Master
Pflegewissenschaft
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

- Abschluss:
- Master of Science
- Sachgebiet(e):
- Pflegewissenschaft
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Witten
- Fakultät:
- Fakultät für Gesundheit
- Akkreditierung:
- AQAS
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom etc.) oder abgeschlossene Pflegeausbildung und den Abschluss eines pflegewissenschaftlich relevanten Studiums (z. B. Soziologie)
- Schwerpunkte:
- Akutpflege, Pflege
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.
Im Masterstudium Pflegewissenschaft sollen unsere Studierenden die Fähigkeit zur Forschung sowie zur Methoden- und Theorienentwicklung in der Pflegewissenschaft erlangen, um innovative Lösungen im Bereich der pflegerischen Versorgung finden zu können.
Der Studiengang beschäftigt sich mit der Notwendigkeit von mehr Qualität, Transparenz und menschenwürdiger Behandlung in der Gesundheitsversorgung. Er setzt sich mit den damit einhergehenden Herausforderungen auseinander und befähigt die Studierenden, diesen verantwortungsbewusst, zukunftsorientiert und wissenschaftlich zu begegnen. Sie erwerben die nötigen Kompetenzen, um die pflegerische Praxis zu fundieren und in interdisziplinären Wissenschaftsteams und Expertengremien innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens wirksame Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. Es gilt folgende Bewerbungsfrist:
- Bewerbungsfrist für das Wintersemester: 31. August
Studieren an der Universität Witten/Herdecke
An der Universität Witten/Herdecke steht der Studierende im Fokus. Die Hochschule legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und achtet auf ein ausgewogenes Verhältnis in der Anzahl von Studierenden und Lehrenden. Das ermöglicht kleine Seminargruppen und einen hohen praktischen Anteil in der Lehre.
Studierende in Witten haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Ideen einzubringen, sich sozial zu engagieren und auch ihren persönlichen Horizont zu erweitern, sich auszuprobieren und zu entdecken.

Studieninteressierte, die die Universität Witten/Herdecke und den Studiengang kennenlernen möchten, haben dazu verschiedene Gelegenheiten: Infoveranstaltungen, Schnupperseminare, Gespräche mit Studierenden.
Genauere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Website Infoangebote an der Universität Witten/Herdecke.
Absolventen dieses forschungsmethodisch ausgerichteten Studiengangs finden Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft, in Ministerien, Behörden und Wohlfahrtsverbänden.
Abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom etc.) oder abgeschlossene Pflegeausbildung und den Abschluss eines pflegewissenschaftlich relevanten Studiums (z. B. Soziologie).
- Schwerpunkte:
- Akutpflege, Pflege
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf