglichkeiten sich zum Lernen oder auch für außeruniversitäre Interessen zu treffen oder auch an den dort angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 3 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Cottbus studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.