Mode & Designmanagement
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Modedesign, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Textildesign
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin, München, Wiesbaden, Düsseldorf, Hamburg
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: staatlich anerkannt und akkreditiert

- Mode
- Kreativwirtschaft
- Designmanagement
- Management
- Markenmanagement
- Fashion
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Mode & Designmanagement an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Modedesign, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Textildesign.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Mode & Designmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Mode & Designmanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- sowie das positive Ergebnis des Auswahlverfahrens
Themenschwerpunkte im Studienfach Mode & Designmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Entwurfsmethodik, Handelsmanagement, Kommunikation, Management, Marketing, Modetheorie, Produktmanagement, Textiltechnologie, Trendanalyse
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Mode & Designmanagement liegt folgende Akkreditierung vor: staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 750.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Anmeldegebühr 595,- EuroDas Studium im Portrait
Modespezifische Kompetenzen verbinden sich mit betriebswirtschaftlichem Know-how – der Studiengang Mode- und Designmanagement (B.A.) qualifiziert für Management-Funktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Sie erwerben analytische, kommunikative und kreative Fähigkeiten. Sie lernen den Modemarkt und seine Mechanismen kennen, internationale Trends zu analysieren, Textildesign- und -technologie zu verstehen, Markenbesonderheiten zu kommunizieren und Produkte über unterschiedliche Absatzkanäle erfolgreich zu vermarkten. Werden Sie ein Managementexperte für die Kreativindustrie. Zusätzlich können Sie ein integriertes Auslandssemester am renommierten Berkeley College in New York absolvieren.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- sowie das positive Ergebnis des Auswahlverfahrens

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Entwurfsmethodik, Handelsmanagement, Kommunikation, Management, Marketing, Modetheorie, Produktmanagement, Textiltechnologie, Trendanalyse
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 750.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Anmeldegebühr 595,- Euro
MARKETING - MANAGEMENT - HANDELSMANAGEMENT, E-COMMERCE, SUPPLY CHAIN MANAGEMENT - PRODUKTMANAGEMENT - HUMAN RESOURCES - BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE - KOMMUNIKATION - ENTWURFSMETHODIK - TRENDANALYSE - TEXTILTECHNOLOGIE - MODETHEORIE - PRAXISPROJEKTE
Der Studiengang Mode- und Designmanagement (B.A.) qualifiziert für Management-Funktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Sie erwerben analytische, kommunikative und kreative Fähigkeiten. Sie lernen den Modemarkt und seine Mechanismen kennen, internationale Trends zu analysieren, Textildesign- und technologie zu verstehen, Markenbesonderheiten zu kommunizieren und Produkte über unterschiedliche Absatzkanäle erfolgreich zu vermarkten. Werden Sie ein Managementexperte für die Kreativindustrie. Der Studiengang kombiniert eine fundierte Theorie mit hohem Praxisbezug - durch Praktika, Unternehmenskooperationen und Messebesuchen. Zusätzlich können Sie ein integriertes Auslandssemester am renommierten Berkeley College in New York absolvieren.
Inhalte
Modespezifische Kompetenzen verbinden sich mit betriebswirtschaftlichem Know-how - das Studium qualifiziert für Management-Funktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Der Studiengang kombiniert eine fundierte Theorie mit hohem Praxisbezug – durch Praktika, Unternehmenskooperationen und Messebesuchen. Zusätzlich können Sie ein integriertes Auslandssemester am renommierten Berkeley College in New York absolvieren.
Voraussetzungen
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium am Fachbereich Design der Hochschule Fresenius erfüllt werden:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Meisterprüfung, Absolvieren unseres Auswahlverfahrens
Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.
Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.
uns!