
Pflege
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Pflegewissenschaft
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Tübingen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Das Studium Pflege: Lernen in Theorie und Praxis
Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest wirklich etwas bewegen? Medizinische und gesundheitliche Themen sind genau Dein Ding? Außerdem macht Dir analytisches Denken Spaß? Du willst nicht nur an der Uni, sondern auch in der Praxis lernen? Dir mit einem Studium vielfältige Perspektiven erschließen und gleich zwei Abschlüsse erwerben? Und Dir absolut keine Gedanken darüber machen müssen, wie Du Dein Studium finanziert, weil Du ab dem ersten Semester ein Gehalt bekommst?
Dann studiere bei uns Pflege B.Sc.!
Pflege in Theorie und Praxis - dual und vergütet
Ein Studium - zwei Abschlüsse + Heilkunde
Pflege lernen von den Besten
Stimmen von Studierenden
- Pflegeexpert:in in Kliniken und bei ambulanten Diensten
- Pflegeforschung und -entwicklung
- Pflegeberatung
- Qualitätsmanagement und -entwicklung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Anschluss eines Masterstudiums bis hin zur Promotion
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Tel: 07071 29-0
Fax: 07071 29-5990

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Esslingen angeboten. Der Studienbetrieb findet im Wechsel an beiden Hochschulen statt. Studierende sind deshalb an beiden Hochschulen eingeschrieben.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

- Fakultät*:
- Medizinische Tübingen & SozA, Bld., Pfl. Esslingen
- Akkreditierung*:
- Tübingen ist systemakkreditiert
Wie im Ausland, ist es seit 2020 auch in Deutschland möglich, Pflege grundständig zu studieren. Im international anerkannten, dualen Studium Pflege B.Sc. erwirbst Du die Berufszulassung zur Pflegefachperson sowie den Bachelor of Science. Dir werden nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, sondern unter anderem auch Medizin, Psychologie und Soziologie vermittelt. Auch die Qualifikation für die Ausübung erweiterter Heilkunde ist Teil des Studiums. Und: Du lernst bei uns in Theorie und Praxis von den Besten – an der für Exzellenz ausgezeichneten Uni Tübingen, der Hochschule Esslingen mit ihrer mehr als 25-jährigen Erfahrung im Pflegestudium sowie dem Universitätsklinikum Tübingen, einer der TOP 10 Unikliniken in Deutschland! So bist Du ideal auf die Zukunft und für neue, verantwortungsvolle Rollen im Gesundheits- und Pflegewesen vorbereitet.

