Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Compliance and Integrity Management

Facts
Master of Compliance & Integrity Management (MACIM)
Frankfurt (Oder)
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Compliance & Integrity Management (MACIM)
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Steuerrecht, Umweltmanagement, Energiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftsrecht
  • Regelstudienzeit: 2 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
  • Standort(e): Frankfurt (Oder)
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Beim Master of Compliance & Integrity Management (MACIM) handelt es sich um einen weiterbildenden und gebührenpflichtigen Studiengang, der mit dem Erwerb des akademischen Grades Master of Compliance & Integrity Management (MACIM) abschließt und berufsbegleitend absolviert werden kann. Der Studiengang ist an das Viadrina Compliance Center angebunden – eine interdisziplinäre Einheit der Europa-Universität Viadrina, die sich seit 2010 holistisch mit den Forschungsfeldern von Ethics, Compliance & Integrity in Organisationen erfolgreich beschäftigt und dadurch deutschland- und weltweit Präsenz zeigt ist.

Mögliche Berufsfelder

Text

Kontakt
Ansprechpartner:in
Prof. Dr. Bartosz Makowicz
Telefon: +49 335 5534166785
Hochschulstandort
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 5534 4444
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Compliance and Integrity Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Compliance and Integrity Management studiere?
Beim Studiengang Compliance and Integrity Management an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Compliance and Integrity Management
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Steuerrecht, Umweltmanagement, Energiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftsrecht.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Compliance and Integrity Management angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium in Frankfurt (Oder) angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt (Oder) angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Compliance and Integrity Management unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Compliance and Integrity Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Compliance and Integrity Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit dem der Erwerb von 240 ECTS-Credits
- Zugangsprüfung für Bewerber*innen mit einem berufsqualifizierenden Abschluss, der weniger als 240 ECTS-Credits aufweist
- Mindestens einjährige Berufstätigkeit nach dem Abschluss des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Compliance and Integrity Management anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit dem Studiengang Compliance and Integrity Management liegt folgende Akkreditierung vor: programmakkreditiert.
Quelle: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 6500.00 EUR / Semester

Bemerkung:

Kosten pro Semester: 6.500 Studiengebühr zuzügl. Semesterbeitrag
Quelle: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
- berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit dem der Erwerb von 240 ECTS-Credits
- Zugangsprüfung für Bewerber*innen mit einem berufsqualifizierenden Abschluss, der weniger als 240 ECTS-Credits aufweist
- Mindestens einjährige Berufstätigkeit nach dem Abschluss des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
6500.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Kosten pro Semester: 6.500 Studiengebühr zuzügl. Semesterbeitrag
Anmerkung:
- Interdisziplinärer und praxisorientierter Ansatz
- Weiterbildender und berufsqualifizierender Abschluss
- Berufsbegleitendes Studium möglich
- Zwei Fachsemester inklusive Masterarbeit
- Ausgewiesene Dozierende aus Forschung und Praxis
- Kleine Seminargrößen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultät*:
Juristische Fakultät
Akkreditierung*:
programmakkreditiert
*Quelle: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Innovativ und praxisorientiert

Der Studiengang zeichnet sich nicht nur durch das innovative Curriculum und starke praktische Ausrichtung aus. Vielmehr werden im Studium auch Soft-Skills vermittelt, die für das Compliance und Integrity Management von großer Relevanz sind. In den Studienverlauf wurde der gesamte Zyklus eines Integrity & Compliance Management integriert und auf die bestehenden Module verteilt. Der Studienverlauf deckt damit den praktischen Entwurf, die Implementierung, Prüfung und Verbesserung eines solchen Systems ab. Ergänzt wird dies durch Vertiefungsmöglichkeiten und Einblicke in diverse Branchen inkl. des öffentlichen Sektors.