"Weimar ist eine recht kleine Stadt, in der aber durch das große Kulturangebot und den vielen kreativen Studierenden, ein großes Angebot an Möglichkeiten besteht (Partys, Initativen, Cafés etc.) Weiterhin sind Weimar, das Weimarer Umland und generell Thüringen landschaftlich sehr schön zum wandern, spazieren und radfahren!"
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"In Weimar kann man super diverse Museen besuchen."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Weimar ist zwar sehr überschaubar, trotzdem wunderbar für das Architekturstudium. Ich habe mich schnell zuhause gefühlt, man begegnet einander und bekannten Gesichtern ständig, grundsätzlich eine sehr offene Studentenschaft, die auf dem Campus und in der Stadt sehr engagiert ist und Feten, Austellungen, Initiativen etc. veranstaltet. Das Zusammenleben auf dem Campus, in den Ateliers und WGs ist sehr intensiv, man arbeitet und feiert viel gemeinsam."
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Weimar ist für das Erststudium sehr empfehlenswert. Durch die kleine Größe, ist es sehr übersichtlich und erleichtert das Kennenlernen der Mitstudierenden, denen man dann auch öfter mal im Alltag über den Weg läuft. Neben der geschichtlichen Bedeutung von Weimar, ist Weimar an sich einfach eine kleine sehr schöne Stadt mit sehr günstigen Mietpreisen. Das Kleinstadtfeeling hat natürlich auch den ein oder anderen Nachteil: nur wenige Raucherbars statt Clubs, wenige verschiedene Essensangebote in der Pause und viele Läden zum Einkaufen verteilen sich auch überall... Dafür hat man mit dem Ilmpark und dem Kirschbachtal sehr viel Grün direkt vor der Tür und wer sich ab und zu nach einer größeren Stadt sehnt ist in 10 Minuten in Erfurt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Weimar ist im Vergleich zu anderen Städten sehr klein. ABER man hat alles, was man braucht. Nachts ist es schön ruhig und man trifft sich auf der Straße. Alles sehr familiär. Sollte man etwas brauchen, was in Weimar nicht zu finden ist, bekommt man es garantiert in Jena oder Erfurt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Wenn man in der Stadt wohnt und durch die Straßen läuft, sieht man eigentlich immer jemanden von seiner Uni. Man kann zusammen in den Park gehen, zusammen in die Mensa. Also wenn man seinen Kommiliton*innen nicht in seiner Freizeit begegnen möchte, sollte man in eine Großstadt ziehen"
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum Studieren perfekt geeignet, weil einfach alles zu Fuß oder mit dem Rad gut zu erreichen ist. Die Innenstadt ist super schön und jedes zweite Haus hat eine historische Bedeutung. Goethe, Schiller, Herder - aber auch Musiker wie Bach - alle haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und prägen die Altstadt durch ihre Wohnhäuser und Denkmäler. Wenn es mal weniger Kultur sein soll gibt es auch große Parks, in denen man Sport treiben oder einfach entspannen kann."
Studierende/r im 3. Semester – 2022