Gesundheits- und Pflegepädagogik
- Studienfeld(er): Gesundheitspädagogik, Pflegepädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: kirchlich, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg
Tel: 0911 27253-6
Fax: 0911 27253-799
hochschulinternes Auswahlverfahren sowie:
Besondere Zulassungsvoraussetzung:
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
- Abgeschlossene 3 jährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
10% der Studienplätze werden an beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung und mind. 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung vergeben.
- Schwerpunkte:
- Empirisches Arbeiten und Statistik, Ethik und Anthropologie, Methodik, Didaktik, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Schlüsselqualifikationen (Kommunikationstheoretische Grundlagen, Projektmanagement...), Sozial- und Schulrecht, Wahlbereich Studium Generale, Wissenschaftliches Arbeiten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026
Außerdem gilt folgendes: Um ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren zu können, sind neben der 3 jährigen Berufsausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich, weitere 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung notwendig.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- hochschulinternes Auswahlverfahren sowie:
Besondere Zulassungsvoraussetzung:
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
- Abgeschlossene 3 jährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
10% der Studienplätze werden an beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung und mind. 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung vergeben.
- Schwerpunkte:
- Empirisches Arbeiten und Statistik, Ethik und Anthropologie, Methodik, Didaktik, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Schlüsselqualifikationen (Kommunikationstheoretische Grundlagen, Projektmanagement...), Sozial- und Schulrecht, Wahlbereich Studium Generale, Wissenschaftliches Arbeiten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studentenwerksbeitrag in Höhe von 72,00 EUR / Semester
Bayerisches Ermäßigungsticket Studierende 38,00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Anmerkung:
- Um ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren zu können, sind neben der 3 jährigen Berufsausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich, weitere 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung notwendig.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite