Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Anzeige

Soziokulturelle Studien

Info
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Sachgebiet(e): Kulturwissenschaft, Linguistik, Soziologie, Sozialwissenschaft
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Frankfurt (Oder)
  • Fakultät: Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Akkreditierung: ZEvA
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Mögliche Berufsfelder

Der Masterstudiengang Soziokulturelle Studien / Socio-cultural Studies (MASS) bietet die Möglichkeit, Kenntnisse in der eigenständigen Durchführung von empirischen Analysen zu erwerben und eröffnet den Absolvent/-innen dadurch das weitere Berufsfeld der wissenschaftlichen Begleitung sozialer Prozesse. In Kombination mit dem hohen Sprachenanteil und dem Angebot an eigenständiger Projektarbeit in diesem Studiengang erwerben die Absolvent/-innen eine zusätzliche Kompetenz, die für internationale Projekte in diesem Bereich von besonderer Relevanz ist.

Kontakt
Ansprechpartner:in
PD Dr. Stephan Lanz
Telefon: +49 (0)335 5534 2384
Hochschulstandort
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Soziokulturelle Studien studiere?

Beim Studiengang Soziokulturelle Studien an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Kulturwissenschaft, Linguistik und Soziologie, Sozialwissenschaft.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch statt.

In welcher Form wird das Studium Soziokulturelle Studien angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium in Frankfurt (Oder) angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Frankfurt (Oder).

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Soziokulturelle Studien hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Soziokulturelle Studien zu studieren?

Für das Studium des Fachs Soziokulturelle Studien gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorabschluss oder Äquivalent; Nachweis von 30 ECTS-Credits mit einschlägigem sozialwissenschaftlichem Bezug, Englischkenntnisse (B2 GER).

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Soziokulturelle Studien sind:

Schwerpunkte:
Gender Studies & Queer Theory, Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen & ästhetische Formationen, Migration, Ethnizität & Ethnozentrismus, Politik & Kultur, Urban Studies
Weitere Sprachen:
Englisch, Französisch, Spanisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.07.2023
International Business Administration (Master): 01.05.2021 - 31.05.2021
Hochschulwechsler:
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

Sommersemester
Vorlesungszeit:
17.04.2023 - 28.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.03.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.03.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.03.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.03.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Business Administration (Master): 01.11.2020 - 30.11.2021
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Wie ist der Studiengang Soziokulturelle Studien akkreditiert?

Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Soziokulturelle Studien liegt folgende Akkreditierung vor: ZEvA.

Das Studium im Portrait

Der Masterstudiengang Soziokulturelle Studien / Socio-cultural Studies (MASS) ist ein zweijähriges Masterprogramm, in dem Fragen nach der Integration moderner Gesellschaften behandelt werden, aufgeschlüsselt nach der Bedeutung von soziokulturellen Vorstellungen, sozialem Handeln, Institutionen und der soziokulturellen Bedeutung von Sprache.

Studiert werden das wechselseitige Bedingungsverhältnis, Wandlungsprozesse und Dynamiken der Beziehungen von Struktur und Kultur moderner Gesellschaften. Dabei werden theoretische Fragestellungen des Fachgebietes vertieft und mit vergleichender empirischer Forschung verbunden. Der Studiengang richtet sich an diejenigen, die eine vertiefte akademische Ausbildung auf dem Gebiet soziokultureller Studieninhalte suchen.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorabschluss oder Äquivalent; Nachweis von 30 ECTS-Credits mit einschlägigem sozialwissenschaftlichem Bezug, Englischkenntnisse (B2 GER)
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Gender Studies & Queer Theory, Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen & ästhetische Formationen, Migration, Ethnizität & Ethnozentrismus, Politik & Kultur, Urban Studies
Weitere Sprachen:
Englisch, Französisch, Spanisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 15.09.2023
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.07.2023
International Business Administration (Master): 01.05.2021 - 31.05.2021
Hochschulwechsler:
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!

Sommersemester
Vorlesungszeit:
17.04.2023 - 28.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.03.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.03.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.03.2024
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.03.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Business Administration (Master): 01.11.2020 - 30.11.2021
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag (Bemerkung):
keine Studiengebühren, nur
Semesterbeitrag inkl. Semesterticket
für öffentlichen Nahverkehr in
Berlin/Brandenburg

Ggf. fallen Studiengebühren für
weiterbildende Studiengänge an.

Soziopolitische & soziokulturelle Dimension

Die soziopolitische Dimension des europäischen Kulturvergleichs bezieht vor allem sozial-kulturelle und politisch-institutionelle Gegenstände ein.

Hierzu gehören u. a. der Wandel der westlichen Industriegesellschaften und neue gesellschaftliche Strukturen, die Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa und ihre Konsequenzen und Voraussetzungen; der Komplex von Migration, Mobilität, nationalen und transnationalen sozialen, kulturellen, sozialräumlichen und institutionellen Entwicklungen, europäischer Integration und Globalisierung.

Die kulturelle Dimension schließt Wertorientierungen und deren Wandel ebenso ein, wie Phänomene der sprachlich-kommunikativen Repräsentation und des Sprachkontakts, ethnokulturelle und nationale Zuschreibungen und Verhaltensmuster sowie die Rolle der Religion und deren Wirkungen in der Moderne und Postmoderne; das Funktionieren von Demokratie und die (Un)Entbehrlichkeit ihrer kulturellen Einbettung.

Die Perspektive des MA-Studiengangs Soziokulturelle Studien / Socio-cultural Studies (MASS) ist auf den gesamteuropäischen Kultur- und Gesellschaftsvergleich gerichtet, unter Einschluss der mittel- und osteuropäischen Kulturen und Gesellschaften und mit Blick über den europäischen „Tellerrand“ hinaus.

Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür am Viadrina Day und lernen Sie die Europa-Universität von ihrer besten Seite kennen!

Das könnte dich auch interessieren