Modemarketing
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin

Calandrellistraße 1-9
12247 Berlin
Tel: 030 7668375 100
Fax: 030 7668375 119
Beim Studiengang Modemarketing an der BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Marketing, Vertrieb.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Modemarketing hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Modemarketing gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
-Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
-Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
-Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Themenschwerpunkte im Studienfach Modemarketing sind:
- Schwerpunkte:
- Modedesign, Modemanagement, Modemarketing, Praxisprojekte, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- -Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
-Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
-Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG

- Schwerpunkte:
- Modedesign, Modemanagement, Modemarketing, Praxisprojekte, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Vorlesungszeit:
-
bei Hochschule erfragen
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Studienanfänger:
-
Bewerbungen sind jederzeit möglich.

- Studienbeitrag:
- 650.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Studiengebühren für den Bachelorstudiengang Modemarketing B.A. betragen 23.400 Euro, zu zahlen in 36 gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen von 650 Euro im Vollzeitmodell. Es wird bei Neueinschreibung eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Studienfinanzierung, z.B. BAföG, KfW Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken, Studenten-Bildungsfonds und Stipendien.
Ein Plus des Studiums ist die intensive Förderung von Kommunikations- und Teamfähigkeit. In der Lehre und in Praxisprojekten wird regelmäßig im Team gearbeitet, Ideen und Strategien werden immer wieder vor reellen Kunden oder innerhalb der Studiengruppe präsentiert.
Das Studium Modemarketing und Berlin bietet als Kreativstandort einen idealen Studien- und Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Karriere in der weiten Welt der Mode. Sowohl für eine Tätigkeit im Handel, Marketing, Management oder der PR, finden sich in Berlin die passende Infrastruktur und Akteure. Das integrierte Projektstudium im In- oder Ausland ermöglicht erste Einblicke in zukünftige Berufsfelder. Unternehmenskooperationen, Praxispartner und Lehrende aus der Praxis helfen dabei, Kontakte für den beruflichen Einstieg schon während des Studiums zu knüpfen und einen fließenden Übergang vom Studium zum Beruf zu ermöglichen.

