Community Health Nursing
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Witten
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Mit dem Masterstudiengang Community Health Nursing werden Studierende auf ein neues Berufsbild vorbereitet: Pflegefachpersonen erhalten durch Zusatzqualifikation die Möglichkeit, noch mehr Verantwortung und beratende Aufgaben im Quartier zu übernehmen. Darüber hinaus begleiten sie Menschen mit chronischen Einschränkungen und können auch medizinische Leistungen selbstständig übernehmen, die bisher nur vom ärztlichen Fachpersonal ausgeführt werden dürfen.
Community Health Nurses kümmern sich sowohl um die Pflege und Versorgung von Individuen in jedem Lebensalter als auch um die Bedürfnisse einzelner Regionen oder ganzer Bevölkerungsgruppen. Somit verbinden sie die bisher voneinander getrennten Bereiche Pflege und Public Health zu einer ganzheitlichen Versorgung.
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Tel: 02302 926 849
Fax: 02302 926 803

eine abgeschlossene Pflege- oder Hebammenausbildung sowie ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Fachhochschuldiplom etc.) oder eine abgeschlossene Pflege- oder Hebammenausbildung sowie ein Abschluss in einem pflegewissenschaftlich relevanten Studium (zum Beispiel Soziologie, Psychologie oder soziale Arbeit).
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2027 - 31.03.2028Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten:
https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Pflege- oder Hebammenausbildung sowie ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Fachhochschuldiplom etc.) oder eine abgeschlossene Pflege- oder Hebammenausbildung sowie ein Abschluss in einem pflegewissenschaftlich relevanten Studium (zum Beispiel Soziologie, Psychologie oder soziale Arbeit).

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2027 - 31.03.2028Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten:
https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.

- Fakultät*:
- Fakultät für Gesundheit
- Akkreditierung*:
- AHPGS
Infoangebote
Du möchtest dir einen eigenen Eindruck von der Universität, den Studierenden und Lehrenden sowie der Stadt Witten verschaffen? Nutze dazu unsere Infoangebote für Studieninteressierte. Unsere Empfehlung für dich:
- 06.12.2025 Infotag – Tag der offenen Tür
08:00 – 17:00 Uhr
Melde dich jetzt zu unserem Infotag an! - Weitere Infoangebote findest du hier