Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing

Bachelor of Arts (B.A.)
Berlin
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Berlin
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing studiere?
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing zu studieren?
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang BWL- Digital Marketing brauchst du:

- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
- Nachweis der Englischkenntnisse
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing sind:
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaftslehre, Digitales Marketing, International Business, Marketing, Personalführung, Projektmanagement, Statistik, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Betriebswirtschaftslehre - Digital Marketing gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Beruflich qualifizierte Bewerber müssen nach einer Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Ist diese fachtreu angesiedelt: Direkter Zugang
ist diese fachfremd angesiedelt: Zugangsgespräch an der Hochschule
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
bis 30.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang BWL- Digital Marketing brauchst du:

- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
- Nachweis der Englischkenntnisse
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaftslehre, Digitales Marketing, International Business, Marketing, Personalführung, Projektmanagement, Statistik, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
690.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine)
International Experience Track (7 Semester)
- Berlin: 690 € / Monat
Fast Track (6 Semester)
- Berlin: 790 € / Monat
Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.  Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o. ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Anmerkung:
Beruflich qualifizierte Bewerber müssen nach einer Ausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Ist diese fachtreu angesiedelt: Direkter Zugang
ist diese fachfremd angesiedelt: Zugangsgespräch an der Hochschule
Ansprechpartner/Kontakt:
Loren Senci
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
160
Studienanfänger:innen pro Jahr
20

Studienergebnis

Credits insgesamt
180
Regelstudienzeit
6 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch dual möglich
Praxiselemente im Studiengang
8 Wochen Praxisphase/Praktikum verpflichtend

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
440
Anteil Lehre durch Praktiker:innen
50 %

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre
Studieren im CORE-Modell. Kernpunkt des Studienmodells ist die Vision, die Lernziele, gemeinsam mit den Studierenden, thematisch zentriert und zusammenhängend, mit hoher Intensität und Konzentration sowie methodisch den Inhalten angepasst, zu erreichen. Die Studierenden sollen mit Abschluss eines Inhaltskomplexes innerhalb von 5 Wochen einen deutlichen Kompetenzzuwachs erreichen. Dabei unterliegt die Rolle der Dozierenden einem Wandel im Sinne des "Shift from teaching to learning" - vom Wissensvermittler zum Moderator von Lernprozessen.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Afyon Kocatepe Üniversitesi, AFYONKARAHİSAR, Türkei; Dublin Business School, Dublin, Irland; Högskolan Dalarna, Falun, Schweden; Institut Supérieur de la Logistique et du Transport, Montaigu, Frankreich; Lincoln University, Christchurch, Neuseeland; MIM - Manhattan Institute of Management, New York, USA; Namibia University of Science and Technology, Windhoek, Namibia; Staatliche Universität für Technologien und Verwaltung, Meleus, Russland; Stellenbosch University, Stellenbosch, Südafrika; University of Brest, Brest, France; University of Ghent, Ghent, Belgien; University of Huddersfield, Huddersfield, England; Universidad Iberoamericana, Mexiko Stadt, Mexiko; University of Pardubice, Pardubice, Tschechien; University of South Australia, Adelaide, Australien; Wyższa Szkoła Logistyki (Hochschule für Logistik), Poznan, Polen
Besonderheiten in der Ausstattung
Der Fachbereich/ die Hochschule besitzt folgende Software-Lizenzen, welche in der Lehre eingesetzt werden: SAP, SPSS, Octave, R, GeoGebra. Desweiteren haben die Studierenden kostenlosen Zugang zur Stadtbibliothek Hamm, in welcher der Bestand der Hochschule integriert ist, sowie zu den Online-Plattformen: ProQuest, OCntent Select.
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Hamm
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Praxisbezug

Wie praxisnah ist das Studium
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang
Gibt es einen guten Kontakt zur Berufspraxis? Wird diese in die Studieninhalte einbezogen?

Unterstützung

Wie gut ist die Unterstützung im Studium?
Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang   F
Wie sieht es mit Unterstützungmaßnahmen zu Beginn deines Studium aus?
Management und Logistik
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach BWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen