"Die Stadt ist ok, aber der Vorteil der Uni Kaiserslautern ist, dass es einen Campus gibt an dem alle Studenten und alle Fachbereiche sind. Es ist also egal welche Vorlesungen man hört, man muss nicht zwischen zwei Vorlesunfsblocks mit fem Fahrrad oder bus irgendwo hinfahren sondern kann meistens sogar in demselben Gebäude bleiben."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist die kleinste Großstadt Deutschlands und fühlt sich nach Dorffeeling in der Stadt an ...
Der Campus ist recht grün und schön, außerdem kann man im Wald direkt um die Stadt gut wandern oder mal spazieren gehen.
Dafür ist die Stadt selbst nicht sonderlich groß und die wichtigsten Angebote sind zwar da, aber schwer zu vergleichen mit einer richtigen Großstadt."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Die RPTU Kaiserslautern hat einen gut gestalteten Campus und kurze Wege. Die Uni liegt am Stadtrand, sodass der Weg von der Stadtmitte etwas weiter ist, aber an Abendgestaltung hat die Stadt genug zu bieten, wenn manchmal auch überfüllt. Ansonsten liegt alles, was man so braucht auf recht kurzen Wegen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Hier gibt es viele Bars, in denen man abends die Zeit verbringen kann. Die Partys sind wenn sie nicht wegen Corona ausfallen auch sehr empfehlenswert."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Kaiserslautern ist ein sehr familiärer und gemütlicher Standort zum studieren. Man findet immer nette Leute auf dem Campus, mit denen man in der Stadt auch mal in einer Bar oder einem Club abhängen kann. Der Campus liegt außerdem direkt am Pfälzer Wald, was ich sehr genossen habe, da mir viel Natur sehr wichtig ist."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"In Kaiserslautern kann man günstig leben, und geht nicht in der Menge unter, was die Menge an Studierenden angeht. Dafür gibt es hier aber auch überproportional viele Forschungsmöglichkeiten!"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Alles ist gut erreichbar, das Wohnen ist relativ günstig und die Unipartys sind neben den Kneipen die beste Ablenkung."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist klein, umgeben von Walt/Natur, keine große Stadt in der man super viel machen kann. Es ist dafür recht günstig im Vergleich zu anderen Städten"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist eine kleine Großstadt, was den Vorteil mit sich bringt das man alles wichtige in Fußreichweite hat und trotzdem die Mieten und der Verkehr relativ gering sind. Der öffentliche Nahverkehr ist in einem guten Zustand und zuverlässig, es gibt ausleihbare Fahrräder und Cityroller im ganzen Stadtgebiet. Das Kultur-/Freizeitangebot ist auch gut (bspw. mehrere Kinos, Schwimmbäder, Parks, ein Bowlingcenter, Theater und das Fussballstadion)."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Kaiserslautern und vor allem die Uni liegt sehr nah am Wald, das gibt einen guten Ausgleich zum Studium."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es eignet sich gut zum Studieren, es gibt alles was man zum leben braucht und die Mieten sind günstig."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"In Kaiserslautern kann man viel Wandern und von lernen entspannen. Neben der uni gibt es viele coole platzen wo man einfach am frischen Luft sitzen kann"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"An der RPTU werden unfassbar viele Aktivitäten angeboten, der Campus ist im Sommer ein Traum. Die Stadt Kaiserslautern ist nicht die hübscheste aber bietet alles was man braucht. Die Studierenden sind offen und hilfsbereit. Wenn man als Ersti so viel Hilfe bekommt, gibt man sie gerne weiter an die Nächsten."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist eine typische mittelgroße Stadt in der man relativ viel unternehmen kann"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Kaiserslautern ist als Ort zum Leben eher Mau, wenn man kein Fußballfan ist. Im Sommer hat aber wenigstens das Freibad offen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Durch Studenten und den Fußball geprägt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist nicht die schönste Studentenstadt. Der Campus ist aber schön und voll mit engagierten Studenten"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist keine Großstadt; allerdings glaube ich, dass es genau die richtige Größe hat für Menschen, die vom Land kommen. An unserem Standort finde ich toll, dass der Pfälzerwald direkt neben dem Campus liegt und wandern, joggen und mountainbiken ermöglicht. Es gibt gute Bars in der Innenstadt, was für das Studentenleben auch wichtig sein kann ;). Für Fußballbegeisterte gibt es auch das Stadion, in dem fast wöchentlich Spiele stattfinden. Die Stadt ist durch die Campusuni zum studieren geeignet, weil alles an einem Ort liegt und gut erreichbar ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Es gibt ausreichend Freizeitangebote und mit dem VRN Ticket kann man in viele Städte fahren."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Der Hochschulort ist überschaubar und bietet alles, was es dafür braucht. Die Campusuniversität in Kaiserslautern liegt direkt am Wald und ist im Sommer sehr grün. Die Uni hat eine familiäre Atmosphäre und es gibt das Konzept der 'offenen Türen'. Das bedeutet, dass bei Fragen und Anliegen jederzeit die Bürotür der Dozierenden offen steht und es auch gern gesehen ist, miteinander in Kontakt zu treten. Das Verhältnis zwischen den Lehrenden und Studierenden ist locker und ermöglicht Vorlesungen in angenehmer Atmosphäre.
Durch den Unisport und dem CampusPlus gibt es viele weitere Programme, die in der Freizeit genutzt werden können (Unisport, Chill&Grill, Sommergarten, Hängemattenpark, Outdoor-Uni, etc.)."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Das Schöne an Kaiserslautern ist auf jeden Fall der Pfälzer Wald neben der Uni und die super günstigen Mieten, von denen andere Studierende nur träumen können. Zusätzlich ist die RPTU in Kaiserslautern eine Campusuni, weshalb die Wege zwischen Vorlesungen auch sehr kurz sind."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Ich selbst kenne Kaiserslautern schon von vor der Unizeit und finde Kaiserslautern ist eine tolle Stadt, wo man viel machen kann und die auch viel Charakter hat. Es gibt viele Orte wo sich Studenten treffen und feiern können."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Kaiserslautern ist eine Studentenstadt umgeben von Wald. Wenn man ein großer Fußballfan ist, ist das Stadion direkt in der Stadt und vergleichsweise sehr günstig. Die Stadt ist zwar nicht besonders groß, aber bietet alles was man braucht. Dadurch sind auch die Wohnungen hier recht billig und das Studentenleben nicht so teuer. Der größte Vorteil jedoch ist die sehr gut aufgestellte Universität im Grünen mit einem hervorragendem Fachbereich Mathematik. Dadurch dass es nicht besonders groß ist, wird viel mehr Fokus auf den einzelnen gelegt und man bekommt eine sehr gute Förderung und Beratung."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist ideal für Outdoorsportler: in der Direkten umgebung bieten sich Schwimmen, Segeln, Tauchen, Klettern, Bouldern, Mountainbike Fahren, Wandern, etc. an. Die Universität bietet ein Rechnaltiges Sportangebot, sowohl im outdoorsprot, als auch in vielen Anderen Sportarten an. Direkt hinter der Uni fängt der Pfälzer Wald an, der sich bis an die Französischen Grenze zieht.
Die Stadt ist günstig und nicht sehr groß, nach kurzer zeit kennt man viele leute#"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist nicht die schönste Stadt der Welt aber man hat alles was man braucht vor Ort. Sehr viele Freizeitmöglichkeiten und sehr vieles preisgünstig im Gegensatz zu größeren Uni-Städten."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Es gibt viele Kneipen, die für Studenten geeignet sind. Ich bin kein Fußballfan, aber der Betze ist auch ziemlich beliebt. Man kann sehr gut in den Parks entspannen oder in verschiedenen Freibädern schwimmen gehen."
Studierende/r im 5. Semester – 2023
"Kaiserslautern ist eine kleine, ruhige Stadt. Die Uni ist von Wald umgeben und auch die Stadt ist sehr grün."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Je nach Fachbereich gibt es viele Spieleabende und ähnliche gemeinsame Veranstaltungen, bei denen man auch schnell integriert wird. Wer will, kann auch in die schöne Altstadt und die Kneipenlandschaft genießen. Viel mehr hat die Stadt aber ehrlich gesagt nicht zu bieten."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Eine Campus-Uni macht das Studieren und den Umgang mit Kommilitonen sehr einfach"
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist eine eher kleine Stadt, die Uni aber schön gelegen direkt am Pfälzer Wald."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Die Stadt lebt von ihren Studierenden. Sie ist sehr klein, sodass ein Fahrrad für alle relevanten Strecken ausreicht. Zudem ist sie vom Pfälzer Wald umgeben und bietet eine große Naturvielfalt. Der Campus ist im Vergleich zu anderen Universitäten sehr familiär, man läuft häufiger bekannten Gesichtern über den Weg und hat eine sehr große Auswahl an Aktivitäten, die kostenlos durchgeführt werden können. Das Studierendenleben ist sehr sehr spaßig! Ein großer Vorteil ist außerdem, dass es relativ einfach ist, Wohnungen zu finden, die gleichzeitig auch für einen Studierenden bezahlbar sind."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"Kaiserslautern ist für alle Sportbegeisterte ein Paradies. Die Universität bietet ein sehr großes Sportangebot und mit dem Pfälzer Wald vor der Haustür ist Mountainbiken oder Rennradfahren eine sehr willkommene Abwechselung zum Studienalltag. Die Stadt ist super zum studieren, da man kurze Wege hat und sich auch alles an einem Campus abspielt. Es ist auch sonst kein Auto nötig um überall in der Stadt hinzukommen"
Studierende/r im 2. Semester – 2023
"Die stadt ist definitiv keine Studentenstadt, diese liegt auch daran, dass es sich eher um eine Pendleruni handelt. :("
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Gefühlt ist das hier ein sehr großes Dorf. Es ist ruhiger als die meisten größen Städte und sehr grün. Trotzdem kann man hier viel unternehmen und es gibt eigentlich alles, was man braucht. Die Mieten sind auch nicht so hoch, das ist für Studenten natürlich top."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Kaiserslautern ist eine eher kleinere Stadt. Dadurch ist das Studierenden leben deutlich familiärer. Die meisten Studierenden treffen sich in ihrer Freizeit in ihrem Freundeskreis und unternehmen kleine Dinge zusammen. Es gibt ein paar nette Cafes in denen man immer Studierende antrifft, sowie einige Bars um abends was trinken zu gehen. Zudem gibts es ein gutes Sport Angebot für Studierende welches auch von vielen genutzt wird."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Guter Studienstandort mit guter Lehre, leider keine gute Studienstadt. Kaum Nachtleben und Attraktion, keine große Innenstadt."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Wir gehen gerade im Wintersemester oft gemeinsam abends auf den Weihnachtsmarkt und ansonsten gehen wir essen, Schlittschuh laufen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Kaiserslautern ist als Stadt nicht wirklich schön, aber es gibt doch schon viele Kneipen und eine Kulturszene. Die Mieten und Lebenserhaltungskosten sind dafür recht günstig"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Ideale Stadt fürs Studium: Vergleichsweise günstig mit hoher Reputation in MINT-Fächern, fußläufig vom Pfälzer Wald entfernt, Kneipenkultur und diverse Sportangebote, aber nur wenig Großstadtflair (wer's brauch)"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"In Kaiserslautern ist zu Fuß/mit dem Fahrrad alles schnell erreichbar, sodass man als Student sowohl an der Universität als auch in der Innenstadt an vielen Events teilnehmen kann."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"In der Stadt sind auf die Einwohnerzahl gerechnet viele Studierende, da es neben der Uni auch noch eine Hochschule in der Stadt gibt. Von Seiten der Uni sind viele sportliche Events organisiert wie auch Partys. Ansonsten gehen viele auch gerne in die Bars der Stadt, wovon es viele gibt!"
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Kaiserslautern ist keine schöne Stadt und hat kulturell wenig zu bieten. Die umgebende Natur hingegen ist sehr hübsch, sodass es sich lohnt, sich einen Wohnort im Landkreis zu suchen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Campus-Uni bietet gerade im Sommer eine große Vielzahl von Freizeitangeboten. Was die Uni hier für die Studierenden macht ist wirklich bemerkenswert, seien es Sportangebote, Veranstaltungen an der Uni etc."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Es gibt ein Kleinstadt-flair, also ist es nicht so hektisch wie in grösseren Städten. Jedoch kann man auch viel unternhemen. Es gibt viele Kneipen und anderen Möglichkeiten was zu unternehmen."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist relativ klein und liegt sehr schön direkt im Pfälzer Wald. Perfekt für alle Outdoor Sportler"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Im nahegelegenen Pfälzerwald kann man sich jederzeit entspannen."
Studierende/r im 2. Semester – 2024