Studiengangsprofil
Sustainability in Fashion and Creative Industries
Short-Facts
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Modedesign, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Textildesign
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Berlin
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Sustainability in Fashion and Creative Industries

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Sustainability in Fashion and Creative Industries studiere?
Beim Studiengang Sustainability in Fashion and Creative Industries an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Modedesign, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Textildesign.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Sustainability in Fashion and Creative Industries angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Sustainability in Fashion and Creative Industries hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Sustainability in Fashion and Creative Industries zu studieren?
Für das Studium des Fachs Sustainability in Fashion and Creative Industries gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Sustainability in Fashion and Creative Industries sind:
- Schwerpunkte:
- Design Strategies, Ecological Economics, Future Consumer Lifestyles, Leadership, Management, Marketing, Nachhaltigkeit, Sustainability, Sustainable Business, Value Chain Management
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Design Strategies, Ecological Economics, Future Consumer Lifestyles, Leadership, Management, Marketing, Nachhaltigkeit, Sustainability, Sustainable Business, Value Chain Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 795.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
795,00 €* monthly + 70,00 € pro Monat (non-EU)
*An registration fee may be required.
Anmerkung:
SUSTAINABLE DESIGN STRATEGIES — SUSTAINABLE PRODUCTION — SUSTAINABLE BUSINESS — FUTURE CONSUMER LIFESTYLES — VALUE CHAIN MANAGEMENT — SUSTAINABLE MARKETING AND SOCIAL MEDIA — INNOVATIVE TEXTILES — ETHICS IN GLOBAL MARKETS — ECOLOGICAL ECONOMICS — DIGITAL TRANSFORMATION — CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY — LEADERSHIP
Developing sustainable design and management strategies in the creative industries – the Sustainability in Fashion and Creative Industries Master’s program seeks to educate experts and managers who engage in shaping the widespread global change toward sustainability. This future-oriented Master of Arts is aimed at designers, managers or entrepreneurs, who want to operate in an economically effective and at the same time responsible way.
With a very interdisciplinary and hands-on structure the Master´s program covers the following areas of specialization: “Sustainable Design Strategies”, “Sustainable Production” and „Sustainable Business”. You will explore sustainable design developments and trends, innovative materials, technologies of production and marketing instruments, in order to arrange value-added chains in an ecological and social manner. You will look into the functioning of ecosystems, the origin of resources and fair labor conditions. Likewise you will gain deeper knowledge of sustainable lifestyle, business ethics and transparent corporate communications.
Become a driving force for sustainable innovations! The Master study program Sustainability in Fashion and Creative Industries allows you to acquire analytical, social and creative skills needed to implement sustainable design concepts and novel business models. Workshops, excursions and practical projects with companies in the creative industries are an integral part of the master studies. You will work closely with our professors and industry experts.
Developing sustainable design and management strategies in the creative industries – the Sustainability in Fashion and Creative Industries Master’s program seeks to educate experts and managers who engage in shaping the widespread global change toward sustainability. This future-oriented Master of Arts is aimed at designers, managers or entrepreneurs, who want to operate in an economically effective and at the same time responsible way.
With a very interdisciplinary and hands-on structure the Master´s program covers the following areas of specialization: “Sustainable Design Strategies”, “Sustainable Production” and „Sustainable Business”. You will explore sustainable design developments and trends, innovative materials, technologies of production and marketing instruments, in order to arrange value-added chains in an ecological and social manner. You will look into the functioning of ecosystems, the origin of resources and fair labor conditions. Likewise you will gain deeper knowledge of sustainable lifestyle, business ethics and transparent corporate communications.
Become a driving force for sustainable innovations! The Master study program Sustainability in Fashion and Creative Industries allows you to acquire analytical, social and creative skills needed to implement sustainable design concepts and novel business models. Workshops, excursions and practical projects with companies in the creative industries are an integral part of the master studies. You will work closely with our professors and industry experts.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Das könnte dich interessieren
Deine Unterstützung ist
gefragt!
gefragt!
Gemeinsam machen wir es unkomplizierter den richtigen Studiengang zu finden.
Weitere Infos
Buche dir einen passenden Termin über unser Buchungstool.
Nimm an einem 15-minütigen Gespräch teil.
Erhalte einen Wunschgutschein im Wert von 15€.
Termin finden und buchen
Du wirst auf Microsoft Bookings weitergeleitet
Alles was du wissen möchtest.
Ablauf des Gespräches
In einem Videoanruf würden wir gerne 15 Minuten über deine Erfahrungen auf der Suche nach einem Studium und deine Nutzung von HeyStudium sprechen. Bei Bedarf würden wir dir auch gerne neue Ideen für HeyStudium zeigen und deine Meinung dazu erfragen. Teile gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns, ohne dich zu verstellen. Dein authentisches Feedback ist uns wichtig.
Einlösung des 15€ Gutscheins
Deinen Gutschein kannst du bei über 500 Shops einlösen. Entdecke auf wunschgutschein.de, wo du ihn überall nutzen kannst.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Um HeyStudium zu verbessern, benötigen wir lediglich dein Feedback. Wir nutzen deine Daten nur zu diesem Zweck -und um dir einmalig deinen Wunschgutschein zukommen zu lassen.
Weitere Fragen?
Kontaktiere unser Team bei HeyStudium, und wir werden schnellstmöglich antworten.