Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Aachen

Bild Aachen
Wenn du dich für ein Studium in Aachen interessierst,
hast du die Wahl zwischen 8 Hochschulen und 299 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
299 Studiengänge
8 Hochschulen
Facts
252,77 K
Einwohner
57.896
Studierende
22,9 %
Studierenden-Anteil
220-844 €
Wohnheim-Miete

Dom-Stadt im Dreiländereck

Aachen ist Studi-Stadt durch und durch. Der Anteil an Studierenden macht fast 25 % der Bevölkerung aus. Grund dafür ist u. a. das große Angebot an studentischen Aktivitäten, faire Preise für Essen, Ausgehen und Miete sowie die RWTH, eine der führenden technischen Hochschulen Europas.

Aber auch die überschaubare Größe und charmante Altstadt machen Aachen so lebenswert. Du kannst alle wichtigen Orte von Aachener Dom über Studierendenwohnheim bis Hauptmensa bequem zu Fuß oder per Rad erreichen. Nette Begegnungen sind inklusive, denn es wimmelt nur so vor Kommiliton:innen.

Ist die Stadt im Dreiländereck dann doch mal zu klein, geht es in die nahe gelegenen Grenzstädte in Belgien und den Niederlanden oder nach Köln. Natur pur heißt es beim Ausflug in den Nationalpark Eifel, die Heide Hohes Venn oder das Schiefergebiet Ardennen.

​​In Aachen kannst du an insgesamt sechs Hochschulen studieren: Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) ist mit fast 48.000 Studierenden die größte Uni der Stadt. An der Fachhochschule (FH Aachen) studieren über 12.000, an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) rund 1.000. Auch die FOM Hochschule für Oekonomie & Management ist mit einem Standort in Aachen vertreten.

Da liegt Aachen:

Mit seinen rund 250.000 Einwohner:innen ist Aachen Deutschlands westlichste Großstadt. Sie befindet sich in Grenzlage zu Belgien und den Niederlanden – im „Herzen Europas“ bzw. der Euregio Maas-Rhein. Karl der Große machte Aachen zu Lebzeiten zum spirituellen, kulturellen und politischen Zentrum seines Reiches und erhielt dafür den Namen „Pater Europae“.

Die Region zwischen Eifel und Ardennen wurde bereits in der Jungsteinzeit bevölkert. 3.000 Jahre später siedelten Römer hier und betrieben erste Thermalquellenbäder. Heutzutage darf sich Aachen staatlich anerkanntes Heilbad nennen.

Die Kaiserstadt liegt im Einzugsgebiet des Flusses Maas. Etwa 17 % der Kommunalfläche ist Naturschutzgebiet mit vielfältiger Geologie, unterschiedlichen Höhenlagen und abwechslungsreichen, natürlichen Lebensräumen.

Entfernungen: 

​​Dresden: ca. 650 km, 7 Bahnstunden

Berlin: ca. 640 km, 5,5 Bahnstunden

München: ca. 640 km, 5,5 Bahnstunden

Düsseldorf: ca. 80 km, 1,5 Bahnstunden

Studienangebote in Aachen

Study-Life in Aachen: Da wärst du, wenn du da wärst

Campusse: 

Die RWTH ist keine Campus-Uni: Die Hochschulgebäude verteilen sich über das Stadtgebiet, und zwar nordwestlich der Innenstadt, auf der Hörn und in Melaten. In Campus Mitte findest du neben dem historischen Hauptgebäude den Großteil an Hörsälen und die Hauptmensa. Von Anglistik über Mathematik bis Wirtschaftswissenschaften sind hier die meisten Lehrstühle angesiedelt. Weitere Fachrichtungen sind am Campus West (z. B. Informatik, Politikwissenschaft und Bauingenieurwesen) oder am Campus Melaten (z. B. Biologie, Chemie und Physik) untergebracht.

Auch die FH Aachen hat gleich mehrere Campusse: An der Bayernallee im südlichen Teil von Aachen-Burtscheid befinden sich eine Cafeteria, die Mensa und die Lehrstühle von Architektur sowie Bauingenieurwesen. Auf dem städtisch gelegenen Campus Goethestraße / Hohenstaufenallee sitzen Luft- und Raumfahrttechnik sowie Maschinenbau und Mechatronik.

Südlich des Zentrums im Stadtteil Burtscheid liegt einer der vier Standorte der KatHO. Bereits seit über 90 Jahren sitzt die Hochschule im architektonisch bedeutenden Gebäude des Architekten Rudolf Schwarz. Er griff bei diesem Bau auf die Formensprache des Bauhaus-Stils zurück.

Der Gebäudekomplex der FOM in Aachen liegt am Europaplatz, unweit der Innenstadt. Sehr praktisch ist die Nähe zu jeglichen Geschäften des täglichen Bedarfs, diversen Restaurants und dem Stadtpark.

Verkehrsmittel:

Aachen ist überschaubar: Die wichtigsten Punkte sind schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Wer weiter weg will, nimmt den Bus oder die Bahn, z. B. in nahe gelegene Städte oder die Grenzregionen.

Wohnen:

Aachen ist auf Studis eingestellt, daher sind die Mieten vergleichsweise günstig. Der Großteil wohnt in der Innenstadt, rund um den Campus West und Campus Melaten, in den Stadtteilen Königshügel und Hörn. Besonders günstig ist es in Rothe Erde und den Wohnheimen des Studierendenwerks mit rund 5.200 Plätzen.

​​Leben:  

Das Frankenberger Viertel gilt als kultig und entspannt. Dafür sorgen u. a. der Frankenberger Park, charmante Altbaufassaden und die diversen kleinen Läden, die teils auch Werke Aachener Künstler:innen verkaufen.

Im Pontviertel reiht sich eine Vielzahl an Studentenkneipen, Cafés und Restaurants aneinander – und das in historischem Ambiente mit Kopfsteinpflaster und denkmalgeschützter Architektur. Es ist ein beliebter Treffpunkt nach Uni-Schluss und ideal zum Ausgehen.

Von der Pontstraße aus geht es vorbei an Gebäuden der RWTH zum historischen Stadtkern. Die berühmte Kathedrale, der Aachener Dom, thront über allem. Sie wird von einem Ring aus vielfältigen Einkehrmöglichkeiten umkreist – von thailändischem Restaurant über Katzen-Café bis zur Absinth-Bar.

​​​Freizeit:

In Aachen erlebst du das ideale Studi-Life! Es gibt ein vielfältiges Angebot an Hochschulsport und weiteren studentischen Aktivitäten. Die Auswahl an Cafés und Bars in den Szenevierteln ist groß. Und auch das Nachtleben in Aachen ist gesellig und lebendig.

Kulturfans kommen in der Kaiserstadt voll auf ihre Kosten: Dom, Altstadt, Museen – was das Herz begehrt. Weitere interessante Orte wie Köln, Bonn, Maastricht und Lüttich sind auch nicht weit.

Die besondere Landschaft der Euregio Rhein-Maas eignet sich wunderbar zum Wandern und Fahrradfahren. Auf dem Vennbahn-Radweg fährst du auf 125 Kilometern Bahntrasse durch Belgien bis nach Luxemburg. Im Nationalpark Eifel erlebst du auf 10.770 Hektar Fläche echte Wildnis, vulkanische Vergangenheit und abwechslungsreiche Gebiete von Wald über Hochmoor bis Felsen.

Wo kann ich in Aachen studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Wie tief muss ich für mein Leben in die Tasche greifen?

Miete im Studierendenwohnheim:  

​​Die Wohnheims-Mieten in Aachen reichen von 187 bis 577 Euro – je nach Standort und Wohnform.

Mensa:  

Das Studierendenwerk Aachen betreibt 9 Mensen, verteilt über die gesamte Stadt. Eine davon befindet sich ganz stilvoll in einem alten Gewölbekeller. An allen wirst du mit preiswertem, abwechslungsreichem Essen versorgt, und auch auf ein veganes bzw. vegetarisches Angebot wird geachtet. Darüber hinaus stehen dir weitere universitätseigene Cafeterien zur Auswahl und eine Vielzahl an Cafés und Bistros mit Studi-gerechten Preisen.

Mobilität:

Die Semesterbeiträge liegen zwischen 300 und 315 Euro und umfassen diverse Gebühren sowie ein NRW-Ticket. Damit kannst du im ganzen Bundesland und sogar in Grenzregionen den öffentlichen Personennahverkehr nutzen.

Das sagen Studierende über Aachen

"Aachen hat eine nette Altstadt und sehr schoene Umgebung, die Eifel. Perfekt zum Motorradfahren. Auch Ausfluege nach Belgien oder NL sind sehr empfelenswert. Das Wetter ist hingengen sehr schlech, immer Regen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten für die Student:innen. Es gibt Bars und Diskotheken, aber auch Cafés und Parks. Da sich sowohl die FH Aachen, als auch die RWTH Aachen in der ganzen Stadt verteilen gibt es auch eine Vielzahl an Mensen und Bibliotheken."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine wunderschöne Stadt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Wenn man schon einige Zeit studiert trifft man überall bekannte Gesichter. Man kann alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, dadurch braucht man kein Auto. Es gibt überall Cafe's und Resturants. Und natürlich auch einige tolle Kneipen. Ich hätte mir für mein Studium keine bessere Stadt vorstellen können. Aachen wird immer eine zweite Heimat bleiben."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Das zeigst du deinen Eltern

Der Aachener Dom ist Weltkulturerbe, architektonisches Meisterwerk und von großer geschichtlicher Relevanz – daher ganz klar die Top-Sehenswürdigkeit. Die Kathedrale wurde 800 von Karl dem Großen in Auftrag gegeben und ist auch seine letzte Ruhestätte. Bis in das 18. Jahrhundert wurde der Bau erweitert, sodass sich heute ein spannender Mix unterschiedlichster Epochen von vorromanisch bis barock bestaunen lässt.

Wer genug von alten Gassen und geschichtsträchtigen Gemäuern hat, findet im Forum Ludwig eine feine Sammlung moderner Kunst und Pop-Art. Es ist eins der insgesamt 19 Museen des Aachener Sammlerehepaars Ludwig.

Neben Events wie der Karlspreisverleihung, dem Weinfest oder dem Weltfest des Pferdesports ist der Weihnachtsmarkt wirklich einen Besuch wert. Die Altstadt wird zur festlichen Kulisse, Lichter funkeln bei Dunkelheit, und es duftet nach Glühwein und Aachener Printen.

Arbeiten in Aachen

​​Zu den Top 10 der größten Unternehmen in Aachen gehört die RWTH selbst. Außerdem sitzen hier u. a. Generali, Grünethal und das süße Trio Lambertz, Lindt & Sprüngli und Zentis. Wer in Aachen nicht fündig wird, kann auf Jobsuche im nicht allzu weit entfernten Köln gehen, wo Firmensitze von Toyota, Lanxess und der WDR zu finden sind.

Aachen im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Aachen?
Aachen hat 252,77 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Aachen eingeschrieben?
In Aachen sind 57.896 Studierende eingeschrieben.
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Aachen?
Der Studierendenanteil in Aachen beträgt 22,9 %.
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Aachen bietet 4.960 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Aachen insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 220-844 €.
(Studierendenwerk Aachen insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Aachen zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Aachen kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hochschule.
Öffentliche Verkehrsmittel
64.2 %
Zu Fuß
51.9 %
Fahrrad
32.8 %
Auto/Motorrad
11.7 %
Wie wohnen Studierende in Aachen?
In Aachen wohnen die meisten Studierenden privat .
Privat
34.4 %
WG
34.2 %
Wohnheim
15.1 %
Eltern
13.1 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Aachen

"Aachen hat eine nette Altstadt und sehr schoene Umgebung, die Eifel. Perfekt zum Motorradfahren. Auch Ausfluege nach Belgien oder NL sind sehr empfelenswert. Das Wetter ist hingengen sehr schlech, immer Regen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten für die Student:innen. Es gibt Bars und Diskotheken, aber auch Cafés und Parks. Da sich sowohl die FH Aachen, als auch die RWTH Aachen in der ganzen Stadt verteilen gibt es auch eine Vielzahl an Mensen und Bibliotheken."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine wunderschöne Stadt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Wenn man schon einige Zeit studiert trifft man überall bekannte Gesichter. Man kann alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, dadurch braucht man kein Auto. Es gibt überall Cafe's und Resturants. Und natürlich auch einige tolle Kneipen. Ich hätte mir für mein Studium keine bessere Stadt vorstellen können. Aachen wird immer eine zweite Heimat bleiben."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist eine sehr diverse Studentenstadt. Man kann gut leute kennenlernen. Die Uni hat ein riesiges Sportangebot und es gibt sehr viele studentische Initiativen in denen man sich engagieren kann. man ist Außerdem schnell in Belgien oder Holland und mit dem Studententicket kann man kostenlos NRW erkunden und sogar nach Maastricht."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"eine schöne Studentenstadt, wo man eher auf Uni fokussieren kann"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Ich komme aus Köln und genieße es in Aachen zu studieren und zu leben. Alles ist nah beieinander und gut zu Fuß und noch schneller mit dem Rad zu erreichen. Mit dem Aachener Wald und den letzten Eifelausläufern nebenan, kommt man auch schnell mal in die Natur."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"In Aachen kann man relativ wenig unternehmen. Die Stadt ist klein und man lernt sie relativ schnell kennen. Man geht hier nicht unter und begegnet oft zufällig Leuten auf der Straße, die man kennt, denn der Universitätsbereich ist nun mal wirklich klein. Die Innenstadt ist klein und putzig. Als Wiesbadenerin fehlt mir hier der Fluss oder irgendeine Form von Wasser. Es gibt ein Freibad in der Nähe der Lütticher Straße, wo ich im Sommer manchmal schwimmen gehe. Einen Wald gibt es auch, etwas außerhalb der Stadt, aber da man mit dem Bus hinfahren muss, gehe ich da selten hin. Es gibt viele Fahrradwege und wenn man auf eine Fahrradtour gehen möchte, kommt einem die unmittelbare Nähe zu Holland zu Gute. Nach Belgien kommt man schlecht, weil die Busverbindung mit dem Semesterticket zwar eine Weiterfahrt nach Maastricht (Niederlande) erlaubt, aber keine Weiterfahrt nach Belgien ermöglicht. Deswegen habe ich außerhalb des Dreiländerecks von Aachen aus Belgien nicht weiter erkundet. Die Verbindungen nach Köln haben regelmäßig Verspätung, aber man könnte theoretisch nach Köln fahren. Ich selber bin nicht so der Partymensch. Freizeitlich nutze ich vor allem die Hochschulsportangebote zum Tanzen. Das Tanzen habe ich in Aachen entdeckt und das Angebot dazu an der Hochschule ist sehr breit. Auch außerhalb der Hochschule, habe ich mittlerweile festgestellt, gibt es viele Tanzmöglichkeiten in Aachen. Einen Tagesausflug nach Bonn kann ich nur empfehlen. Es ist eine gute Abwechslung zum Kleinstadtgefühl hier in Aachen und man kann dann ja auch den Rhein sehen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Man merkt, dass viele Studenten in der Stadt leben. Es gibt viele studentische Veranstaltungen und Angebote auch außerhalb der Vorlesungszeit (z.B. viele kleine Festivals im Sommer)"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist schön für Studenten. Aachen ist klein, also ist alles sehr gut erreichbar."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine sehr angenehme Stadt zum leben. Die Uni ist über die ganze Stadt verteilt und es gibt viele Studenten. Die Miete ist auch im Rahmen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist genau die richtige Mischung zwischen Kleinstadt und Großstadt, sodass alles gut erreichbar, aber dennoch verfügbar bleibt. Das Campusleben ist geprägt von den hier lebenden Studenten und zahlreiche Sport- und Freizeitangebote seitens der Hochschule versprechen auch neben der Uni viel Abwechslung. Unabhängig davon ist die Verkehrsanbindung gut genug, um auch mal rauszukommen, eventuell über's Wochenende zu den Eltern zu fahren (wenn man zugezogen ist) und seine alten Kontakte zu halten. Es gibt zwar keine wirklichen Flüsse und Seen, aber die EIfel ist vergleichbar nah dran, also gibt es auch für Sportbegeisterte genug zu tun."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Gute Öffis, schönes Umland, viele Studenten (vorallem Männer), sonst normale Kleinstadt. Alles was man so täglich braucht ist gut erreichbar."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es gibt ein großes Angebot an Aktivitäten und Lokalitäten. Zudem ist die Einwohnerzahl perfekt um Gleichgesinnte zu finden, aber nicht zu groß um in der Anonymität unter zu gehen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt. Es gibt viele studierende."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist als Studienort okay. Eine nette Innenstadt und viele Grünflachen können Abwechslung im Alltag bringen in einer Stadt, die außer der Uni und vielen technischnen Standorten und bedingt viel zu bieten hat. Die Nähe zu Maastricht und Liegé gleicht das jedoch gut aus, solange man sich nicht scheut, mal eben ins anderssprachige Ausland zu fahren."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, da es viele Optionen für das Lernen gibt. Auch die Startup-Szene ist hier sehr groß. Wer jedoch erwartet nach dem Studium direkt im Spitzensteuersatz zu verdienen, ist hier falsch."
Studierende/r im 0. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studierendenstadt. Es ist jetzt nicht der allerkrasseste Ort zum Feiern mit den heftigsten Clubs der Welt, aber es gibt hier Unmengen kleiner Kneipen und Bars, von coolen Cocktailbars bis hin zu Kneipen mit Brettspielsammlungen ist alles vorhanden. Und für eine Stadt (bin Landkind) ist es schon ganz schön hier. Man kann zu Fuß oder mit dem Bus überall hin, ist in kürzester Zeit in Belgien oder den Niederlanden, es gibt echt schöne Parks und Wäldchen hier und die mitunter beste Eisdiele, die ich je gefunden habe."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Aachen zeichnet sich doch seine kompakte Größe und die große Zahl an Student*innen aus. Die RWTH ist eine der renommiertesten Unis Deutschlands und zählt zu einer der wenigen Exzellenzuniversitäten im Land. Die RWTH bietet neben einer tollen Lehre ein breites Angebot an Möglichkeiten das Studentenleben in Aachen zu genießen (z.B. zahlreiche Feste, Musikevents oder das Highlight des Winters der studentische Eishockey Cup "Unicup")"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Aachen gibt es ein breites Freizeitangebot für Studis, insbesondere der Hochschulsport und das Filmstudio sind cool."
Studierende/r im 0. Semester – 2024
"Aachen ist eine junge Stadt mit vielen Möglichkeiten für Studierende. Im Sommer sind die Parks voll und es gibt die Möglichkeit viele neue Leute kennenzu lernen. Es gibt aber auch sehr viele Männer hier..."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt, somit trifft man sehr schnell Gleichgesinnte, sobald man in der Stadt unterwegs ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist durch und durch Studentenstadt. Hier ist so gut wie nichts länger als 10 Minuten zu Fuß voneinander entfernt. Wem Köln zu groß ist, wer aber Lust auf Studentenstadt und gute Anbindung an die Niederlande oder den Rest von NRW haben will, ist hier genau richtig."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Schöne Stadt, in der alles zu fuß sehr gut erreichbar ist. Das Bussystem funktioniert aber auch sehr gut. Zum Studieren ist die Stadt sehr schön und auch sehr studentisch geprägt. Man vermisst aber einen Fluss an den man gerade im Sommer gehen kann."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Bestes Studentenleben in Aachen"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine wirklich schöne Stadt in der man sehr gut studieren kann. Ein großer Anteil der Bewohner sind Studierende, wenn man ausgeht, trifft man meistens direkt auf Gleichgesinnte was schön ist. Man hat alles was man braucht in der Stadt an Geschäften und Freizeitmöglichkeiten und trotzdem ist es keine riesige Stadt, sodass man öfters zufällig bekannte Gesichter trifft. Der Hochschulsport ist zudem unschlagbar, es gibt für jeden etwas, unzählige Möglichkeiten, dass man gar nicht alles ausprobieren kann."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Eine Stadt mit Dorfcharakter, aber liebenswert und vielfältiger als sie auf den ersten Blick erscheint."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist die perfekte Studistadt. Relativ klein aber man hat alles was man braucht. Man geht nicht so krass unter wie an anderen Standorten und die Stadt weiß, wie man sich auf Studis einstellt."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
""In Aachen ist man um zu studieren“ hat man mir immer gesagt und das macht man in erster Linie auch. Die Grenzlage bietet aber auch die Möglichkeit schnell mal in die Niederlande oder nach Belgien zu fahren für einen Tagestrip Köln ist schnell erreichbar In Aachen gibt es einiges an Kultur (Kino, Theater, Museum) und der Hochschulsport bietet viele Möglichkeiten"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist eine mittelgroße Stadt mit vielen Studenten. Das Nachtleben besteht überwiegend aus Kneipen und Bars. Wenn man gerne in der Natur ist, ist bspw. der Nationalpark Eifel mit dem Bus in einer halben Stunde zu erreichen."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Es ist bequem und man kann viel Spaß haben."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist nicht so groß, aber man ist schnell in den Niederlanden und Belgien. Man kann von hier schöne Radtouren machen oder wandern gehen. Außerdem kann man auf der Pontstraße günstig essen und dort das Nachtleben feiern. Wer in Aachen ist, sollte unbedingt die Printe probieren."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt hat die perfekte Größe zum Studieren. Es gibt einen sehr hohen Studentenanteil. Man kann viel in der Umgebung unternehmen, da auch Belgien und die Niederlande nicht weit sind."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Aachen gibt es leider kein Meer, keinen See, keinen Fluss, keine Berge, aber deswegen viele kleine Hügel, die einem helfen, sich beim Fahrradfahren schneller Muckis anzutrainieren."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren sehr gut geeignet, weil es eine Studentenstadt ist. Es gibt also viele kulturelle Angebote und man kann sehr schnell Kontakte und neue Freunde finden."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist eine super Studentenstadt, ziemlich jung und aktives Sozial und Nachtleben"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Das Dreiländereck ist in der Nähe, was immer ein gutes Ausflugsziel abgibt."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Aachen ist sehr gut zum Studieren geeignet, da es viele Angebote für Studierende und ein vielseitiges Nachtleben gibt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist sehr studentisch und familiär. Man kommt eigentlich überall zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin. Außerdem gibt es alles was man braucht. Es gibt tolle und auch viele Bücherläden, Cafés und co."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine ziemliche Studentenstadt. Egal welcher Aktivität man außerhalb des Studiums man nachgehen möchte, man trifft überall auf andere Studierende (häufig von anderen Fächern). Dadurch fühlt man sich sehr leicht mit anderen Leuten hier in Aachen verbunden, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass man ähnliche Erfahrungen machen konnte."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren am besten geeignet, weil es dort viele Möglichkeiten gibt neue Leute Kennenzulernen."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Die Stadt ist mittelgroß und bietet auch eher mittelviel, man kann schon etwas unternehmen, aber die Möglichkeiten in Aachen an sich sind oft begrenzt, dafür ist auch in Europa sehr gut angebunden, man ist super schnell in Köln und Maastricht und auch in unter drei Stunden in Brüssel oder Paris."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine relativ kleine Studentenstadt. Man kennt sich untereinander und der Zusammenhalt (zumindest im Fach Medizin) ist Wahnsinn. Man bekommt viel Unterstützung und Materialien von höheren Semestern und findet immer Antworten auf seine Fragen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine gute Studentenstadt. Es ist alles wichtige in maximal 15min mit dem Fahrrad zu erreichen, da sich die Gebäude der Uni über die komplette Stadt verteilen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Wir haben ein ausgeprägtes Studentenleben, da alle Unigebäude in der Stadt verteilt sind kommt man viel rum und ist eigentlich immer in Aachen unterwegs"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Coole Stadt, die sich gut an Studierende angepasst hat. Sehr breites Hochschulsportangebot. Kulturell ist auch einiges los."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen fühlt sich nicht so groß an, wie man denkt. Es gibt viele kleine Gassen und die Altstadt ist immer einen Besuch wert. Wenn man in die Ponte geht, trifft man immer irgendwelche Leute und irgendeine Kneipe hat immer offen. Auch, wenn es nur die Küche eines Kumpels ist. Außerdem gibt es viel zu unternehmen, und zwar nicht nur in Aachen selbst. Die Umgebung ist voller Attraktionen. In einer Stunde kann man in Köln, Belgien oder den Niederlanden sein."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist wirklich die beste Stadt zum Studieren. Man läuft ständig Komolitonen über den Weg, da die Unigebäude nicht sehr versteut sind."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"In Aachen ist nicht so super viel los bis auf ein paar nette Locations, aber Köln ist auch nicht weit"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen allgemein hat sehr viele Studenten, wodurch man sehr viel gleichgesinnte Leute trifft."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist perfekt zum Studieren wegen der großen Anzahl an Studenten und der Lage innerhalb Deutschlands"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil der Campus sehr groß ist. Manchmal scherzen wir, dass Aachen froh sein kann, auf dem Gelände der RWTH existieren zu dürfen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt hat kein Wasser, dafür regnet es ganz viel."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Aachen ist eine gute Stadt zum feiern, in der man trotzdem immer seine Ruhe findet, wenn man diese sucht."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist zwar keine kleine Stadt aber auch nicht wirklich groß. Insbesondere im Masterstudium kann man nebenher an der Uni als HiWi tätig sein. Für die Freizeit lässt sich in Aachen eigentlich alles finden, was man sucht. Natur, urbane Angebote, Kultur, ... Belgien und die Niederlande sind direkt nebenan, sodass Aachen mitten in der "Euregio" liegt. Mit dem Semesterticket können Studierende in ganz NRW und sogar in der Grenzregion der beiden angrenzenden Länder unterwegs sein."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt. Die Stadt ist auf Studenten ausgelegt, dass heißt man kann vergleichsweise günstig essen bekommen zu anderen Hochschulstädten und günstig trinken gehen. Man kann alles schnell erreichen, und wenn notwendig soagr zu fuß, weil Aachen nicht sonderlcih groß ist. Außerdem gibt es vom ASTA viele Angebote für Studenten wie Biertemp (Abend günstig bier draußen trinken bei Musik) und Aachen hat ein großes Hochschulsportangebot, wo jeder was findet."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist genau richtig von der Größe. Die Altstadt ist super schön und hat viele Angebote für Studenten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist lebendig geprägt von der Masse an Studierenden"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist mittelmäßig zum Studieren geeignet. Wenn man etwas außerhalb wohnt, sind die Busse nicht so gut."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Ein Ort voller liebenswerter Menschen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Sehr erfolgsorientiert. Der Ruf steht über der Qualität des Studienalltags. Zb. nur begrenzte und meistens eher unangenehme Lernplätze und ein komplett überfordertes Bafögamt stehen einer riesigen Drittmitteleintreibung und mehreren Excellenzforschungsclustern gegenüber."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle Stadt zum Studieren. Die Universität und ihre Studenten beeinflussen maßgeblich den Charakter und prägen so ein junges und dynamisches Stadtleben. Das Nachtleben ist maßgeblich durch eine Kneipenkultur bestimmt. Durch die Lage in der Natur und dem Länderdreieck kann man am Wochenende tolle Ausflüge unternehmen und dem Studienalltag entkommen. Insgesamt ist Aachen sehr empfehlenswert!"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Die Stadt ist klein aber voller Studenten. Dadurch entsteht ein sehr gutes Lernklima. Wenn man mal weg möchte ist sie auch nah zu größeren Städten in Deutschland, Holland und Belgien."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Kleine Großstadt, mit vielen Studis. Kulturprogramm ausreichend, wer mehr will fährt nach Köln."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Man kann hier letzten Endes alles machen, worauf man Lust hat. Es gibt zahlreiche Sportangebote, Kinos, Restaurants, Clubs, Bars, u.v.m.... Und nicht zu vergessen - der Weihnachtsmarkt mit vielen Glühweinständen:)"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist zum studieren eigentlich nicht schlecht. Es gibt nicht all zu viel zu tun, aber alles ist relativ gut erreichbar und auch Fußgänger/Radfahrer freundlich."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Sehr sehr viele Studenten. Dafür aber wenige aber dafür überfüllte Partys"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt, min. jeder 2. auf der Straße studiert hier. Aachen ist gefühlt ein Dorf, alles ist mit dem Rad leicht erreichbar (aber doch schon sehr hügelig). Mensen sind über die Stadt verteilt und generell ist das ganze Stadtbild sehr auf Studenten ausgerichtet. Es gibt viele Rabatte für Studenten und etliche Möglichkeiten abends etwas zu unternehmen. Durch eine Vielzahl von Parkanlagen wirkt Aachen recht grün. Leider ist das nächste Gewässer mit dem Rursee ca. 1h entfernt. Auch als Frau fühle ich mich in Aachen recht sicher"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Nette Stadt, die einiges zu bieten hat, aber ein bisschen den Kleinstadt-Flair hat"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es ist eine Stadt mit einem technischen Schwerpunkt, soviel soll gesagt sein."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt bietet neben einem schönen Stadtkern viele Freizeitmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Kultur - wobei die "Partyszene“ nicht sonderlich breit aufgestellt ist und hinter anderen Städten zurückfällt. Der (nicht wirklich zusammenhängende) Campus bietet aber viel Freiheit und man fühlt sich nicht eingeengt in Gebäudestrukturen."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Das Leben in Aachen ist schön. Es ist eine beschauliche Stadt mit nette Altstadt, kultureller Vielfalt und vielen jungen Menschen. Es ist einfach Freundschaften zuschließen und man lernt durch die Strahlkraft der Universität viele besondere Menschen kennen. Man kann vernünftig ausgehen und es gibt auch einen außergewöhnlich guten Club. Oh wenn einem das wichtig ist, die Natur im Umland von Aachen ist beeindruckend. Prädestiniert zum Mountainbike und Rennrad fahren, wandern, klettern und so weiter. Der Aachener Stadtwald und ein angrenzendes Naturschutzgebiet sind wunderschön und laden zum entspannen ein. Das Dreiländereck ermöglicht den Austausch mit doch in vielen Facetten anderen Ländern."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Um Freizeitangebote muss man sich selbst kümmern, aber der Hochschulsport und die musikalischen Angebote sind top! Außerdem gibt es in Aachen sehr große Tanzcommunities."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Innenstadt ist sehr schön, es gibt gute Bars und Restaurants, auch ein paar eher mittelmäßige Clubs. Besonders viel ist hier aber nicht los, z.B. im Vergleich zu Köln. Die Uni Gebäude sind alle sehr nahe dem Stadtzentrum gelegen, hier kommt man also sehr gut zu Fuß oder per Rad rum. Abgesehen davon gibt es hier nicht wirklich viel, viele meiner Kommilitonen verbinden Aachen nur mit ihrem Studium und haben deshalb eine Abneigung gegenüber der Stadt, prinzipiell lässt es sich hier aber gut leben."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Wer richtig studieren will, dem sollte die Stadt vollkommen egal sein. Ich kenne mich z. B. in Aachen nicht mal richtig aus – nach bestandenem Bachelor. Von dem, was ich weiß, ist Aachen nicht so nett wie Düsseldorf, halt eine normale Industrie-/Studierendengroßstadt."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Aachen ist eine absolute Studentenstadt. Das Leben außerhalb vom Studium spielt sich Freitags und Samstagsabends in den Kneipen des Studentenviertels ab, unter der Woche auch gerne mal beim Hochschulsport."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Die Stadt is zum Studieren geeignet, weil man dort schnell neue Leute kennen lernt und viele aus unterschiedlichen Gegenden kommen die auch auf der Suche nach etwas neuem sind."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Sehr viele Studenten aber wenig Clubs. Also eher entspannte Studentenstadt"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist kompakt und ermöglicht einen Alltag mit insgesamt wenig Wegzeiten. Leider ist die Stadt wenig fahrradfreundlich."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Aachen kann man Leben. Die Stadt ist relativ klein, weshalb die Wege zur Uni relativ kurz sind, das ist angenehm. Ansonsten ist hier aber auch nicht sonderlich viel los, wenn man nicht Menschen kennt, die selber was machen. Das Bier ist teuer, aber ich schätze das ist inzwischen überall so."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt mit vielen Möglichkeiten"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine gute Stadt zum studieren, viel studentisches Leben und Freizeitaktivitäten"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine gute Stadt zum Studieren. Die Wohnungssuche kann beschwerlich sein, aber die Stadt selbst ist sehr schön und für eine Großstadt relativ klein, sodass man mit Fahrrad und ÖPNV so gut wie überall hinkommt. An Freizeitangeboten mangelt es nicht, Parks, Schwimmbäder, ein Tierpark, Kletterhallen, Sportstätten und weiteres findet man genug und die RWTH Aachen selbst bietet auch zahlreiche Aktivitäten an. Zudem gibt es in Aachen viele junge Menschen und so findet man eigentlich fast immer Gleichgesinnte, mit denen man was unternehmen kann. Nur gutes Wetter darf man sich hier nicht jeden Tag erhoffen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Mittelgroßer Campus. Gerade nach einem Jahr studieren erkennt man von Zeit zu Zeit viele Gesichter wieder. Familiär. Aachen ist nicht super klein aber auch groß genug, dass es hier alles gibt, worauf man so Lust haben könnte."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Aachen gibt es viele Studi-Veranstaltungen wie beispielsweise Pub Quizzes, Präsentationsbingo, Poetry Slams, Märkte - man kann super viel unternehmen oder auch einfach mal einen Sonntag im Cafe verbringen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen in drei Stichworten wäre für mich: nerdy, angenehm und entspannt"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Aachen kann man als Student viel erleben, da Aachen von Studenten und Touris lebt. Manchmal hat man das Gefühl Aachen ist ein zu groß geratenes Dorf."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Die Stadt ist super für Studenten, überall ist etwas los und es sind sehr viele junge Leute unterwegs."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist als Studienort sehr gut geeignet, da man überall gut mit dem Fahrrad hinkommen kann. Der Anteil an Studierenden ist in Aachen vergleichsweise groß, sodass man wirklich das Gefühl hat in einer Studentenstadt zu wohnen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine super Studentenstadt. Die Leute sind nett, die Mieten und die Lebenserhaltungskosten noch bezahlbar."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Aachen kann man im Rahmen vom Hochschulsport und sonst vieles unternehmen"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist eine typische Studentenstadt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen hat leider keinen klassischen Campus und ist relativ klein. Für mich persönlich ist das aber perfekt und wirkt streckenweise familiär. Dazu wird am Forschungscluster viel Forschung betrieben, weswegen die Jobsuche und Abschlussarbeitssuche einfach und die Themen interessant und relevant sind."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Studistadt"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Meine Hochschule ist organisiert, studierendenzugewandt und professionell. Für ein Medizinstudium ist es die beste Uni, die ich mir vorstellen konnte."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Aachen ist eine sehr entspannte Stadt um hier zu studieren. Es gibt zwar kein kulturelles Überangebot, aber es gibt viele schöne Cafés, einige Clubs, alternativ Orte und viele nette Menschen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine etwas kleinere Stadt, nicht so groß wie Berlin, München oder Hamburg, um ein paar wenige größere Städte zu nennen. Die Anbindungen sind ziemlich gut, genauso wie die Mensen, die Bibliotheken und die zentrale Lage. In Aachen treffen Stadtgeschichte, eine ausgeprägte Sagen- und Mythenwelt auf die Moderne, die durch die Hochschule unterstützt wird. Die RWTH beschäftigt sich als technische Hochschule mit Innovation, Nachhaltigkeit und zahlreichen Projekten, sodass es viele Möglichkeiten gibt etwas mitzugestalten."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist ein sehr schöner Ort zum Studieren, die historische Altstadt ist sehr authentisch, und eignen sich perfekt, um mit Kommilitonen auszugehen. Dadurch, dass die Stadt nicht allzu groß, und sehr studentisch geprägt ist, läuft man Bekannten andauernd über den Weg, was das Zugehörigkeitsgefühl deutlich fördert. Gleichzeitig ist Aachen aber auch groß genug, dass man für alle Interessen die passende Aktivität findet."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist für mich passend, da es für eine Großstadt noch relativ klein ist, und da ich von Land komme, passt das sehr gut."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren sehr gut geeignet, weil es viele Studierende gibt und man hier relativ günstig leben kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine super Studentenstadt. Man kann viel unternehmen. Die Stadt ist voller Studenten. Es gibt billiges Bier und Essen und auch die Mieten sind in Ordnung. Sie ist so groß das es erstmal nicht langweilig wird, aber man verliert sich auch nicht und braucht zu seinen Freunden max. 20 min zu Fuß egal von wo nach wo. Nach einigen Jahren hat man die Stadt zwar durchgespielt aber für die Zeit ist es perfekt."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr männlich und technisch geprägt. Vielleicht nicht die aller schönste Stadt aber sehr ehrlich."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Aachen ist wie ein Dorf, man sieht fast immer irgendwo bekannte Gesichter und ist selten weiter als 30 min vom Ziel entfernt. Es gibt viele günstige Studentenkneipen und Cafés, zum Feiern ist man mit der Bahn auch schnell in Köln."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"zum studieren super, da sie nicht zu groß ist und man alles hat was man braucht. Und alles was man nicht bekommt, gibt es mit einer Stunde fahrt woanders. Die Nähe zu Holland hilft auch beim einkaufen, wenn man mal Sonntags nichts mehr hat."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist eine ganz nette Stadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Entspannte Stadt mit vielen schönen Parks, schnell draußen im Grünen, viele Bars, billiges Essen, bezahlbare Wohnungen"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist nicht groß aber voller Studenten. Ich komme aus der Nähe, deswegen ist es für mich nichts Neues. Ich denke wer aus Städten wie Köln, Berlin,... kommt, könnte etwas enttäuscht von dem knappen Angebot für Freizeitaktivitäten sein."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Das schönste an Aachen ist definitiv die Größe. Es fühlt sich nicht klein wie ein Dorf an, aber wenn man irgendwo ist, lässt es sich eigentlich überall sonst auch hinlaufen. Vorallem in Uni-Nähe begegnet man sehr vielen Studenten und die "Studentenstr." ist wirklich voller Studenten, egal in welcher Kneipe etc. man ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine absolute Studentenstadt. Leckeres Essen zu günstigen Preisen findet man an jeder Ecker und es gibt viele studentische Organisationen. Außerdem hat die Stadt einen schönen alten Stadtkern und mit dem Lousberg einen guten Ort zum spazieren und joggen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Es gibt viele Möglichkeiten außerhalb der Uni Dinge zu unternehmen. Dazu zählen unter Anderem z.B. ein großes Sportangebot der RWTH, das Unikino oder einfaches Feiern mit Freunden. Die Stadt ist gut zum Studium geeignet, da durch die schiere Größe der Universität immer etwas los ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt Aachen ist ein sehr belebter Studienort, wo sich viele Studierende aus aller Welt zusammenfinden. Es gibt viele kleine Nischen, in der man sich wohlfühlen kann, sofern man dort sein soziales Netzwerk aufbaut."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist eine richtige Studentenstadt"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist sehr studentisch, das merkt man auch sehr schnell. Es gibt super viele coole Angebote in allen möglichen Bereichen für Studenten. Auch von der Fachschaft gibt es einige coole Projekte. Durch die vielen Ingenieurswissenschaften sind in Aachen v.a. viele Männer, was man bei der Wohnungssuche krass merkt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist für mich die perfekte Studentenstadt. Es ist klein, gemütlich und vor allem schön und ruhig. Die Gebäude der Uni sind überall verstreut und auch zu Fuß gut in weniger als 20 Minuten zu erreichen, egal wo man in der Stadt wohnt. Außerdem eignen sich die Parks, der Lousberg, der Dreiländerpunkt und die gute Anschlüsse zu Wanderrouten perfekt für Freizeitaktivitäten im Freien. Auch wenn das alles einem nicht genügt, sind Köln, Maastricht und Düsseldorf gut in bis zu anderthalb Stunden mit dem ÖPNV zu erreichen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist entspannt, eine überschaubare Stadt mit doch einigen Angeboten, nur das Wasser fehlt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine schöne Stadt klein aber sehr schön und gibt es viel zu unternehmen mit Freunden"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist klein, man ist gut zu Fuß unterwegs und es gibt sehr viele Studenten. An der Pontstraße liegen viele Kneipen, Bars und Imbisse in denen man neue Leute kennenlernen kann."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist auf allen Ebenen eine Studierendenstadt. Die Uni ist in der ganzen Stadt verteilt und es gibt finanziell viele Vorteile für Studierende."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist definitiv eine Studentenstadt. Es gibt viele Projekte auch von der RWTH denen man beitreten kann. Man kann dort mit anderen Studenten gut feiern gehen."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Aachen fühlt sich klein an - (fast) alles ist fußläufig zu erreichen, man trifft immer Leute die man kennt - hat aber alle Vorteile eine Großstadt. Und wenn es einem nicht groß genug ist, dann sind Köln und Düsseldorf direkt um die Ecke"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Aachen ist toll: eine schöne Stadt, nicht zu klein, aber klein genug, das alles erreichbar ist. Tolle Cafe- und Barlandschaft."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Man kann in Aachen gut leben und studieren."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist sehr gut zum Studieren geeignet, weil es sehr viele Angebote für Studierende gibt. Es gibt mehrere Mensen mit gutem und günstigem Essen. Zudem gibts viele Hochschulsportangebote und Abendveranstaltungen wie das Unikino oder ein Biergarten auf dem Unigelände."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle Studienstadt mit vielen Möglichkeiten in der Freizeit."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine junge und politisch engagierte Stadt, jede:r kann hier Zugehörigkeit finden. Auch feiern, shoppen etc. kann man hier gut. Aachen hat das Beste von Groß- und Kleinstadt. Vieles lässt sich zu Fuß gut erreichen, möchte man Natur oder andere schöne Städte in der Nähe und über der Grenze erleben reicht eine kurze Bus-, oder Autofahrt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine gute Studentenstadt, es gibt sehr viele davon und entsprechend wird viel für Studenten angeboten."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine kleine, aber feine Stadt. Insbesondere, wenn man eher aus einer ländlichen Region kommt, so ist Aachen eine nicht allzu erschlagende Stadt, die dennoch einiges zu bieten hat (auch für Studenten). Man ist außerdem schnell in Belgien und den Niederlanden, sodass es einiges zu unternehmen gibt. Ich fühle mich in Aachen sehr wohl und kann es jedem empfehlen, dem Köln etc. zu groß ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine tolle studentische Stadt, vor allem im Sommer!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Aachen bietet einem alles was man braucht."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Unigebäude sind nicht an einem zentralen Campus, sondern über die ganze Stadt verteilt, die weitestgehend fußläufig erreichbar sind, sodass man überall auf Studierende trifft oder direkt gemeinsam unterwegs ist. Dadurch fühlt sich Aachen fast an wie eine familiäre Kleinstadt."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Top Forschung, gute Lehre, Studentenstadt (jeder studiert hier gefühlt)"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle Stadt zum studieren, die Größe ist grade richtig."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt kann mit seinen vielen Nerds sehr unterhaltsam sein. Es gibt hier alles was ein Sheldon (Big Bang Theory) braucht."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt durch und durch und das liebe ich an ihr. Überall sind junge Leute, die Kneipenstraße ist immer voller guter Laune und es gibt jede menge studentischer Initiativen mit coolen modernen Ideen, welche in der Stadt meisten umgesetzt werden können."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Eine typische Studistadt; es ist immer irgendwas los und es gibt eine große Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Aachen ist sehr was man daraus macht. Eine wahre Studentenstadt."
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"ÖPNV ist sehr unzuverlässig. Hochschulsport ist gut, hat viele Angebote (inklusive Gym). Gut für Leute, die nicht unbedingt in einer Großstadt leben wollen, aber trotzdem in einer größeren Stadt, wo man alles erreichen kann. Aachen ist nicht flach, mit Fahrrad ist es in Aachen etwas anstrengender. Wetter ist für die meisten nicht so gut. Studentenstadt"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen hat genau die Richtige Größe als Studentenstadt, klein genug, dass man alles gut erreichen kann und gleichzeitig so groß, dass es viel zu unternehmen gibt. Das Angebot im Hochschulsport und an studentischen Initiativen ist vielfältig und es ist garantiert für jeden was dabei."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist klein und eine reine Studentenstadt. Es ist deswegen sehr angenehm hier zu studieren, aber leben würde ich hier nicht wollen."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt ist geeignet zum studieren, da Aachen eine hohe Studierenden Dichte hat. Außerdem ist die Uni sehr gut ausgestattet."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist für Studierende eine super Stadt - es gibt viele Möglichkeiten, günstig etwas zu unternehmen und eine schöne Natur um die Stadt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt. Immer was los, immer junge Menschen unterwegs (außer in den Semesterferien). Man trifft in unterwegs oft Leute, die man kennt"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist super zum Studieren! Es ist alles schön überschaubar. Man kann alle Wege zu Fuß oder mit dem Rad machen. Und man lernt sehr gut und schnell tolle Leute kennen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist eine süße Stadt mit gutem eigenen Gebäck und vielen Studenten. Also man findet immer Menschen zum gemeinsam Sport machen oder im Sommer im Park zu chillen. Plus die Anbindung in den Rest NRWs oder nach Belgien und Paris ist gut!"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt. Das zeigt sich sowohl in den vielen Möglichkeiten etwas zu unternehmen, als auch an der guten Wohnsituation. Hier findet jeder Leute, die zu einem passen und mit denen man gern Zeit verbringt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen ist schön, es gibt nette Kneipen und viele Studenten. Die Stadt ist schön klein, daher kommt man überall in kurzer Zeit hin. (Der ÖPNV ist in Ordnung, es fahren viele Busse, wenn auch nicht zur richtigen Zeit. Mit dem Fahrrad kann es anstrengend werden, die Stadt ist sehr hügelig :) )"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Aachen ist alles sehr gut und schnell mit dem Fahrrad erreichbar (zu Fuß auch). Die RWTH ist keine Campus-Hochschule, die etwas zerstreut im Aachener Westen liegt. Leider gibt es für Studierende keine Plätze oder Wiesen, um sich in der Freizeit zu treffen oder im Freien zu lernen. Es gibt zwar einen Park in der Nähe, aber nicht mit dem "Feeling“, das eine Campus- Uni hätte."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In Aachen kann man sehr gut etwas Essen und trinken gehen. Die Preise sind sehr moderat und die Mensa hat auch ein tolles Angebot an vegetarischen, veganen und sonstigen Speisen. Für Hobbys bietet sich der Hochschulsport an."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"In Aachen gibt es sehr viele Studentische Organisationen und eine gute Kneipenkultur"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine ganz tolle Stadt, um hier zu studieren! Durch den hohen Studierendenanteil trifft man immer auf Gleichgesinnte, wenn man tagsüber oder abends draußen unterwegs ist. Es gibt ein riesiges Angebot an günstigem und leckeren Essen, das habe ich noch in keiner anderen Stadt so erlebt. Freunde gefunden habe ich beim Hochschulsport, wo es ebenfalls ein überragendes Angebot an verschiedenen Sportarten gibt. Auch die geografische Nähe zu den Niederlanden ist wunderbar und hat schon einige tolle Tagesausflüge ermöglicht. Einzig in der Clubkultur könnte Aachen noch etwas aufholen. Aber dafür ist ja auch Köln nicht weit weg ;)"
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Aachen ist eine wunderbare Stadt zum studieren. Der Campus ist in mehreren Clustern in der Stadt verteilt, wobei Aachen klein genug ist, sodass alles mit dem Rad zu erreichen ist. Darüber hinaus gibt es eine ausgeprägte studentische Kultur, in Form verschiedenster Kneipen, Lokalen, Parks als Treffpunkte im Sommer. Man kann eigentlich nirgendwo lang gehen ohne andere Studenten zu sehen. Dazu ist mit der Eifel und dem Ruhrsee für (auch sportliche) Naherholung gesorgt. Der Strand in Belgien ist auch in 2h mit dem zug zu erreichen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist ein Dorf. Es fühlt sich klein an. Es gibt sehr viele Studenten. Aachen bietet viele Möglichkeiten für Freizeitgestaltung. Aber man hat eh keine Zeit dafür."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist zum studieren super geeignet, da sie nicht zu groß ist, alles fußläufig erreichbar ist, es super viele Studenten gibt und viele Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist nicht zu groß und nicht zu klein, sehr geschichtsträchtig und im Dreiländereck gut an die Niederlande und Belgien angeschlossen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist groß genug um alles vor Ort zu haben aber immernoch klein genug um nicht zu unpersönlich zu sein."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren super geeignet weil sie voller Studenten ist und somit immer Möglichkeiten bestehen neue Leute kennenzulernen. Es gibt immer irgendeine Veranstaltung oder Party, Sportangebote liegen ebenfalls massig vor und langweilig wird einem nie. Gleichzeitig kommt man auch schnell aus dem Stadtzentrum raus und kann etwas Ruhe genießen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist mein Studienort und meine Heimstadt. An ihr ist charakteristisch dass alle Wege mit dem Fahrrad 15 Minuten dauern, und somit alles sehr erreichbar ist obwohl Uni und Freizeit auf die ganze Stadt verteilt ist. Die Universität macht die Stadt sehr jung."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"viele Studenten, tolle Natur"
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"In Aachen kann man viel Unternehmen, aber auch Köln ist schnell per Zug erreichbar, dort kann man alles unternehmen"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist einfach die Stadt der Studierende! Besser kann man sie nicht beschreiben. Nicht so groß, dass man viel Zeit zu Verkehr braucht und nicht so klein, dass es irgendwann langweilig sein könnte. Sie ist eine lebendige Stadt mit vielen jungen Menschen. Natur ist schön und die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten an."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist super zum Studieren geeignet, da es viele gute Kneipen, Hochschulsportangebote sowie außerhochschulerische Aktivitäten gibt. Außerdem ist alles fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen ohne dass es sich um ein Dorf handelt."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Aachen ist klein aber fein. Studenten machen einen großen Teil der Einwohner aus, was sich positiv auf Freizeit und Wohnungsangebote auswirkt. Man ist gut in der Euregio Region angebunden. Es gibt keine große Clubszene aber ein aktives Studentenleben."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Sowohl Aachen mit seiner wunderschönen historischen Altstadt ist wunderschön, als auch das Umland. Im Sommer lohnt es sich in das nur 5km entfernte Vaals in Holland zu fahren, oder ausgedehnte Radtouren durch die Eiffel. Durch die Bahn und das Semesterticket ist man innerhalb von maximal einer Stunde in Düsseldorf, Köln, oder sogar in nur 45 min im wunderschönen Maastricht. Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und durch eine Abmachung ist das Semesterticket an der FH Aachen bis nach Maastricht gültig."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Die Stadt ist klein und gemütlich, aber dadurch, dass hier viele Studierenden wohnen ist es trotzdem nicht langweilig."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Man kann viel In der Stadt unternehmen"
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil es ein sehr großes und vielfältiges Freizeitangebot gibt."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Aachen hat eine wunderschöne Altstadt, sehr entspannte Leute und direkte Anbindung an die Niederlande, wer in einer Stadt studieren möchte die weniger als eine Großstadt aber wesentlich mehr als ein Dorf ist, ist in Aachen genau richtig"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine super Studentenstadt mit vielen günstigen Restaurants, Bars und Kneipen. Das Leben in Aachen als Student lässt sich super gestalten. Es gibt auch viele studentische Sportangebote, studienspezifische Veranstaltungen und Karrieretrainigs und ein Sprachenzentrum."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Junge, lebendige kleine Großstadt mit vielfältigem Kulturleben und Engagement vieler Einzelner."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Aachen dreht sich alles um die Uni. Dadurch kann man viel Kontakt auch zu anderen Studierenden finden, ansonsten bietet die Stadt meines Erachtens allerdings weniger Lebensqualität als Großsstädte. Für meinen Master bin ich deshalb nach Köln gezogen und habe weiter in Aachen studiert."
Studierende/r im 5. Semester – 2023
"Aachen ist eine kleinere Stadt, aber man ist auch ziemlich schnell in Köln oder Maastricht."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist ist zum studieren wunderbar geeignet, da das studentische Leben überall present ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Schöne übersichliche Stadt, mit guter Studentenkultur, jedoch leider ohne Wasser (Seen, Flüsse)"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist per se eine schöne Stadt zum Studieren. Doch das Partyleben findet mehr in Wgs statt, als in Clubs (weil es einfach wenige gibt). Man hat das Feeling eines Dorfs in Großstadt Größe. Und man muss damit leben können, dass die Busse nie kommen, wenn man sie braucht. Vor allem nicht mehr nach 23 Uhr."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist sehr schön und hat genau die richtige Größe, so dass (fast) alles fußläufig erreichbar ist, man aber auch viel unternehmen kann. Der Hochschulsport ist super, nur sind einige Angebote sehr schnell ausgebucht. Feiern gehen ist begrenzt möglich, Köln allerdings nicht weit. Die Lage an Eifel und Dreiländereck ist schön, wenn man gerne mal mit Freunden oder allein wandern geht."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt Aachen ist sehr geeignet für ein erfolgreiches Studium denn in der Stadt gibt 2 Hochschulen ( RWTH Aachen und FH Aachen ) die eine Menge an Studienfächern anbieten d.h wir haben schon eine sehr umfangreiche Auswahl für einen Studiengang zur Verfügung. Darüber hinaus besitzt die Stadt Aachen der Vorteil dass , sehr gute Unternehmen sich um die Stadt umkreisen und bieten auch natürlich Jobs , Werkstudent und sogar Arbeitstellen nach einem erfolgreichen Studium ."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist zwar etwas kleiner als andere Uni-Orte aber hier kann man trotzdem viel machen und dadurch, dass es so klein ist, ist man auch mit dem Fahrrad überall sehr schnell."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Man kann eigentlich alles machen, was man woanders auch machen kann. Hochschulsport, Biergarten, Festivals."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Die Stadt Aachen ist eine kleine Stadt und zum Studieren sehr geeignet. Man kann in paar Minuten überall mit dem Rad oder mit Bus fahren. Außerdem sind die Miete und Imbiss-Preise im Vergleich zu anderen Städten niedriger und ein Student braucht hier weniger Geld, als in anderen Städten zum Studieren."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Studentenstadt und renommierte Universität"
Studierende/r im 11. Semester – 2022
"Da die RWTH eine sehr große Hochschule ist, wimmelt es hier nur so vor Studierenden und es ist eigentlich immer etwas los, um den Kopf auch einmal frei von Uni-Gedanken zu kriegen. Ob Sport, Kneipen oder Natur in der nahen Eiffel: Jede*r findet hier einen passenden Ausgleich!"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen besitzt leider keine großen Gewässer, man beginnt es aber zu lieben und wertzuschätzen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Obwohl die Stadt älter als die Universität ist, sieht es so aus, als ob die Stadt um die Universität ausgebaut wurde. Viele Studierende arbeiten in Campusbezogene Jobs, z.B. als studentische Hilfskraft und noch viele arbeiten in Cafés."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Die Stadt Aachen ist ein guter Standort zum studieren, da die RWTH innerhalb ganz Aachen vertreten ist und sehr viele Kooperationen mit vielen Firmen hat. In der Freizeit bietet Aachen viele Erholungsmöglichkeiten wie Parks, Thermen, Sportvereine und eine schöne lebendige Innenstadt. In der Umgebung Aachens liegen die Länder Belgien und Niederlanden und es bietet auch viele Möglichkeiten zum Unternehmen wie Wandern in der Eifel oder Erkundung kleiner Städte außerhalb der Landesgrenzen. Die verkehrmittel Anbindung zu anderen Städten ist ebenfalls gut gegeben"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt hat eine sehr angenehme Größe. Es leben dort viele Studenten, sodass immer etwas los ist. Man hat drum herum einiges an Natur und kann so insbesondere im Sommer das Leben genießen."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Eine Stadt mit reicher Geschichte und schöner Altstadt und gleichzeitig einer Menge Studierender und jungen Leuten, die für eine offene und moderne Atmosphäre sorgen. Es gibt für jeden was in Aachen."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist relativ klein, was sehr schön ist, um von A nach B zu kommen. Im Zahnmedizinstudium ist man täglich im Uniklinikum, welches allerdings nicht im Stadtzentrum liegt (anders als die Hauptgebäude der RWTH)."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist Großstadtfeeling auf kleinem Raum. Eine historische Kulturreiche stadt mit ausgeprägter Kneipenkultur und gefühlt studiert jeder dem man über den weg läuft."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Aachen ist unterschiedlich, je nachdem wo man ist, auf der einen Seite ist es eine alte Stadt mit viel Geschichte, andererseits gibt es ein ausgelassenes Studentenleben."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt, egal wo man hingeht, irgendwo wird schon ein Schild mit der Aufschrift "RWTH" hängen die Gebäude sind überall verteilt, was viel Abwechslung hineinbringt. Aachen ist außerdem keine so große Stadt wie zum Beispiel Köln; man kann es eher als ländliche Stadt sehen. Es gibt auch viele schöne alte Gebäude und natürlich die Pontstraße und andere kleine Gassen, in denen man gut Essen und Trinken kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle Stadt zum studieren, da es hier viele Events für Studierende gibt!"
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Aachen hat einen sehr hohen Männeranteil unter den Studierenden. Perfektes Gegenstück zum weiblich dominierten Medizinstudium!"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Aachen an sich ist eine sehr schöne Stadt mit abwechslungsreichen Möglichkeiten zu unternehmen. Keine Zeit für Party, dann könnt ihr euch in den Bibliotheken auf das Studium fokussieren, welche euch immer zur Verfügung stehen."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Aachen ist eine Student_innen-Stadt. Wenn man es durchrechnet studiert fast jede 5 Person in Aachen. Es gibt demzufolge viele Bars, den ein oder anderen Club und generell viele Angebote für Studierende. Es gibt mehrere schöne Parks und der Aachener Wald ist auch nicht weit entfernt. Das Hochschulsportangebot der RWTH ist riesig und man kann zu relativ günstigen Preisen mehr als 100 Sportarten ausprobieren oder im RWTH-Gym trainieren. Die altertümliche Innenstadt ist nicht zu riesig, was meiner Meinung praktisch ist, da alles fußläufig innerhalb einer halben Stunde zu erreichen ist. Es gibt viele niedliche Cafés, Restaurant etc. und das Ambiente der Stadt ist einfach schön meiner Meinung nach. (Jedoch regnet es meiner Meinung nach sehr viel)"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Das Schöne an Aachen ist, dass es eine Stadt ist, die groß genug ist, dass immer etwas los ist und man etwas machen kann, aber man auch in absehbarer Zeit draußen im Grünen sein kann. Außerdem ist die direkte Nähe zu den Niederlanden praktisch, falls man mal vergessen hat, dass Feiertag ist und nicht frühzeitig einkaufen war."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In der Innenstadt kann man vor allem Abends viel mit Freunden Unternehmen"
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Aachen ist gleichzeitig zu groß und zu klein. Man kann durchaus in akzeptabler Zeit einmal zu Fuß von der einen Seite der Stadt zur anderern laufen, gleichzeitig ist es durch die historische Bauweise, aber auch eng und bedrückend. Parkplatzmangel ist ein sehr großes Problem."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen an sich ist ganz cool und es gibt sehr viele Möglichkeiten z.B. für Unternehmungen oder Essen und auch die Uni bietet z.B. recht günstig viele Sportmöglichkeiten an. Die Mensen sollen auch allgemein ganz gut sein. Ich persönlich kann da aber wenig aus Erfahrung sprechen, weil ich an der Uni keine Freunde habe und demnach wenig Zeit abseits der Uni in Aachen verbringe oder was mit anderen Studierenden unternehme."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine hervorragende Stadt; aber ich bin da vielleicht etwas parteiisch, weil es auch schon immer meine Heimatstadt war. In Aachen gibt es ungemein viele Studenten und damit eine tolle Fülle an studentischem Leben (Kneipen und Clubs, Restaurants, etc.). Aachen ist mit Sicherheit ein Paradebeispiel für eine Studentenstadt Ebenfalls toll ist die Altstadt, der Dom allen voran. Aachen ist für mich praktisch die Verkörperung der Fusion von Vergangenheit und Zukunft: Vergangenheit durch den Dom und dergleichen, Zukunft durch die Uni und die vielen tollen Start-ups. Außerdem ist Aachen für mich gut ausbalanciert zwischen "urban" und "ländlich". Die umliegende Gegend ist ebenfalls schön, Monschau zum Beispiel"
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"die stadt aachen ist sehr lebendig mit vielen studenten . man hat zugang zu vielen bibiotheken sowohl an der rwth als auch an der fh . unabhängig davon, wo man studiert hat man zu allen bibiotheken Zugang."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studierendenstadt mit vielen Ausgehmöglichkeiten. Kneipenkultur ist ausreichend abgedeckt, wer aber gerne in Clubs geht oder kulturelle Veranstaltungen bevorzugt, sollte nach Köln oder Düsseldorf ausweichen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine super schöne Studentenstadt. Für das Sportangebot sorgt die Uni mit dem großen Hochschulsportangebot. In der Altstadt oder in den Kneipenmeilen lassen sich Abende auch super verbringen. Man merkt einfach überall, dass diese Stadt von Studenten geprägt ist, welche neben dem ganzen Lernen auch einfach nur Leben und Feiern wollen!"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist eine sehr tolle Studienstadt, die sich sehr nach ihren Studierenden orientiert. Es gibt viele Möglichkeiten in der Freizeit Dinge zu unternehmen und das auch oft für wenig bis kein Geld. Besser geht es nicht!"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist eine typische Studistadt. Es ist immer etwas los."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Kleine, aber feine Studentenstadt! Die studentische Gemeinschaft ist wirklich gut, es gibt regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen in der ganzen Stadt, aber aufgrund der Größe Aachens nur recht wenige... wer etwas mehr Action sucht hat es aber auch bis Köln nicht weit ;)"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine schöne Stadt, jedoch merkt man oft nicht, dass es eine Studentenstadt ist, da die Stadt nachts wie ausgestorben ist."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr gut für Studenten geeignet. Es gibt alles was eine Studentenhochburg ausmacht."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt. Das kulturelle Angebot ist zwar relativ mager, aber da es so viele andere Mitstudierende gibt finden sich immer Leute, mit denen man etwas unternehmen kann, sei es jetzt Sport, Brettspielabende, Ausflüge, ..."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In der Stadt sieht man überall Studenten und man fühlt sich dadurch sehr wohl."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Überall in der Stadt begegnet man Studis. Stellt man sich nicht ungeschickt an, so findet man relativ schnell Freunde. Davon abgesehen kann man sehr schnell einen Ausflug in die benachbarten Länder vollziehen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Uni hat keinen eigenen Campus. Es sind viele Gebäude in der ganzen Stadt verteilt. Aber Aachen ist eine kleine sehr liebenswürdige Stadt. In der Freizeit verbringt man dann auch mal gerne seine Zeit im Park oder auf einer Terrasse mit einem Bier!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine typische Studentenstadt. Der gesamte westliche Teil der Stadt ist dicht bevölkert von den RWTH-Gebäuden und zahlreichen Studenten-WGs. Die Bars, Kneipen und Restaurants sind auf Studenten zugeschnitten, es gibt meistens gutes, günstiges Essen und Bier!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Kleine Stadt mit allem was man braucht, Innerhalb 5-10 Min aufm Rad ist man bei all seinen Freunden"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Aachen ist eine kleine und nette Studentenstadt, viele Bars und Ausgehmöglichkeiten, günstige Preise, kurze Wege, viele studentische Angebote"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"In Aachen gibt es viele Studierende (besonders der technischen Studiengänge). Toll ist die Nähe zu Belgien und den Niederlanden."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Es gibt ein wunderbar vielseitiges Hochschulsport-Angebot. Die Nähe zu den Niederlanden und Belgien gefällt mir. Die Natur im Umland bietet sich zum Wandern und für Ausflüge an."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Aachener Innenstadt ist echt hübsch. Man kann sich durch zahlreiche Bars durchprobieren. Die Natur in Richtung Holland oder der Eifel ist wunderschön. Außerdem sind Städte wie Maastricht, Düs oder Köln gut erreichbar."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Studieren ist zeitlich wie ein Vollzeitjob. Jedoch sich zwischendurch Auszeiten nehmen ist extrem wichtig und sich mal mit Kommilitonen zu treffen oder die Angebote nutzen, die die Stadt einem bietet."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Aachen ist super. Sehr studentisch geprägt, nicht zu groß. Einziges größeres Manko: Es gibt keinen richtigen Campus, die Unigebäude sind ein bisschen über die Stadt verteilt. Wirklich dramatisch ist das aber auch nicht - meistens bewegt man sich nur zwischen einer Handvoll Instituten hin und her."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Die Stadt ist ideal fürs studium da alles schnell erreichbar ist und man viele neue leute kennen lernen kann."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen ist eine wunderschöne Stadt und von allen Hörsaalgebäuden aus ist die Innenstadt fußläufig sehr schnell erreichbar."
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Hübsch und überschaubar."
Studierende/r im 1. Semester – 2022
"Aachen ist super zum studieren, viele coole WG's und man findet immer jemanden um etwas zu unternehmen, ob Party Kneipe oder wandern, alles ist möglich."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist wirklich sehr entspannt, sehr jung, sehr studentisch. Groß genug, dass genug los ist aber so klein, dass es auch ruhige und entspannte Orte gibt. Die Naturnähe begeistert mich besonders. Bisschen radeln und dann sind da schon Kühe."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eine Studentenstadt, und das merkt man auch. Es gibt viele Angebote mit Rabatt für Studierende."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Aachen studiert ungefähr ein Fünftel der Einwohner:innen und das merkt man der Stadt auch an. Insbesondere Freitag Abend ist in der Stadt immer viel los und auch die Preise für Essen sind in der Stadt relativ niedrig. Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden ist ein weiterer Pluspunkt, so hat man immer viele tolle Ausflugsziele in der Nähe."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle und relativ kleine Stadt. Man kann alles sehr gut erreichen! Allerdings ist der Frauen : Männer Anteil sehr unausgeglichen, insbesondere die technisch / naturwissenschaftlichen Fächer sind zumeist stark Männer dominiert."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"In Aachen hat man eine schöne Altstadt und den Oecher Charme. Jedoch feiert es sich nicht mehr so schön."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Da Aachen eine Studentenstadt ist, gibt es dort viele Lernräume."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es gibt viele studentische Angebote, sowohl im Bereich Sport als auch kulturell. Auch die ein oder andere Party kommt nicht zu kurz. Nichtsdestotrotz ist Aachen generell eine eher ruhigere Stadt zu studieren und etwas familiärer."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt hat die perfekte Größe zu studieren da man alles zu Fuß in unter 15min erreicht. Die Altstadt ist wunderschön und die Uni selber hat auch ein paar schöne alte und neue Gebäude. Es gibt ein paar Bars die zum Saufen einladen. Das einzige was fehlt ist ein Guter Club zum feiern gehen. Den gibt es aber ja in Köln, was in 45 min mit der Bahn und Semesterticket zu erreichen ist."
Studierende/r im 0. Semester – 2024
"Aachen ist okay zum studieren. man kommt überall schnell hin. Die Verkehrssituation ist für Fahrradfahrer allerdings katastrophal:( Aachen hat alles was man braucht aber kein überschäumendes Angebot..."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"In Aachen gibt es wirklich sehr viele Studenten, also neue Leute kann man schon gut kennenlernen. Die Stadt ist finde ich ganz schön, und man ist schnell im Grünen. Leider gibt es keinen Fluss oder anderes Wasser (außer das Freibad), daher muss man im Sommer schon ein Stück fahren wenn man an einen See möchte."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Aachen hat einen mediterranen, akademischen Flair, viel Grün, viel Geschichte und man trifft überall Bekannte. Der ÖPNV ist sehr dicht und pünktlich."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen ist zum studieren sehr gut geeignet. Es gibt hier sehr viele Studierende und somit auch viele Spots, bei denen man sich treffen kann. Das Zentrum ist sehr schön und oft ist um das Rathaus auch irgendein Programm, wie ein Hochsprungturnier oder ein Riesenrad mit Buden. Es gibt viele Vereine von denen man ein Teil werden kann und auch viele gemütliche Orte zu welchen man gehen kann um zu lernen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Aachen ist eine lebendige Stadt, in der es viele Angebote für junge Leute gibt."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist gut zum Studieren geeignet, weil es eine Hohe Quote von Studierenden zu Einwohnern gibt. In den Studentenvierteln findet jeder schnell Anschluss. Die Gegend ist zum Radfahren und Wandern sehr gut geeignet, mit dem ÖPNV kommt jeder bequem in die Eifel. Das Hochschulsportangebot ist günstig und vielseitig - Ballsportarten, Schwimmen bis hin zu Gesellschaftstanz sind vertreten."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Aachen ist zwar nicht besonders groß, aber es gibt viele Studenten. Dadurch, dass die Uni über die ganze Stadt verteilt ist trifft man überall andere Studierende und es gibt auch viele Angebote von und für Studierende"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist eher anonym und trotz der hohen Studierenden-Anzahl gibt es in vielen Ecken kein wirkliches Uni-Stadt-Flair. Wie bei jeder Großstadt gibt es Probleme mit Kriminalität. Zum Studieren reicht es aber gut aus und man hat einen schönen Wald."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Aachen wir nicht umsonst vielfach als Studentenstadt wahrgenommen: man kann abends gut weggehen und muss dafür nicht weit gehen - Aachen ist nämlich nicht so wahnsinnig groß. Wohnen ist nicht so teuer wie in großen Städen. Der Weg zur Hochschule ist meistens nicht sehr weit. Es fahren nur Busse in Aachen - kann manchmal etwas nerven, wobei sie halt auch fahren wie sie wollen (zu früh, zu spät, gar nicht...). An wärmeren Tagen kann man aber viel zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Aachen ist eine Studentenstadt mit vielen Möglichkeiten und einer Menge freundlicher Menschen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Viele Studenten, daher viel los und angenehme Atmosphäre"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist gefüllt mit Studenten, sodass es viele entspannte Kneipen gibt. Weiter werden viele Sportkursen angeboten."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Die Stadt ist eine Studenten Stadt, weil der studierenden Anteil sehr groß ist und die uni auf die ganze Stadt verteilt ist. Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, weil es im Zentrum in der nähe der uni, gute möglichkeiten zum sich treffen/essen oder feiern gibt."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Aachen ist eine tolle Stadt zum studieren. Überall laufen Studenten herum und es gibt viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen. Das Uniklinikum ist gewöhnungsbedürftig und am Anfang wirst du dich oft verlaufen, aber auch da findet man sich bald zurecht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Aachen ist keine sehr lebenswerte Stadt, aber klein und familiär und es gibt viele AGs, bei denen man sich engagieren kann."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 238 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Aachen studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.